31 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Auch Bayern will Corona-Soforthilfen zurückfordern
Auch Bayern will Corona-Soforthilfen zurückfordern
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… vom 17.03.2023 eine ähnliche Vorgehensweise der dortigen Landesverwaltung für rechtswidrig gehalten, vgl. OVG Münster, Urteil vom 17.03.2023 – 4 A 1986/22 –. Zwischenzeitlich ist bekannt geworden, dass auch das Land Bayern dem Beispiel von Baden …
Equal Pay: Ein wichtiger Meilenstein für gleiche Bezahlung / BAG, Urteil v. 16.02.2023 – 8 AZR 450/21
Equal Pay: Ein wichtiger Meilenstein für gleiche Bezahlung / BAG, Urteil v. 16.02.2023 – 8 AZR 450/21
17.07.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop
… musste, dass sie weniger verdiente als ihre männlichen Kollegen, obwohl sie dieselbe Tätigkeit ausübte. Das Gericht urteilte, dass Zeiten der Elternzeit bei der Berechnung des Gehalts nicht außer Acht gelassen werden dürfen, um Diskriminierung …
Dieselskandal: BGH erleichtert Schadensersatzansprüche in neuen Entscheidungen vom 26.06.2023
Dieselskandal: BGH erleichtert Schadensersatzansprüche in neuen Entscheidungen vom 26.06.2023
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… stets für unbedenklich gehalten. Von Vorsatz, dessen Nachweis für die Kunden zur Begründung eines Schadensersatzanspruchs bislang nötig war, sei daher nicht auszugehen. Der Bundesgerichtshof ist dieser Argumentation der Herstellerseite …
Land Baden-Württemberg weist erste Widersprüche gegen Rückforderungsbescheide bzgl. Corona-Soforthilfen zurück
Land Baden-Württemberg weist erste Widersprüche gegen Rückforderungsbescheide bzgl. Corona-Soforthilfen zurück
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… der dortigen Landesverwaltung für rechtswidrig gehalten, vgl. OVG Münster vom 17.03.2023 – 4 A 1986/22 –, und dies unter anderem damit begründet, dass der betroffene Unternehmer nach den dort heranzuziehenden Quellen – die zumindest …
Ist CBD-Cannabis immer legal?
Ist CBD-Cannabis immer legal?
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… Cannabisprodukte, deren THC-Gehalt 0,2 % nicht übersteigt und der Verkehr mit ihnen ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dient, die einen Missbrauch zu Rauschzwecken ausschließen. Genannt wird zunächst eine leicht verständliche …
Einschränkung des Urheberrechts durch das Panoramarecht gemäß § 59 UrhG
Einschränkung des Urheberrechts durch das Panoramarecht gemäß § 59 UrhG
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… entschieden. Diese Rechtsprechung und Auffassung hat sich gehalten, so hat der BGH dies erst im Jahr 2017 im Fall der "East Side Gallery" bestätigt (BGH, Urteil vom 19.01.2017 - I ZR 242/15). Hierbei ging es um die Nutzung von Graffiti …
02.06.2022: Neue Wende im Dieselskandal durch den Generalwalt am Europäischen Gerichtshof
02.06.2022: Neue Wende im Dieselskandal durch den Generalwalt am Europäischen Gerichtshof
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… der vorgeschriebenen Grenzwerte aus. Der Europäische Gerichtshof hat diese Thermofenster bereits im Urteil vom 17.12.2020 C- 693/18 mit deutlichen Worten für grundsätzlich rechtswidrig gehalten. Dies hatte in Deutschland zunächst allerdings kaum …
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… zugunsten vieler betroffener Prämiensparer, sie liegt jedoch niedriger als bei Anwendung der von der Verbraucherzentrale für zutreffend gehaltenen Zeitreihe. Der Bundesgerichtshof wird nun erneut darüber zu entscheiden haben, ob …
BGH: Anspruch auf Löschung einer Gegendarstellung
BGH: Anspruch auf Löschung einer Gegendarstellung
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Dem steht nicht entgegen, dass der Kläger die Gegendarstellung selbst formuliert und die Beklagte sie ursprünglich auf Verlangen des Klägers auf ihrer Webseite eingestellt hat. Denn der Kläger war gegendarstellungsrechtlich gehalten
Reaction Videos – rechtliche Gefahren
Reaction Videos – rechtliche Gefahren
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… insbesondere bei Tatsachen, die von dem Betroffenen von der Öffentlichkeit geheim gehalten wurden und an denen kein überaus gesteigertes öffentliches Informationsinteresse besteht. Wettbewerbsrecht Reaction-Videos können …
Positive Signale des BGH im Abgasskandal
Positive Signale des BGH im Abgasskandal
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Süss
… mit dem „Abgasskandal“ betreffend den Motor des Typs EA 189 mündlich verhandelt. Nachdem bereits am 30. April 2020 vor dem Europäischen Gerichtshof die Schlussanträge der Generalanwältin über die generelle Unzulässigkeit von Abschalteinrichtungen gehalten
Update: Corona im Arbeitsrecht – was Sie wissen müssen
Update: Corona im Arbeitsrecht – was Sie wissen müssen
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Zerfowski
… einer Pandemie allerdings gehalten, im Sinne der Erhaltung seines Arbeitsplatzes zuzustimmen. Andernfalls könnte auch eine Beendigungskündigung drohen. In der gegenwärtigen Krise kann – befristet vorläufig bis 31. Dezember 2020 …
Betriebsschließungsversicherung zahlt bei Corona (SARS-CoV2, COVID-19) nicht?
