35 Ergebnisse für Erbschein

Suche wird geladen …

Vorzeitiger Erbausgleich – Arglistige Täuschung
Vorzeitiger Erbausgleich – Arglistige Täuschung
11.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Kochanski
… eines Erbscheins, wonach die beiden leiblichen Kinder Erben je zur Hälfte geworden sind. Die nichteheliche Tochter hingegen beantragte die Erteilung eines Erbscheins, wonach der Erblasser von allen drei Kindern zu je 1/3 beerbt wurde …
Postbank - Wenn die Bank das Wertpapierdepot nicht überträgt - Anwaltsinfo!
Postbank - Wenn die Bank das Wertpapierdepot nicht überträgt - Anwaltsinfo!
| 13.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… sein Vater oder seine Mutter, der eben Kunde bei der Postbank war, verlangt. Ein Testament liegt in diesen Fällen nicht vor, und der Mandant hatte auch keinen Erbschein beantragt, was er - so die einschlägige Rechtsprechung - auch nicht tun …
Testament auf einem Kneipenblock oder wenn die Erbeinsetzung nach Bier riecht
Testament auf einem Kneipenblock oder wenn die Erbeinsetzung nach Bier riecht
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… an, als diese einen Erbschein beantragte. Das Gericht befand, dass mit dem Kneipenblock kein Testament errichtet werden sollte. Der Geruch des Papiers störte das Gericht nicht. Es meinte aber, der für ein Testament erforderliche Testierwille fehle …
Bestellzettel einer Brauerei als Testament
Bestellzettel einer Brauerei als Testament
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Kochanski
… die Erteilung eines Erbscheins, der sie als Alleinerbin ausweisen sollte. Sie legte dabei einen Notizzettel einer Brauerei vor, auf dem eigentlich Bestellungen in der Gastronomie notiert werden. Dort hieß es wörtlich „BB kriegt alles AA …
Vorsicht bei dem Ausschlagen der Erbschaft!
Vorsicht bei dem Ausschlagen der Erbschaft!
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… sie daraufhin, dass sie einen Erbschein beantragen müsse, und in diesem Zusammenhang würde auch geprüft, ob die Anfechtung der vorherigen Ablehnung wirksam sei. Die Schwester scheiterte jedoch mit ihrer Anfechtung, da das Nachlassgericht feststellte …
Erben und Vererben von Immobilien - Interview mit Tobias Scheidacker
Erben und Vererben von Immobilien - Interview mit Tobias Scheidacker
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt & Notar Tobias Scheidacker
… nicht verloren gehen können. Machen wir nun einen Übergang vom Testament zum Erbschein. Was versteht man darunter und wofür wird dieser genutzt? Tobias Scheidacker: Ein Erbschein ist ein Nachweis der Erbfolge. Nehmen wir an, Sie haben kein …
Konto nach Tod leer geräumt ⚠️ Wer ist im Recht?
Konto nach Tod leer geräumt ⚠️ Wer ist im Recht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… einen Zugriff, die eine Kontovollmacht über den Tod hinaus besitzen oder zum Beispiel einen Erbschein vorzeigen können. Ein Recht auf die Sperrung des Kontos gibt es übrigens nicht. Den Kontozugriff nach dem Todesfall bei der Sparkasse oder anderen …
Der Erbschein
Der Erbschein
| 11.05.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Was ist ein Erbschein/ welche Formen gibt es? Der Erbschein ist ein gerichtliches Dokument, mit dem sich belegen lässt, wer Erbe einer bestimmten Person geworden ist. Die jeweiligen Erben können sich mit dem Erbschein sodann …
Wie kann man eine Erbengemeinschaft verlassen?
Wie kann man eine Erbengemeinschaft verlassen?
| 02.04.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… an sich verkauft oder auf einen Dritten übertragen werden kann. Erbe ist man und bleibt es auch, d.h. auch ein bestehender Erbschein muss und kann nicht auf den Erwerber umgeschrieben werden. Lediglich die Rechte an der Erbschaft und das Recht …
Die Bedeutung der eidesstattlichen Versicherung bei der Stellung eines Erbscheinantrages
Die Bedeutung der eidesstattlichen Versicherung bei der Stellung eines Erbscheinantrages
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Die eidesstattliche Versicherung spielt bei der Stellung eines Erbscheinantrages eine wichtige Rolle. Ein Erbschein ist ein amtliches Dokument, das die Erbenstellung einer Person nachweist. Es ist wie ein Ausweis, der aber jederzeit wieder …
Sittenwidrigkeit eines zugunsten einer Berufsbetreuerin errichteten notariellen Testaments
Sittenwidrigkeit eines zugunsten einer Berufsbetreuerin errichteten notariellen Testaments
| 04.02.2022 von Rechtsanwältin Stephanie-Réka Weidemann
… der Erblasser im Mai 2005 ein Testament, in dem er die Beklagte zu 1) sowie den Beklagten zu 2) je zur Hälfte als Erben für sein Vermögen im Wert von 350.000 EUR einsetzte. Der von der Beklagten zu 1) beantrage Erbschein wurde vom Amtsgericht …
Wissenswertes rund um den Erbschein
Wissenswertes rund um den Erbschein
| 27.10.2021 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
1. Was ist überhaupt ein Erbschein? Der Erbschein (geregelt in §§ 2353 ff. BGB) ist ein sogenanntes Legitimationsdokument, mit dem man nachweisen kann, dass man einen Verstorbenen (Erblasser) beerbt hat, d.h., dass man …
Wenigstens auf einem Bierdeckel...
