88 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Attraktives Europa: europäischer Schutz für Marken, Designs und Patente
Attraktives Europa: europäischer Schutz für Marken, Designs und Patente
03.06.2024 von Patentanwalt Dr. Markus Borbach
Aus Anlass der Europawahl hier eine kleine Übersicht über den Ideenschutz in Europa. Der Ideenschutz, besonders durch Patente und Marken, ist schon seit über 100 Jahren viel internationaler als fast alle anderen Rechtsgebiete …
Fehlerhafte Stromspeicher bei Solar/PV-Anlagen: Was können Käufer tun?
Fehlerhafte Stromspeicher bei Solar/PV-Anlagen: Was können Käufer tun?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… von fehlerhaften Stromspeichern Vor dem Kauf eines Stromspeichers ist es wichtig, sich über die verschiedenen Hersteller und ihre Produkte zu informieren. Leider gibt es Fälle, in denen bestimmte Marken oder Modelle von Stromspeichern …
Bieterverfahren für Unternehmensverkäufe (M&A Auktion)
Bieterverfahren für Unternehmensverkäufe (M&A Auktion)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… zu prüfen und zu kommentieren . In der Praxis erstellen die Kaufinteressenten hierfür eine markierte Fassung des Vertragsentwurfs - sog. Mark-up . Auf Grundlage der endgültigen Angebote nebst Kommentierungen des Kaufvertrags wird schließlich …
Was tun bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung?
Was tun bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung?
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Haben Sie kürzlich eine Abmahnung wegen einer vermeintlichen Markenrechtsverletzung erhalten, beispielsweise von der Schmidt Spiele GmbH bezüglich der Marke "Mensch ärgere Dich nicht"? Dann ist es entscheidend, dass Sie diese Situation …
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
15.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… von Marken oder Fehlinformationen kann zu rechtlichen Problemen führen. Das Affiliate Netzwerk: Ein wichtiger Vermittler Das Netzwerk spielt eine zentrale Rolle bei der Verbindung von Advertisern und Publishern im Affiliate Marketing. Dennoch …
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… vor der Verwendung von Inhalten Dritter eine vorherige Benutzungsanfrage zu stellen und sich die notwendigen Genehmigungen zu sichern. Eine Abmahnung kann nicht nur kostspielig sein, sondern auch den Ruf Ihrer Marke schädigen. Vermeiden …
Markenrechtsverletzung durch den Verkauf von Parfümtestern
Markenrechtsverletzung durch den Verkauf von Parfümtestern
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Coty Beauty Germany GmbH versendet über ihre Anwälte, Lubberger Lehment, Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung im Zusammenhang mit dem Verkauf von Parfümtestern der Marke „Vivienne Westwood“. Bei den verkauften Testern handelt …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Gucci
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Gucci
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Gucci ist eine der wertvollsten Mode-Marken der Welt. Zum Schutz ihrer Marke gehen die Markeninhaber fortwährend gegen potenzielle Markenrechtsverletzungen vor. Haben Sie eine Markenrechtsabmahnung von Gucci erhalten, dann wenden …
Sittenwidriges Darlehen: BNP Paribas zur Rückzahlung von 5.490 Euro verurteilt
Sittenwidriges Darlehen: BNP Paribas zur Rückzahlung von 5.490 Euro verurteilt
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Das Landgericht Hamburg hat in einem wegweisenden Urteil (Az. 325 O 110/22) die BNP Paribas, die in Deutschland auch unter der Marke Consors Finanz und Von Essen Bank bekannt ist, dazu verurteilt, einem Verbraucher die gezahlte …
Aufbau einer effektiven Markenstrategie
Aufbau einer effektiven Markenstrategie
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… Definieren Sie die Identität Ihrer Marke. Überlegen Sie, welche Werte, Eigenschaften und Merkmale Ihre Marke verkörpern soll. Welche Botschaft möchten Sie vermitteln und wie möchten Sie von Ihrer Zielgruppe wahrgenommen werden? Eine klare …
Ich habe eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung bekommen. Wie soll ich vorgehen?
Ich habe eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung bekommen. Wie soll ich vorgehen?
| 08.04.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… Sie sollten sich bemühen, innerhalb dieser Frist eine Lösung zu finden. Reagieren Sie angemessen. Wenn die Vorwürfe berechtigt sind, sollten Sie schnell handeln und die Verletzung beenden. Das kann bedeuten, dass Sie beispielsweise Ihre Produkte, Ihre Marke
Warum eine Marke anmelden?
Warum eine Marke anmelden?
| 26.03.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Warum eine Marke anmelden? Eine Marke ist ein einzigartiges Symbol oder eine einzigartige Identität, die ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung von anderen unterscheidet. Eine Marke kann dazu beitragen, das Image …
Abgasskandal: EuGH verschärft Haftung der Hersteller erheblich
Abgasskandal: EuGH verschärft Haftung der Hersteller erheblich
21.03.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… diesbezüglich fahrlässig handelten. Berechnung des Schadenersatzes Der EuGH hat keine konkreten Angaben gemacht, wie der Schadenersatz zu berechnen ist. Dies ist Aufgabe der befassten (deutschen) Gerichte. Der EuGH verweist allerdings …
Das Einheitspatent startet am 1. Juni 2023; Wie bekommt man es und bringt es Vorteile?
