58 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

Inkrafttreten des MoPeG – Die GbR neu im BGB!
Inkrafttreten des MoPeG – Die GbR neu im BGB!
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… die bisherige Rechtsprechung zur GbR im Gesetz berücksichtigt, insbesondere im Hinblick auf die Rechtsfähigkeit der GbR. Es ergeben sich daraus weitergehende Möglichkeiten im Hinblick auf die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, auch bestehende …
PROJECT - was gilt es für Anleger bei Beendigung der Beteiligung zu beachten?
PROJECT - was gilt es für Anleger bei Beendigung der Beteiligung zu beachten?
01.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und eine Beteiligungsdauer von 10 Jahren gewählt haben, deren Kommanditbeteiligung endete zum 31.12.2022. Der Gesellschaftsvertrag sieht vor, das das Auseinandersetzungsguthaben nach dem Ende der Beteiligungsdauer zum 31.12.2023 berechnet …
EKZ Waldheim GbR - was sollen Anleger tun
EKZ Waldheim GbR - was sollen Anleger tun
08.03.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… einen Gesellschaftsvertrag, nach dem der Gesellschaftszweck der GbR mit der Verwaltung und Erwerb der Immobilie in Waldheim beschrieben ist und die Anleger sollten die Rechte und Pflichten eines GbR Gesellschafters haben bzw. erwerben und auch Miteigentümer …
Aspekte des Praxisverkaufs
Aspekte des Praxisverkaufs
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… Sie die Kollegen in die Praxisabgabe mit einbeziehen. Es sind etwaige Kündigungs- und Austrittsklauseln aus dem Gesellschaftsvertrag zu beachten, bevor der weitere Praxisverkauf geplant werden kann. Privatpraxis oder Vertragsarzt …
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
14.11.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Immobilie zu verwalten, daraus Erträge zu ziehen und diese Erträge, zumindest nach dem Gesellschaftsvertrag, anteilig auf die Gesellschafter zu verteilen. Die Problematik bei Kapitalanlagen dieser Art besteht immer darin, dass Kapitalanleger zwar …
Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte aufgepasst – Nachzahlungen zur Sozialversicherung drohen!
Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte aufgepasst – Nachzahlungen zur Sozialversicherung drohen!
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… im Gesellschaftsvertrag vereinbart ist. In der Entscheidung wurde nochmals klargestellt, dass auch für Rechtsanwälte als Gesellschafter-Geschäftsführer einer Rechtsanwaltsgesellschaft die gleichen Maßstäbe für die Bewertung einer Tätigkeit gelten …
WIRECARD - Neues für Aktionäre + Derivateanleger +++
WIRECARD - Neues für Aktionäre + Derivateanleger +++
| 15.09.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Befreiung von dem Vertrag und Ersatz seiner Aufwendungen verlangen. Dieses soll für den Abschluss des Gesellschaftsvertrages eines stillen Gesellschafters so gelten. Es bleibt abzuwarten, wie der BGH diese Rechtsprechung weiter entwickelt, zumal …
Geschäftsführerwechsel
Geschäftsführerwechsel
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Patrick Müller
… verlassen? Die „Ausstiegsmöglichkeiten“ für Gesellschafter sind beschränkt. Soweit der Gesellschaftsvertrag Regelungen zum Ausscheiden vorsieht, kann der Gesellschafter im besten Falle auf den folgenden 4 Wegen ausscheiden: Ordentliche …
Das neue Gesellschaftsregister der GbR
Das neue Gesellschaftsregister der GbR
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… abfindungsrelevante Risiken birgt. Schließlich kann einzelnen Gesellschaftern im Gesellschaftsvertrag eine Alleingeschäftsführungsbefugnis und Alleinvertretungsbefugnis eingeräumt werden. Die Regelungen zur Nachhaftung wurden auf fünf Jahre begrenzt …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… unter Lebenden, also ohne Wissen und Zutun des Vollmachtgebers, die Aufnahme von Darlehen, das Abfassen oder Ändern eines Gesellschaftsvertrages oder Anmeldungen zum Handelsregister zum Inhalt haben. Gerade in diesen Fällen (z.B …
Bayernfonds Deutschland 23 - Anlage im grauen Kapitalmarkt
Bayernfonds Deutschland 23 - Anlage im grauen Kapitalmarkt
22.12.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… einen Kapitalanteil in Höhe des Beteiligungsbetrages treuhänderisch zu erwerben und treuhänderisch nach den Bestimmungen des Treuhand - und Gesellschaftsvertrages zu halten. Darüber hinaus sollten die Anleger auf dieser Beitrittsvereinbarung …
Unternehmensnachfolge durch Testament oder Erbvertrag
Unternehmensnachfolge durch Testament oder Erbvertrag
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… innen ihr Vermögen zu 70 bis 90 % im Unternehmen gebunden haben. 5. Sorgfältige Abstimmung mit dem Gesellschaftsvertrag Bei Vorhandensein von Gesellschaftsbeteiligungen ist auf eine sorgfältige Abstimmung zwischen dem Testament bzw …
Ist die Inanspruchnahme von Anlegern der V+ GmbH & Co. Fonds 2 KG  rechtmäßig?
