131 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Ein Motorboot ist eben kein Auto!
Ein Motorboot ist eben kein Auto!
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Charisiadis
… zu reparieren, was er für nötig hält“. Denn der Eigner wollte nach den Reparaturen mit dem Boot in den Urlaub ans Meer fahren. Es wurden beide Antriebe des Bootes genau untersucht. Dabei wurden an beiden Bootsantrieben Beschädigungen festgestellt …
Wie melde ich mich richtig krank? Bieten Sie Ihrem Arbeitgeber keinen Anlass zur Abmahnung oder Kündigung!
Wie melde ich mich richtig krank? Bieten Sie Ihrem Arbeitgeber keinen Anlass zur Abmahnung oder Kündigung!
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Jürgen Blocher , MBA
… von Ihrem Arbeitgeber so verstanden werden, dass Sie im Sinne einer (versuchten Nötigung) mit einer Krankschreibung drohen, um das erwünschte Arbeitgeberverhalten zu beeinflussen. Wie genau melde ich mich krank? Sie sind tatsächlich erkrankt …
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… sein. Die Verjährungs­frist wird unterbrochen, während ein Schlichtungs­verfahren bei der Ärztekammer anhängig ist. Über andere Möglichkeiten, die Verjährung zu hemmen oder zu unterbrechen werden wir Sie beraten und die nötigen Vereinbarungen …
Baurecht in der Baupraxis - einfach mal anwenden!
Baurecht in der Baupraxis - einfach mal anwenden!
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… eingeordnet. Denn die Übergabe aller für die Ausführungen nötigen freigegebenen Pläne gehört zur notwendigen Mitwirkungshandlung des Auftraggebers. Mithin verlängern sich vereinbarte Ausführungsfristen, soweit die Umplanung …
bc connect – Betrug mit Scheingewinnen? Was können Anleger tun?
bc connect – Betrug mit Scheingewinnen? Was können Anleger tun?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Geschäfte gegen die bc connect GmbH ermittelt. Hintergrund ist, dass Nachrangdarlehen ohne die notwendige Erlaubnis nach dem KWG angeboten worden sein könnten. Der Vertrieb der Nachrangdarlehen fand unter Umständen ohne die nötige Erlaubnis …
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht außer Acht gelassen werden. Nicht zu vergessen ist auch eine mögliche Nötigung gemäß § 240 StGB. Andere Verkehrsteilnehmer werden nicht selten das rücksichtslose Fahrverhalten der Fahrer dazu gedrängt, bspw. Zu bremsen, auszuweichen o.ä …
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
| 15.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einer schriftlichen Einverständniserklärung an. Es gibt zwar ein paar Ausnahmen in § 23 KUG, wonach keine Einwilligung nötig ist. Das ist beispielsweise der Fall, wenn die abgebildete Person nur als „Beiwerk“ neben einer Örtlichkeit zu sehen …
Anerkennung einer Schwerbehinderung
Anerkennung einer Schwerbehinderung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… besonders vor Kündigung geschützt, die zwar nicht über eine anerkannte Schwerbehinderung (hierzu wäre ein Grad der Behinderung von 50 nötig) verfügen, denen aber ein Grad der Behinderung von 30 oder 40 zuerkannt wurde und die gleichsam bei der für sie zuständigen Agentur für Arbeit einen Antrag auf Gleichstellung gestellt haben, der positiv beschieden wurde.
Vermögen bei Scheidung retten
Vermögen bei Scheidung retten
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… kostengünstig , zügig und emotional so wenig belastend wie nötig ab. Praxistipp: Online-Scheidung Wissen Sie, dass Sie Ihre Scheidung auch online als Online-Scheidung einreichen können? Wenn Sie dazu die Dienste eines Scheidungsdienstleisters …
Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine entsprechende Unterlassung und Schadensersatz verlangen. b. Namensrechtlicher Anspruch § 12 BGB Die Voraussetzungen des § 12 BGB ist setzt die unbefugte Benutzung eines fremden Namens voraus. Nötig ist allerdings, dass der betroffene Name …
TikTok & Recht: Fremde Musik in TikTok nutzen – Das kann teuer werden!
TikTok & Recht: Fremde Musik in TikTok nutzen – Das kann teuer werden!
| 15.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… oder in den zugelassenen Fällen eine Straftat. Dafür ist allerdings regelmäßig ein Strafantrag des Urhebers (§ 109 UrhG) nötig, damit das Verfahren letztlich eingeleitet wird. Auch wenn die Strafandrohung bei einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren liegt, so …
YouTube Kanal geschlossen - Was jetzt?