Wenigstens auf einem Bierdeckel...
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Konstantin Weinholz
… Einen Erbschein in voller Höhe bekommt Rosemarie aber trotzdem nicht, da es -so das Nachlassgericht- ja sein könnte, dass Hildes Vater weitere Kinder hatte - oder zumindest Geschwister. Der erste Fall hat sich zum Glück als unzutreffend herausgestellt …
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… zu machen, wenn sie die Vollmacht nicht anerkenne, denn sie kann sich damit schadenersatzpflichtig machen. Übrigens: Auch der Unsinn, dass sich Erben stets durch einen Erbschein bei Banken legitimieren müssten, ist längst …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… ist auch, dass wenn der Vollmachtgeber gestorben ist, die Erben (Ehepartner, Kinder) auch ohne Beglaubigung mit den Immobilien sofort nach Erteilung des Erbscheines machen können, was sie wollen. Der Erbschein ist dann die Legitimation der Erben. Damit bleiben …
Nichtberücksichtigung eines Abkömmlings im Testament und dessen Anfechtung
Nichtberücksichtigung eines Abkömmlings im Testament und dessen Anfechtung
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Jens Kochanski
… zu seinen Erben einsetzte. Nach dem Tod des Mannes wurde das Testament vom Nachlassgericht eröffnet und eines der Kinder aus erster Ehe beantragte einen Erbschein, welcher die Kinder aus erster Ehe jeweils als Erben zu je ½ ausweist. Die zweite …
Probleme aufgrund mehrerer Testamente? – Discrepancies of several "last will" – D/ENG version
Probleme aufgrund mehrerer Testamente? – Discrepancies of several "last will" – D/ENG version
| 06.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zu sichern, sollte sich in jedem Fall ein guter Überblick über die vorhandenen Vermögenswerte gemacht werden. Die Banken werden für die Auszahlung der Kontoguthaben voraussichtlich die Vorlage eines Erbscheins verlangen, was den Kindern zugutekäme …
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… auf die Erben ebenfalls durch den Notar. Der französische Notar wird ebenfalls einen europäischen Erbschein ausstellen müssen, wenn sich im Nachlass auch deutsche Nachlassgegenstände befinden. Denn mit diesem Erbschein können die Erben …
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
| 03.07.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… der Erklärung. Welche Schritte Erben im Todesfall zu setzen haben Beantragung zur Ausstellung eines Erbscheins (Diese kann beim Amtsgericht oder auch beim Notar, wenn der Erblasser oder eine seiner Erben keine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen …
Berliner Testament ohne Schlusserbeneinsetzung
Berliner Testament ohne Schlusserbeneinsetzung
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Jens Kochanski
… zugewandt. Nachdem die Mutter verstorben war, beantragten die beiden im neueren Testament bedachten Kinder einen Erbschein, welcher diese je zur Hälfte als Erben ausweisen sollte. Dem trat jedoch das dritte Kind entgegen und beantragte …
Übertragung von türkischen Gesellschaftsanteilen nach Todesfall
Übertragung von türkischen Gesellschaftsanteilen nach Todesfall
| 15.11.2018 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… nach Todesfall ist eine gesetzliche Prozedur vorgesehen. Eine unabdingbare Voraussetzung ist, dass der Erbe einen Erbschein beantragt. Ein Gesellschafterbeschluss, der notariell beglaubigt wurde, zählt ebenfalls zu den zwingend vorzulegenden …
Ich habe ein Testament gefunden! Handlungstipps und rechtliche Hinweise für Betroffene
Ich habe ein Testament gefunden! Handlungstipps und rechtliche Hinweise für Betroffene
| 21.07.2017 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… soll. In diesem Zusammenhang soll auch Erblassern der dringende Rat gegeben werden, Testamente niemals in einem Bankschließfach aufzubewahren. Der Grund: An solche Behältnisse kommt nur derjenige heran, der einen Erbschein vorweisen kann, da Banken …
Fehlende Bestimmung eines Ersatzerben
Fehlende Bestimmung eines Ersatzerben
| 02.03.2017 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
… Betreiber des Tierheims einen Erbschein, welcher ihn als Alleinerben ausweist. Das Nachlassgericht erteilte den Erbschein antragsgemäß. Hiergegen wandte sich der Insolvenzverwalter, da er der Ansicht war, der insolvente Verein …
Testament mit Vorbehalt
Testament mit Vorbehalt
| 12.01.2017 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
… beantragten die Kinder des Ehemannes einen Erbschein, der diese zu je 1/2 als Erben ausweisen sollte. Das Nachlassgericht lehnte die Erteilung des Erbscheins mit der Begründung ab, es komme allein auf den Willen der Erblasserin …