17 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Herausgabeansprüche des wahren Erben
Herausgabeansprüche des wahren Erben
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… der Bereicherung berufen (§ 2021 BGB). Für den bösgläubigen Erbschaftsbesitzer sieht das Gesetz sogar eine Haftungsverschärfung vor, vergleiche § 2024 BGB. Bösgläubig ist der Erbschaftsbesitzer dann, wenn er weiß, dass er nicht Erbe ist. Grobe …
Erbschein einziehen lassen
Erbschein einziehen lassen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sich im Verlauf der Feststellungsklage heraus, dass der erteilte Erbschein unrichtig ist und ein anderer zum Erbe berufen ist, so wird das Nachlassgericht den Erbschein einziehen. Mit entsprechenden Anträgen kann hierauf auch gezielt hingewirkt werden …
Evaluation der Pandemiepolitik der letzten zwei Jahre
Evaluation der Pandemiepolitik der letzten zwei Jahre
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… muss der Staat agieren. Staat nutzt seine Erkenntnismöglichkeiten nicht Nutzt der Staat seine Erkenntnismöglichkeiten nicht, dann kann es sich nicht mehr darauf berufen, die Gefahr sei weitgehend unbekannt. Die Gerichte haben damit …
Versicherungsmakler haften auch bei der Regulierung eines Versicherungsfalls
Versicherungsmakler haften auch bei der Regulierung eines Versicherungsfalls
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Mitverschulden des Versicherungsnehmers kann sich der Versicherungsmakler im Zweifel nicht berufen. Ansprüche auch bei versäumter Frist Für Versicherungsnehmer, die Probleme bei der Durchsetzung ihres Anspruchs gegenüber der Versicherung haben …
Versicherungskunden haften für Fehler des Maklers
Versicherungskunden haften für Fehler des Maklers
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Demzufolge wurde der Schaden durch die Versicherung nicht reguliert. Daraufhin klagte der Versicherungsnehmer gegen die Versicherung auf Ersatz des Hochwasserschadens. Die Klage hatte in den Instanzen keinen Erfolg. Auch die Berufung wurde …
Landgericht Düsseldorf urteilt: Individualbeitrag unzulässig
Landgericht Düsseldorf urteilt: Individualbeitrag unzulässig
02.05.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sich aufgrund des Geschäftssitzes der Bank bereits mehrfach mit dieser Problematik auseinandersetzen musste, hat mit Beschluss vom 20.01.2016 (Az. 8 S 67/15) die Berufung der beklagten Targobank verworfen. Das Landgericht Düsseldorf hat …
OLG Stuttgart gibt Bausparerin Recht
OLG Stuttgart gibt Bausparerin Recht
31.03.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Ein Urteil des Bundesgerichtshofs wird hoffentlich endlich Rechtsklarheit schaffen. Bis dahin können sich Bausparer auf das Urteil des OLG Stuttgart berufen – sie können gegen die Kündigung ihrer Bausparverträge vorgehen. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Nachbelehrung der Nürnberger Lebensversicherung: Was tun, wenn die Versicherung nachbelehrt?
Nachbelehrung der Nürnberger Lebensversicherung: Was tun, wenn die Versicherung nachbelehrt?
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… kann sich der Kunde weiterhin auf sein Widerspruchsrecht berufen. Das Gesetz sieht in diesem Fall keine zeitliche Begrenzung der Widerspruchsfrist vor (Gesetzesänderung hierzu ist allerdings in Planung). Ist dem Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag …
Mögliche Haftungsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Mögliche Haftungsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Ist die Bezeichnung zu allgemein, kann es sein, dass der Versicherungsfall Berufsunfähigkeit von der Versicherung abgelehnt wird, da der Versicherungsnehmer in dem allgemeinen Beruf weiter arbeiten kann. Hierdurch wird unnötigerweise der Versicherungsschutz gefährdet. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Landgericht Karlsruhe entscheidet: Kündigung der Bausparkasse Badenia unwirksam
Landgericht Karlsruhe entscheidet: Kündigung der Bausparkasse Badenia unwirksam
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… diese Art von Bausparverträgen drehen. Das Urteil ist daher auch auf andere Bausparverträge übertragbar. Da in der Regel kein vertragliches Kündigungsrecht in den Verträgen vorgesehen ist, berufen sich die Bausparkassen auf vermeintliche …
Bausparkasse kündigt Bausparvertrag: Ist das rechtmäßig?
Bausparkasse kündigt Bausparvertrag: Ist das rechtmäßig?
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… dem Darlehensgeber. Diese Regel wird durch eine Kündigung der Bausparkasse unter Berufung auf § 489 BGB umgekehrt: Hier kündigt nicht der wirtschaftlich schwächere Vertragspartner sondern der wirtschaftlich stärkere. Der ursprüngliche …
Die Kündigungsrechte der Bausparkassen
Die Kündigungsrechte der Bausparkassen
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Die Bausparkassen wollen sich von alten Verträgen mit guter Verzinsung lösen und erklären daher die Kündigung der Bausparverträge. Sie berufen sich dabei in der Regel auf gesetzliche Kündigungsrechte. Daher ist es Zeit, sich mit den gesetzlichen …
Bausparkassen kündigen Bausparverträge: Jetzt reiht sich auch die Schwäbisch Hall ein
Bausparkassen kündigen Bausparverträge: Jetzt reiht sich auch die Schwäbisch Hall ein
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… soll der Bausparkasse ein Darlehen eingeräumt haben. Diese etwas künstlich wirkende Konstruktion führt dazu, dass die Bausparkasse sich auf die Kündigungsvorschriften des Darlehensrechts berufen dürfen soll. Ist § 489 BGB überhaupt …
Bausparkassen kündigen ihren Kunden: Altverträge sollen aufgelöst werden
Bausparkassen kündigen ihren Kunden: Altverträge sollen aufgelöst werden
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… entweder der Bausparvertrag gekündigt oder es wird mit Kündigung gedroht. Wie die Kündigung begründet wird Bei der Kündigung berufen sich die Bausparkassen auf das Darlehensrecht. Die Kündigung wird mit Verweis auf § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB …
BGH: Internet-Anschlussinhaber haftet nicht mehr automatisch
BGH: Internet-Anschlussinhaber haftet nicht mehr automatisch
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… kann der Anschlussinhaber illegale Aktivitäten zurückverfolgen. Keine Haftung bei Familienangehörigen Werden die Rechtsverletzungen jedoch durch Familienangehörige begangen, kann sich der Anschlussinhaber nunmehr auf die aktuelle BGH Rechtsprechung berufen
Darlehensvertrag kann nach vielen Jahren widerrufen werden: Keine unzulässige Rechtsausübung
Darlehensvertrag kann nach vielen Jahren widerrufen werden: Keine unzulässige Rechtsausübung
| 28.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Darlehensnehmer, die von den derzeit günstigen Zinsen profitieren wollen, können sich auf ein weiteres Urteil berufen. Das Landgericht Ulm hat mit Urteil vom 25.4.2014 (Az.: 4 O 343/13) festgestellt, dass der Widerruf eines langjährigen …
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz beim Widerruf oftmals zu Unrecht abgelehnt
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz beim Widerruf oftmals zu Unrecht abgelehnt
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… 2014 möchte er den Darlehensvertrag widerrufen, um beispielsweise von günstigen Zinsen zu profitieren. Die Rechtsschutzversicherung wird sich voraussichtlich darauf berufen, dass der Versicherungsfall (hier: der Abschluss …