31 Ergebnisse für Meldepflicht

Suche wird geladen …

NIS-2-Richtlinie - Ein kurzer Überblick
NIS-2-Richtlinie - Ein kurzer Überblick
22.04.2024 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Bereiche - Evaluation der ergriffenen Maßnahmen - Einsatz von Multi-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On - Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen (innerhalb von 24 Stunden) Welche Sanktionen treffen Unternehmen bei Pflichtverletzungen …
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… er es zu tun hat. Was muss ich nach einem Unfall tun? § 142 StGB enthält die Wartepflicht , die Meldepflicht und die tätige Reue : Der Unfallbeteiligte muss zuerst an Ort und Stelle bleiben und angemessene Maßnahmen ergreifen, um …
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… und Unterrichtsräume (einzelvertraglich und/oder durch Stundenpläne) durch die Schule/Bildungseinrichtung kein Einfluss auf die zeitliche Gestaltung der Lehrtätigkeit Meldepflicht für Unterrichtsausfall aufgrund eigener Erkrankung oder sonstiger …
Patientenrecht, Kinderrechte
Patientenrecht, Kinderrechte
| 21.04.2023 von Rechtsanwältin Maia Steinert
… nicht über den notwendigen „Teamgeist“ zur gemeinsamen Bekämpfung des Missbrauchs. Die vom Staat präferierte mehr oder weniger freiwillige Mitteilung statt Meldepflicht an das Jugendamt, die propagierte Selbstkontrolle der pädagogischen …
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
| 21.11.2022 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… und Meldepflichten zu. So müssen sogar Unterauftragsbearbeiter betroffene Personen über eine Kontaktmöglichkeit (Ziffer 36) und über Zugriffsversuche ausländischer Behörden informieren (Ziffer 41) informieren. Formelle Anforderungen Verträge basierend …
Arbeitgeber darf PCR-Tests verlangen
Arbeitgeber darf PCR-Tests verlangen
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Garben
… in die körperliche Unversehrtheit minimal sei. Auch das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung sei nicht verletzt, da ein positives Testergebnis mit Blick auf die infektionsschutzrechtlichen Meldepflichten
Transparenzregister: Jede GmbH muss bis zum 30.06.2022 registriert sein
Transparenzregister: Jede GmbH muss bis zum 30.06.2022 registriert sein
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Keller
Juristische Personen des Privatrechts, also GmbH, UG (haftungsbeschränkt), Limited oder AG sowie alle eingetragenen Personengesellschaften, etwa OHG, KG, GmbH & Co. KG müssen Angaben in das Transparenzregister machensind meldepflichtig
ERSTE BGH-ENTSCHEIDUNG ZUR BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG
ERSTE BGH-ENTSCHEIDUNG ZUR BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG
14.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Katalog in AVB Allerdings sei der in den AVB enthaltene Katalog von Krankheiten und Krankheitserregern abschließend. Der durchschnittliche Versicherungsnehmer wird eine umfangreiche Aufzählung nach der Einleitung mit „Meldepflichtige
Wann muss die Versicherung bei einer Betriebsschließung wegen Corona zahlen?
Wann muss die Versicherung bei einer Betriebsschließung wegen Corona zahlen?
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… und Krankheitserreger enthalten, sondern hierfür auf das Infektionsschutzgesetz (IfSG) und die dort genannten meldepflichtigen Krankheiten verweisen. Im Infektionsschutzgesetz wurde das Coronavirus (COVID-19) nämlich längst als meldepflichtige Krankheit …
Datenschutzgrundverordnung – Schweigen oder Auskunft?
Datenschutzgrundverordnung – Schweigen oder Auskunft?
