86 Ergebnisse für MPU

Suche wird geladen …

Darf ​die Polizei den EU-Führerschein wegnehmen? Nein!
Darf ​die Polizei den EU-Führerschein wegnehmen? Nein!
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Das Fahren in Deutschland mit einem legal erworbenen EU-Führerschein ist bekanntlich erlaubt. Das gilt auch, wenn hier in Deutschland noch die MPU offen ist. Dies hat sich inzwischen bei den meisten Polizisten herumgesprochen. Aber eben …
Cannabisgesetz, MPU und der EU-Führerschein
Cannabisgesetz, MPU und der EU-Führerschein
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der MPU abhängig machen können. Und dies auch tun. Da sind zum einen die Fälle, in denen mehrere Verfahren aktenkundig sind. Dies können auch Kleinverfahren sein. Wenn zum Beispiel ein Verstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze, also eine Alkohol …
Bei Cannabis unter 3,5 ng THC: Führerschein zurück!
Bei Cannabis unter 3,5 ng THC: Führerschein zurück!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… in etwa 0,2 Promille entsprechen, was die Auswirkung auf Fahrfähigkeit angeht. Was aber ist in den Fällen, in denen in der Vergangenheit aufgrund eines solchen Vergehens die Führerscheinstelle die MPU verlangte und die Fahrerlaubnis …
Führerschein zurück nach Cannabis-Gesetz (CanG)
Führerschein zurück nach Cannabis-Gesetz (CanG)
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Was aber ist in den Fällen, in denen in der Vergangenheit aufgrund eines solchen Vergehens die Führerscheinstelle die MPU verlangte und die Fahrerlaubnis bei Nichtbeibringung entzogen hat? Wir erinnern uns: Bisher wurde bereits ab 1,0 Ng THC im Blut …
Neues Cannabisgesetz (CanG) und Führerschein!
Neues Cannabisgesetz (CanG) und Führerschein!
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… in denen der Führerschein verloren wurde? Bisher mussten selbst gelegentliche Konsumenten eine MPU (sogenannter „Idiotentest“) absolvieren, auch wenn sie das erste Mal unter dem Einfluss von Cannabis angehalten worden sind. Nun wurde …
Neue THC-Grenzwerte nach Cannabis-Gesetz!
Neue THC-Grenzwerte nach Cannabis-Gesetz!
| 31.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Wert nachgewiesen, droht im schlimmsten Fall die Entziehung der Fahrerlaubnis und / oder der Nachweis einer absolvierten medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Die wichtigsten Neuerungen mit Inkraftsetzung des Cannabisgesetzes …
Neues zum EU-Führerschein und dem sogenannten „Wohnsitzerfordernis“
Neues zum EU-Führerschein und dem sogenannten „Wohnsitzerfordernis“
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… noch die MPU zu absolvieren gewesen wäre. Dies ist die Rechtslage unter der 3. EU-Führerscheinrichtlinie. Ob sich durch die 4. Richtlinie daran etwas ändern wird, ist derzeit nicht bekannt. Und es gibt immer wieder Entscheidungen …
4. EU-Führerscheinrichtlinie: es wird spannend!
4. EU-Führerscheinrichtlinie: es wird spannend!
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nicht mit der gegenseitigen Anerkennungspflicht für EU-Führerscheine einverstanden, weil – ebenso bekanntlich – die in Deutschland jeweils noch ausstehende MPU ausgehebelt wird, und zwar auf legalem Wege. Hierfür muss lediglich in einem EU …
Führerschein weg und „Idiotentest“ wegen Scooter-Fahrens nach Cannabiskonsum?
Führerschein weg und „Idiotentest“ wegen Scooter-Fahrens nach Cannabiskonsum?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… einen aktiven THC-Wert. Die Fahrerlaubnisbehörde forderte den Antragsteller auf, innerhalb von drei Monaten eine Fahreignung durch eine medizinisch-psychologischen Untersuchung - kurz MPU (sogenannter „Idiotentest“) nachzuweisen. Dieser Aufforderung …
Der EU-Führerschein und die Gültigkeit in Deutschland
Der EU-Führerschein und die Gültigkeit in Deutschland
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… verloren haben und die keine MPU machen wollen oder können. Dieser Beitrag soll klarstellen, in welchen Fällen die EU-Fahrerlaubnis in Deutschland Gültigkeit hat. In der Bundesrepublik ist für die Neuerteilung nach Führerscheinverlust …
Einmaliger Cannabis-Verstoß und der Führerschein
Einmaliger Cannabis-Verstoß und der Führerschein
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… eine ausreichend abgesicherte Beurteilungsgrundlage zu haben, bedarf es in der Regel der Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU). Im Klartext: es darf nicht sofort die Fahrerlaubnis entzogen werden, sondern es muss …
EuGH stellt klar: EU-Führerschein gültig trotz MPU
EuGH stellt klar: EU-Führerschein gültig trotz MPU
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Europäischen Union) mit seiner Pressemitteilung Nr. 70/21 vom 29. April 2021 Luxemburg, u.a. nochmals klar: ein legal im EU-Ausland erworbener Führerschein ist gültig, auch wenn deutsche Behörden eine MPU (umgangssprachlich …
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Der Inhaber einer außerhalb einer Sperrfrist erworbenen ausländischen EU-Fahrerlaubnis ist in Deutschland zum Führen von Kraftfahrzeugen berechtigt. Und zwar auch dann, wenn hier noch die MPU offen ist Dies ist inzwischen bekannt und wurde …
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es spricht sich immer mehr herum: der ausländische EU-Führerschein ist in Deutschland gültig. Das gilt auch in den Fällen, in denen vor Neuerteilung in Deutschland noch die MPU hätte abgelegt werden müssen. Der Grund ist: Auch im Ausland …
MPU ohne: Der EU-Führerschein ist gültig!