Ist die Inanspruchnahme von Anlegern der V+ GmbH & Co. Fonds 2 KG rechtmäßig?
| 03.08.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… einer Entscheidung zu der Frage, ob ein Treugeberkommanditist in Anspruch genommen werden kann, sehr ausführlich mit Fragen des Gesellschaftsvertrages und damit verbundenen Ermächtigungen auseinandergesetzt und grundsätzlich bejaht …
Regelungen zur Unternehmensnachfolge sinnvoll gestalten
Regelungen zur Unternehmensnachfolge sinnvoll gestalten
| 12.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Beger-Oelschlegel
… des Unternehmens nach dem Tod daher Regelungen im Gesellschaftsvertrag vorgenommen und eine darauf abgestimmte letztwillige Verfügung des Unternehmers erstellt werden. Bei der Gestaltung schließen sich das Interesse an der Fortführung …
Anlagen in Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG
Anlagen in Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG
| 26.11.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… im Zusammenhang mit dem Mittelverwendungskontrollvertrag und dem Gesellschaftsvertrag verpflichtet und gebunden, die eingeworbenen Mittel nur für Zwecke der Gesellschaft zu verwenden. Vorliegend zahlten die Anleger auf ein Konto …
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
… den Zustimmungsvorbehalt der Gesellschafterversammlung gestellt. 3. Abweichend vom Gesellschaftsvertrag wird die Verteilung des Überschusses unter den Anlegern bei Abschluss der Liquidation nicht nach dem gezeichneten, sondern im Verhältnis …
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und die dort erzielten Rückkaufswerte als Einmalzahlung in dieser Form der atypisch stillen Beteiligungen angelegt haben. Problematisch ist unseres Erachtens eine Regelung im Gesellschaftsvertrag, die vorsieht, dass das Auseinandersetzungsguthaben …
NL Nord Lease AG – der Traum von einem Abfindungsguthaben oder wie man diesen auf Null steuert
NL Nord Lease AG – der Traum von einem Abfindungsguthaben oder wie man diesen auf Null steuert
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Guthabenbetrag aufwies . In der Regel ist in den Kündigungsschreiben, die per Gerichtsvollzieher zugestellt wurden, keine Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens, so wie es der Gesellschaftsvertrag verlangt, beigefügt. Die Anleger …
Anleger von GbR-Immobilienfonds können auf Nachzahlung in Anspruch genommen werden
Anleger von GbR-Immobilienfonds können auf Nachzahlung in Anspruch genommen werden
| 03.02.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… des Gesellschaftsvertrages, die von Fall zu Fall verschieden sein können. Unstreitig ist jedoch, dass die Immobilie, an der der Gesellschafter beteiligt ist als Aktivvermögen auf jeden Fall im Rahmen der Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens …
Update – das elektronische Transparenzregister
Update – das elektronische Transparenzregister
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… im Einzelfall umgehend exakt ermittelt werden, um die gesetzliche Meldepflicht zu erfüllen und kein Bußgeldverfahren zu riskieren. Dies betrifft insbesondere Unternehmen mit älteren Gesellschaftsverträgen, bei denen den Registergerichten die relevanten Daten noch nicht elektronisch übermittelt wurden.
Verkauf von Kommanditbeteiligungen – CFB-Fonds 156 TS
Verkauf von Kommanditbeteiligungen – CFB-Fonds 156 TS
| 19.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… des Gesellschaftsvertrages und der wirtschaftlichen Situation des Fonds, eine Verpflichtung, diese Kommanditeinlage wieder aufzufüllen, bis zur Höhe seiner Hafteinlage. Pflichteinlage und Hafteinlage können der Höhe nach einander …
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Nach dem Gesellschaftsvertrag war Zweck der Gesellschaft der Erwerb, das Halten und die Verwaltung von Genussrechten. Im Prospekt ist ausgewiesen, dass den Anlegern die Möglichkeit einer Teilhabe an den Erträgen aus der Verwertung von Patenten mit einem hohen …
Wenn der Insolvenzverwalter bei den Anlegern Ausschüttungen zurückfordert
Wenn der Insolvenzverwalter bei den Anlegern Ausschüttungen zurückfordert
| 11.12.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… es ist zunächst zu prüfen, ob der Gesellschaftsvertrag und der Treuhandvertrag eine Freistellung des Treuhänders vorsieht, mit der Folge, dass aufgrund einer vorweggenommenen Abtretungserklärung beispielsweise der Insolvenzverwalter direkt …
Rückforderung durch Insolvenzverwalter der MS TS Schlüter GmbH & Co. KG
Rückforderung durch Insolvenzverwalter der MS TS Schlüter GmbH & Co. KG
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und dem Gesellschaftsvertrag geregelt sein, dass der Treuhänder – vorliegend die HCI Treuhand GmbH & Co. KG – einen Freistellungsanspruch gegenüber den Kommanditisten hinsichtlich einer Haftungsinanspruchnahme hat. Sollte dieses der Fall …