Das Einheitspatent startet am 1. Juni 2023; Wie bekommt man es und bringt es Vorteile?
| 15.03.2023 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… Patente möglich. Wichtig für bestehende europäisches Patente ist jedoch die Zuständigkeit des UPC auch für diese alten Rechte. Dies wird in einem separaten Rechtstipp behandelt. Für weitere Fragen zu Patenten, Marken, Designs …
Das Einheitliche Patentgericht startet am 1. Juni 2023; Was müssen Patentinhaber beachten?
Das Einheitliche Patentgericht startet am 1. Juni 2023; Was müssen Patentinhaber beachten?
| 14.03.2023 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… wird das UPC aber auf jeden Fall zuständig werden. Nationale deutsche Patente und Gebrauchsmuster bleiben allerdings weiterhin in der nationalen Zuständigkeit. Was das Einheitspatent ist und wie man es beantragt wird in einem parallelen …
Abmahnungen im Markenrecht 2023
Abmahnungen im Markenrecht 2023
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Unterlassungserklärung zu unterschreiben und in der Regel auch Schadensersatz zu zahlen. Die Abmahnung kann darauf hinweisen, dass Sie eine Marke verletzt haben, indem Sie sie ohne Erlaubnis verwendet haben oder indem Sie ein Produkt …
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Millionen Mark (=5 Millionen Euro). Dabei ist sie selber Mutter von zwei Kindern und Geschäftsführerin einer GmbH mit einem monatlichen Bruttogehalt von 6.500 Mark (= 3.323 Euro). Der BGH sah hierbei einen auffälligen Verstoß gegen …
Haben Sie eine Abmahnung erhalten wegen der Verwendung der Bezeichnung „Mr. CEO“ in einem Buchtitel?
Haben Sie eine Abmahnung erhalten wegen der Verwendung der Bezeichnung „Mr. CEO“ in einem Buchtitel?
04.09.2022 von Rechtsanwältin Julia Cordemann
… unterscheidbar machen. Die Anforderungen, die das Markengesetz an die Unterscheidungskraft von Marken stellt, sind damit bei Werktiteln wesentlich geringer. Um einer kostenpflichtigen Abmahnung der Penguin Random House Verlagsgruppe …
Künstlername rechtlich schützen
Künstlername rechtlich schützen
| 22.07.2022 von Rechtsanwältin Jasmin S. Gotzmann
… als sogenannte Marke einzutragen und auch in den Personalausweis einzufügen. Der Künstlername im Ausweis genießt nur begrenzten Schutz. Eine Markenanmeldung kann diesen erweitern. Als solche unterliegt er den Voraussetzungen der Markeneintragung …
Abmahnung und Vertragsstrafe: RA Marcin Zieliński Zieliński Legal
Abmahnung und Vertragsstrafe: RA Marcin Zieliński Zieliński Legal
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
… ist zu prüfen, ob der Abmahner überhaupt Inhaber der behaupteten Rechte ist, mithin überhaupt rechtswirksam abmahnen darf. Da es sich um einen ausländischen Rechteinhaber handelt ist ferner zu prüfen, ob überhaupt -wie behauptet- deutsches
Abmahnung der Kanzlei S. erhalten?
Abmahnung der Kanzlei S. erhalten?
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR vor. Unser Mandant vertreibt über die online Plattform Ebay.de ein Handdesinfektionsmittel der Marke Schülke Desderman. Es wird angeführt, dass durch den Vertrieb des Desinfektionsmittels die Vorschriften …
Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
| 27.03.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Prüfung durch das Markenamt Veröffentlichung der Anmeldung Widerspruchsfrist läuft (3 Monate) Die Marke ist eingetragen Was kostet eine Markenanmeldung? Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) kostet eine Markenanmeldung für 3 Nizzaklassen …
Update Dieselskandal 1.0: Neues vom BGH zu EA189
Update Dieselskandal 1.0: Neues vom BGH zu EA189
07.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Borik
… gegen den Verletzer auf Herausgabe des Erlangten. Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie also in der Zeit zwischen März 2012 und September 2015 ein damals neues Dieselfahrzeug der Marken VW, AUDI, SEAT oder SKODA mit einem 1,2 l, 1,6 l …
Abmahnung der Sekiguchi CO. LTD durch Kanzlei Zierhut wegen Verwendung der Bezeichnung „Monchhichi“
Abmahnung der Sekiguchi CO. LTD durch Kanzlei Zierhut wegen Verwendung der Bezeichnung „Monchhichi“
| 10.02.2022 von Rechtsanwältin Julia Cordemann
… im geschäftlichen Verkehr zu nutzen. Ein Blick in das Markenregister des DPMA zeigt, dass die Wortmarke „Monchhichi“ unter der Registernummer 1014549 (auf diese beruft sich die Kanzlei Zierhut in ihrer Abmahnung) als deutsche Marke