Betriebsschließungsversicherung zahlt bei Corona (SARS-CoV2, COVID-19) nicht?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maximilian Schäufele LL.M.
… und ergänzen ihn. In aller Regelmäßigkeit sind die Verträge jedoch nicht eindeutig formuliert, sondern (bewusst?) schwammig gehalten. Im Ergebnis kommt es immer auf den individuellen Wortlaut der Versicherungsbedingungen an. Wir prüfen …
Coronavirus und Quarantäne – rechtliche Grundlagen und möglicher Ablauf in der Praxis (mit Update)
Coronavirus und Quarantäne – rechtliche Grundlagen und möglicher Ablauf in der Praxis (mit Update)
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… ohne richterliche Entscheidung nicht länger als bis zum Ende des Tages nach dem Ergreifen in Gewahrsam gehalten werden (§ 28 Abs. 3 Satz 2 PolG BW). Sie darf nicht zusammen mit anderen Personen in einem Raum untergebracht werden. Der Raum …
EuGH erklärt die HOAI-Mindest-/Höchstsätze für europarechtswidrig
EuGH erklärt die HOAI-Mindest-/Höchstsätze für europarechtswidrig
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Neumann
… Anwendung von § 148 ZPO ausgesetzt, so u. a. das LG Baden-Baden gemäß Beschluss vom 07.05.2019 sowie das LG Dresden gemäß Beschluss vom 08.02.2018. Die Bundesrepublik Deutschland ist nun gehalten, unionrechtskonforme Neuregelungen zu schaffen …
Besondere Voraussetzungen beim Werkvertrag für eine künstlerische Schöpfung
Besondere Voraussetzungen beim Werkvertrag für eine künstlerische Schöpfung
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… mit der Begründung abgelehnt, dass Sie sich nachweislich nicht an die Vorgaben des Auftraggebers gehalten hat und dieser somit auch nicht den Kaufpreis zahlen muss. Die Kammer des OLG Köln sah dies anders. Was spricht gegen das Urteil des LG Köln? Merkmal …
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Thomas Reimann
… Ausschluss bedeutet, dass einem Gesellschafter unter bestimmten Voraussetzungen seine Mitgliedschaft in der Gesellschaft und damit auch die von ihm gehaltenen Geschäftsanteile entzogen werden können. Er erfolgt zwangsweise und daher gegen …
Abmahnung rKa Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte i.A.d. Topware Entertainment GmbH: Two Worlds II
Abmahnung rKa Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte i.A.d. Topware Entertainment GmbH: Two Worlds II
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… dem Anschlussinhaber zugeordnete IP-Adresse ein Peer-to-Peer-Netzwerk genutzt und das urheberrechtlich geschützte Werk heruntergeladen und zum Download für Dritte bereit gehalten worden sei. Das Landgericht Köln habe im Wege eines von Techland …
Lohnwucher wegen zu geringem Lohn!
Lohnwucher wegen zu geringem Lohn!
| 29.07.2010 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Wann ist Ihr Gehalt zu gering? Gilt die Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts wegen Lohnwucher auch für Arbeitsverhältnisse? Ersteres müssen Sie entscheiden. Im Fall unserer zweiten Frage hat sich das Bundesarbeitsgerichts wie folgt eingelassen …
Tipp für Arbeitnehmer: Was muss ein Arbeitsvertrag beinhalten!
Tipp für Arbeitnehmer: Was muss ein Arbeitsvertrag beinhalten!
| 30.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… der Zuschläge, Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen sowie anderer Bestandteile des Arbeitsentgelts und deren Fälligkeit, vereinbarte Arbeitszeit, Dauer des jährlichen Erholungsurlaubes, Kündigungsfristen, ein in allgemeiner Form gehaltener
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter erwertung geschützter Werke (Hörbücher)
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter erwertung geschützter Werke (Hörbücher)
| 12.02.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Kinder oder des Ehepartners ohne konkreten Anlass für die Annahme, dass Familienmitglieder in rechtswidriger Weise Urheberrechte im Rahmen der Nutzung des Internets verletzen, für nicht zumutbar gehalten und eine ständige Überwachung …
Don Ed Hardy: Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte i.A. v. K & K Logistics
Don Ed Hardy: Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte i.A. v. K & K Logistics
| 12.12.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Tattookünstlers Donald Edward Hardy verfüge, die auf Kleidungsstücken und Kopfbedeckungen des Modelabels Don Ed Hardy Verwendung finden. Diese im Stil von Tätowierungen gehaltenen Grafiken, Logos und Designs seien urheberrechtlich geschützt …
Abmahnung d RA Stefan Auffenberg im Autrag von Purzel Video GmbH
Abmahnung d RA Stefan Auffenberg im Autrag von Purzel Video GmbH
| 30.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… dass Familienmitglieder in rechtswidriger Weise Urheberrechte im Rahmen der Nutzung des Internets verletzen, für nicht zumutbar gehalten und eine ständige Überwachung oder gar eine Sperrung des Anschlusses kommt für diese Familienmitglieder nach Auffassung …
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
| 29.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… im Rahmen der Nutzung des Internets verletzen, für nicht zumutbar gehalten und eine ständige Überwachung oder gar eine Sperrung des Anschlusses kommt für diese Familienmitglieder nach Auffassung der Mannheimer Richter nicht in Betracht …