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… oder ist es ratsamer, Auskunft zu geben? Spannungsverhältnis Meldepflicht Der Datenverarbeiter ist aufgrund der Meldepflicht zur Zusammenarbeit mit der zuständigen Datenschutzbehörde verpflichtet, Art. 31 DSGVO . Recht auf Schweigen …
OLG Karlsruhe zu Leistung der Betriebsschließungsversicherung bei Schließung infolge der Corona-Pandemie
OLG Karlsruhe zu Leistung der Betriebsschließungsversicherung bei Schließung infolge der Corona-Pandemie
30.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Auftreten meldepflichtiger Krankheiten oder Krankheitserregern im Sinne der §§ 6,7 IfSG geleistet werden. Der in der Klausel enthaltene und auf die §§ 6,7 IfSG verweisende Katalog enthielt jedoch weder die Krankheit COVID-19, noch …
Betriebsschließungsversicherung und Corona
Betriebsschließungsversicherung und Corona
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.- Betriebswirt Michael P. Zemann
… eine „Seuchengefahr“ ausgeht. Im Regelfall geht es dann darum, dass in den Räumlichkeiten eine meldepflichtige Krankheit oder ein Krankheitserreger gefunden wird. Betroffen von solchen Schließungen ist vor allem die Gastronomie. Beispiel …
Reform des Transparenzregisters
Reform des Transparenzregisters
12.07.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Mehraufwand. Um den doch weitreichenden praktischen Konsequenzen für alle anderen Meldepflichtigen Rechnung zu tragen, hat der Gesetzgeber Übergangsfristen vorgesehen. Diese gestaffelten Übergangsfristen erfordern eine Nachmeldung …
Bankrecht – Kündigung der Geschäftsbeziehung wegen Geldwäscheverdachts des Kunden
Bankrecht – Kündigung der Geschäftsbeziehung wegen Geldwäscheverdachts des Kunden
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… soll, sodass ein dem § 261 StGB entsprechender Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann. Bei der Annahme des Anfangsverdachts bestehe insofern ein gewisser Beurteilungsspielraum. Soweit ein nach dem GWG meldepflichtiger Verdachtsfall bestehe …
„Kurzarbeit Null kürzt den Urlaub“ - Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 12.03.2021, Az.: 6 Sa 824/20
„Kurzarbeit Null kürzt den Urlaub“ - Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 12.03.2021, Az.: 6 Sa 824/20
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… die Kurzarbeit vorzeitig beenden kann und Arbeitnehmer in dieser Zeit Meldepflichten unterliegen. Der Arbeitgeber ist der Ansicht, dass mangels Arbeitspflicht während der Kurzarbeit „Null“ keine Urlaubsansprüche entstanden wären. Entscheidung …
Aufhebungsvertrag - Vorteile und Nachteile
Aufhebungsvertrag - Vorteile und Nachteile
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Mutterschutzgesetz), Schwerbehinderte (Sozialgesetzbuch IX) oder Betriebsratsmitglieder. Schließen diese Personen einen Aufhebungsvertrag, verzichten sie auf ihren besonderen Kündigungsschutz. Meldepflicht des Arbeitnehmers nach Aufhebungsvertrag Laut …
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Verpflichtung betroffen. Zuletzt werden auch Gerichte, Behörden, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts dazu verpflichtet, bei öffentlichen Versteigerungen geldwäscherechtliche Identifizierungs- und Meldepflichten zu erfüllen …
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Arbeitnehmer sind verpflichtet, sich frühzeitig arbeitsuchend melden. Aus § 38 Absatz 1 Sozialgesetzgesetzbuch III (SGB III) ergibt sich für Arbeitnehmer eine Meldepflicht, sobald diese von der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kenntnis …
Waffen-Identifikationsnummer
Waffen-Identifikationsnummer
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Philip Keller
… Waffenbesitzer ab September 2020 keine Waffe mehr kaufen oder verkaufen. Auch können keine Reparaturen an wesentlichen Teilen vorgenommen werden. Denn mit jeder dieser Aktionen ist eine Meldepflicht an das Nationale Waffenregister (NWR) verbunden …
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… eines meldepflichtigen Krankheitserregers geschlossen Die Betriebsunterbrechungs-Versicherung Die Betriebsunterbrechungs-Versicherung ist typischerweise an einen bestimmten Inhalt gebunden (Sturm-, Feuer,- oder Wasserschäden etc …
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Carsten Grüttner
… Kostentragung, Arbeitszeit, IT-Sicherheit, Datenschutz etc. geregelt werden. Zu beachten ist außerdem die Meldepflicht bezüglich der in Heimarbeit Beschäftigten an die Behörden nach § 23 Abs.1 Nr. 1 Arbeitsschutzgesetz. 4) Darf …
Das Transparenzregister – ein Rundumüberblick unter Einbeziehung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie
Das Transparenzregister – ein Rundumüberblick unter Einbeziehung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… von Namensaktien im Aktienregister nach § 67 AktG nicht ausreichend ist. Nicht börsenorientierte Aktiengesellschaften können unter bestimmten Voraussetzungen von einzelnen Meldepflichten befreit sein. So kann z. B. der Aktionär als wirtschaftlich …
Das Geldwäschegesetz – Pflichten über Pflichten für einen Großteil der Unternehmen
Das Geldwäschegesetz – Pflichten über Pflichten für einen Großteil der Unternehmen
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… aufzuzeichnen und aufzubewahren. Hierzu gehört u. a. die Pflicht, Informationen über den Geschäftspartner, die Geschäftsbeziehung und Transaktionen, die Durchführung und das Ergebnis der Risikobewertung sowie den Umgang mit einem ggf. meldepflichtigem
Die Meldepflicht bei Krankheit – Wie und wann muss ich mich dem Arbeitgeber gegenüber krank melden?
Die Meldepflicht bei Krankheit – Wie und wann muss ich mich dem Arbeitgeber gegenüber krank melden?
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Die Anzeige- und Nachweispflicht bei Arbeitsunfähigkeit Vielen Arbeitnehmern ist nicht genau bewusst, wie sie sich im Falle einer Krankheit gegenüber dem Arbeitgeber zu verhalten haben. Erstaunlich ist jedoch auch, dass wir häufig ebenfalls …