MPU ohne: Der EU-Führerschein ist gültig!
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Neues zu EU-Führerschein, MPU und Wohnsitz Die deutschen Behörden erkennen zunehmend die geltende Rechtslage an: der ausländische EU-Führerschein ist in Deutschland gültig. Früher taten sich viele schwer mit der Erkenntnis …
Fahrrad und MPU: was hat der EU -Führerschein damit zu tun?
Fahrrad und MPU: was hat der EU -Führerschein damit zu tun?
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Heute geht es um das Thema Alkohol, Fahrrad und MPU.. Und vor allem um die Frage, was hat der EU -Führerschein mit alledem zu tun? Zunächst geht es darum, was denn eine Fahrradfahrt unter Alkoholeinfluss mit der MPU (sog. „Idiotentest …
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Verwaltungsverfahren, indem eine Entziehung der Fahrerlaubnis und die Auflage der MPU erfolgen kann. Entscheidend ist daher, was beim Amtsgericht, also im Ordnungswidrigkeiten-Verfahren, passiert. All das kann nämlich vermieden werden, wenn es erst gar …
Anordnung der MPU rechtswidrig – kein Führerscheinverlust!
Anordnung der MPU rechtswidrig – kein Führerscheinverlust!
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Kürzlich gab es eine wichtige Entscheidung zur Rechtmäßigkeit von Fahrerlaubnis-Entziehung wegen MPU! Wenn die Behörde die Fahrerlaubnis entziehen will und diese Entziehung darauf stützt, dass zuvor eine MPU angeordnet …
Führerschein ohne MPU
Führerschein ohne MPU
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Führerschein ohne MPU: Er ist legal und berechtigt zum Fahren in Deutschland. Wenn alles richtig gemacht wird. Aber der Reihe nach. Wenn in einem ausländischen EU-Staat die Fahrerlaubnis legal erworben wird, darf in Deutschland wieder …
EU-Führerschein umschreiben in deutschen Führerschein - es geht!
EU-Führerschein umschreiben in deutschen Führerschein - es geht!
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… ist eine ausländische EU-Fahrerlaubnis in Deutschland ohne jede Formalität anzuerkennen. Dies gilt auch, wenn in Deutschland vor Neuerteilung noch die MPU zu absolvieren gewesen wäre. Der Grund ist die Fahreignungsüberprüfung im Ausland …
Mit dem Fahrrad zur MPU oder: sinnvoller Polizeidienst vs. Verfolgungseifer?
Mit dem Fahrrad zur MPU oder: sinnvoller Polizeidienst vs. Verfolgungseifer?
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… strafbar, wenn auch erst ab 1,6 Promille. (Folge übrigens: die Anordnung der MPU). Ob dies wirklich eine sinnvolle Vorgehensweise im Dienste der Verkehrssicherheit ist, oder doch nur Ausdruck von Verfolgungseifer ? Denn man einmal genau hinschaut …
E-Scooter-Boom in Deutschland. Aber..
E-Scooter-Boom in Deutschland. Aber..
04.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Fahrerlaubnis bzw. die Auferlegung einer Fahreignungsbegutachtung in Form der MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung). Doch auch hier gibt es Ausnahmen. Sehr interessant und auch ermutigend: nach einem Beschluss des Landgerichts (LG …
Verteidigung bei Fahrt unter Cannabis (THC)
Verteidigung bei Fahrt unter Cannabis (THC)
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nach sich. Der Betroffene muss zudem damit rechnen, dass die Führerscheinstelle ein Fahreignungsgutachten (MPU) anordnet und im Falle der Nichtbeibringung die Fahrerlaubnis entzieht. All dies jedoch nur, wenn es zu einer rechtskräftigen …
MPU bei 1,3 Promille?
MPU bei 1,3 Promille?
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Achtung, Autofahrer: die Anordnung der MPU ist durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 17.März 2021 (Aktenzeichen 3 C 3.20) nochmals vereinfacht worden. Bisher war es so, dass gemäß § 13 der Fahrerlaubnisverordnung …