16 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Wichtige Hinweise zum befristeten Schwerbehindertenausweis – diesen Fehler sollten Sie nicht machen !
Wichtige Hinweise zum befristeten Schwerbehindertenausweis – diesen Fehler sollten Sie nicht machen !
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… und dem Schwerbehindertenausweis zu verdeutlichen, kann man es mit der Fahrerlaubnis und dem Führerschein vergleichen. Wenn der befristete Führerschein abläuft, kann man auch einfach die Ausstellung eines neuen Dokuments beantragen, ohne …
Totschlags durch Überfahren
Totschlags durch Überfahren
20.02.2023 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… hat es ihr die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist für deren Wiedererteilung festgesetzt. Der Bundsgerichtshof (BGH) hat durch Beschluss die Rüge der Angeklagten verworfen. Nach den Feststellungen des Landgericht Stuttgart …
Führerscheinentzug wegen Drogen
Führerscheinentzug wegen Drogen
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Wer sich betäubt hinter das Lenkrad setzt, dem drohen Konsequenzen für seine Fahrerlaubnis. Es können Fahrverbote für eine begrenzte Zeit drohen, es kann aber auch ein Führerscheinentzug drohen. Ein Fahrverbot wird für einen Zeitraum von 1 …
Was geschieht bei Fahrt unter Cannabis? Wird der erste Verstoß anders bewertet?
Was geschieht bei Fahrt unter Cannabis? Wird der erste Verstoß anders bewertet?
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Erstmaliger Verstoß eines gelegentlichen Cannabiskonsumenten gegen das Gebot des Trennens von Konsum und Fahren führt regelmäßig nicht unmittelbar zur Entziehung der Fahrerlaubnis (BVerwG, Urt. v. 11.4.2019 – 3 C 13.17 …
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… Großstädter und Touristen, die nach Alkoholgenuss das Auto – vernünftigerweise – stehen lassen, als Alternative für den Heimweg zum E-Scooter greifen. Hierbei handelt es sich um einen fatalen Irrtum, der nicht selten den Entzug der Fahrerlaubnis
E-Scooter: Welche Regeln gelten im Straßenverkehr?
E-Scooter: Welche Regeln gelten im Straßenverkehr?
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Aleksandar Mitrovski
… auffällig geworden 3 Freiheits- oder Geldstrafe, es kann die Entziehung der Fahrerlaubnis drohen E-Scooter gefahren ab 1,1 Promille 3 Freiheits- oder Geldstrafe, es kann die Entziehung der Fahrerlaubnis drohen Wenn Sie in der Probezeit betrunken …
Welche Folgen haben Alkohol oder Drogen auf dem Fahrrad? Wieviele Promille sind noch zulässig?
Welche Folgen haben Alkohol oder Drogen auf dem Fahrrad? Wieviele Promille sind noch zulässig?
| 20.05.2022 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… in Sinne des Strafgesetzbuches. Straftaten: Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) und Straßenverkehrsgefährdung (§ 315 c StGB) werden mit erheblichen Strafen geahndet. Unter anderem auch der Entzug der Fahrerlaubnis ist ein möglicher …
Fahrerflucht: Welche Konsequenzen können auf mich zukommen?
Fahrerflucht: Welche Konsequenzen können auf mich zukommen?
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Aleksandar Mitrovski
… ein Fahrverbot sowie die Entziehung der Fahrerlaubnis drohen! 1. Wann liegt ein Unfall vor? Ein Unfall ist ein plötzliches Ereignis , das in unmittelbarem Zusammenhang mit den Gefahren des Straßenverkehrs steht und einen nicht ganz unerheblichen …
Kriege ich meine Fahrerlaubnis wieder bei Trunkenheitsfahrt mit BAK unter 1,6 Promille?
Kriege ich meine Fahrerlaubnis wieder bei Trunkenheitsfahrt mit BAK unter 1,6 Promille?
| 20.10.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Der Strafverteidiger in Hamburg aber auch bundesweit wird oft folgendes gefragt: Kriege ich meine Fahrerlaubnis wieder, wenn mir „der Lappen“ durch das Strafgericht entzogen worden ist bei einer BAK von unter 1,6 Promille? Die Antwort …
THC-Konsum und zeitlicher Abstand zur Autofahrt, BGH-Beschl. v. 14.02.2017, 4 StR 422/15
THC-Konsum und zeitlicher Abstand zur Autofahrt, BGH-Beschl. v. 14.02.2017, 4 StR 422/15
| 08.09.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… Situation stehe. Daher mein Rechtstipp für Sie: Haben Sie Cannabis konsumiert und wollen ein Fahrzeug führen? Dann holen Sie zunächst fachkundigen Rat darüber ein, ob Ihr THC-Gehalt im Blut dies noch zulässt, oder ob Sie mitunter ihre Fahrerlaubnis und das Leben anderer riskieren.
Strafbefehl erhalten – was tun?
Strafbefehl erhalten – was tun?
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
… kann erhöht werden. Eine im Strafbefehl angeordnete Strafaussetzung zur Bewährung kann nach durchgeführter Hauptverhandlung wegfallen. Die angeordnete Sperre für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis könnte ggfs. noch weiter verlängert …
Beiordnung eines Strafverteidigers/Pflichtverteidigung
Beiordnung eines Strafverteidigers/Pflichtverteidigung
| 16.02.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… zu berücksichtigen, wie z. B. die drohende Entlassung aus einem Beamtenverhältnis, drohender Bewährungswiderruf und die Entziehung der Fahrerlaubnis bei einem Berufskraftfahrer. Wichtig: Wenn eine Hauptverhandlung stattfindet, ohne …
Vorsicht vor unbekannten Wachmachern im Straßenverkehr
Vorsicht vor unbekannten Wachmachern im Straßenverkehr
| 22.10.2010 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… oder Ordnungswidrigkeitenverfahrens drohen ein Entzug der Fahrerlaubnis und die Anordnung einer Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Auch im Falle eines Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahrens ist es besonders wichtig, unmittelbar …
Fristen für die Löschung meiner Punkte, Punkteabbau, Aufbauseminar
Fristen für die Löschung meiner Punkte, Punkteabbau, Aufbauseminar
| 30.09.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… wenn die Fahrerlaubnis entzogen, versagt worden ist, bzw. wenn eine Sperre erteilt worden ist. !Achtung! Einträge und Punkte sind nach Ablauf der Tilgungsfrist plus einem Jahr - man spricht hier von Überliegefrist - gelöscht und nicht mehr …
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr
| 29.09.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… Blutalkoholkonzentration spricht man von absoluter Fahruntauglichkeit. Es liegt dann keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat vor. Sie haben dann mit einer hohen Geldstrafe und einem Entzug der Fahrerlaubnis von mindestens 6 Monaten …
Betäubungsmittel und Straßenverkehr
Betäubungsmittel und Straßenverkehr
| 24.09.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… den Führerschein ein. Das Gericht kann später die Fahrerlaubnis vorläufig entziehen. Dies ist immer dann möglich, wenn dringende Gründe vorliegen, dass in einem später folgenden Strafverfahren die Fahrerlaubnis entzogen …