YouTube Kanal geschlossen - Was jetzt?
| 14.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu dem Thema gibt es auch in unseren Videos " Influencer Marketing auf YouTube: Werbung & Schleichwerbung: DAS ist neu -DAS müsst Ihr beachten! ", " Influencer Marketing: Werbung immer kennzeichnen? In diesen Fällen nicht nötig! Alle Infos …
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
| 25.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Anschließend sind die nötigen Informationen zusammenzustellen und das Impressum wird erstellt. Abschließend sind sie nur noch daran gehalten eine entsprechende Verlängerung auf ihrem Instagram Account vorzunehmen. Über die Kanzlei Mutschke …
Reaction-Videos: Wie Dich Reaktionsvideos Deinen Kanal kosten und in den Knast bringen können
Reaction-Videos: Wie Dich Reaktionsvideos Deinen Kanal kosten und in den Knast bringen können
| 21.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Wiedergabe eines Werkes ohne die Einwilligung des Urhebers oder in den zugelassenen Fällen eine Straftat. Allerdings wird hierfür regelmäßig ein Strafantrag des Urhebers (§ 109 UrhG) nötig sein, damit das Verfahren letztlich eingeleitet …
5 richtige Wege zur Durchsetzung des Werklohns!
5 richtige Wege zur Durchsetzung des Werklohns!
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… In dem Fall verliert man wiederum Geld. 3. Auch während der Bauphase ist es meistens so, dass insbesondere bei Umbauarbeiten sich Unvorhergesehenes zeigt und dann zusätzliche Leistungen nötig werden. Auch hier werden viele zusätzliche Leistungen …
Mein Geschäftspartner kommt auf mich als Unternehmer oder Geschäftsführer bzw. Vermieter zu. Er bittet um eine Ratenzahlung bzw. Stundung meiner Forderungen. Er begründet dies mit den Corona Schwierigkeiten.
Mein Geschäftspartner kommt auf mich als Unternehmer oder Geschäftsführer bzw. Vermieter zu. Er bittet um eine Ratenzahlung bzw. Stundung meiner Forderungen. Er begründet dies mit den Corona Schwierigkeiten.
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… kann, ist hierfür bei der Ausformulierung unbedingt rechtliche Beratung nötig. Wir können Ihnen mit unseren Experten dabei helfen, damit sie nicht die Anfechtungsfalle laufen und Geld zurückzahlen müssen. In dem kostenlosen Erstgespräch können …
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis? - Der vermeintliche Impfanspruch des Arbeitgebers...
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis? - Der vermeintliche Impfanspruch des Arbeitgebers...
| 04.01.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… einer Strafrechtsnorm erfüllt werden. Knüpft der Arbeitgeber das Fortbestehen des Arbeitsverhältnisses oder die Neubegründung dessen an die Impfung des Arbeitnehmers, so kann dies den Straftatbestand der Nötigung erfüllen. Praxistipp …
2. Lockdown: Direktantrag oder Antrag über RA auf Aussergewöhnliche Wirtschaftshilfe?
2. Lockdown: Direktantrag oder Antrag über RA auf Aussergewöhnliche Wirtschaftshilfe?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
… ist es nicht nötig, dass Ihr Betrieb selbst geschlossen wurde oder Umsätze mit geschlossenen Betrieben gemacht hat. TECHNISCHER Hinweis: User des Apple-Universums haben möglicherweise mit dem hauseigenen Browser Safari Schwierigkeiten …
"Dann bin ich eben krank!" – Die fristlose Kündigung wegen angekündigter Krankheit
"Dann bin ich eben krank!" – Die fristlose Kündigung wegen angekündigter Krankheit
| 12.11.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… zeugt von einer Nötigung im Sinne des geltenden Strafgesetzbuches. Die Drohung des Arbeitnehmers muss nicht „plump“ vorgebracht worden sein. Ausreichend ist, dass für einen verständigen Beobachter eine wahrnehmbare Verknüpfung …
Das selbständige Beweisverfahren – ein unzeitgemäßes Rechtsinstitut?
Das selbständige Beweisverfahren – ein unzeitgemäßes Rechtsinstitut?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… langwierig, da die Gerichte diese Beweisverfahren nicht mit der nötigen Schnelligkeit vorantreiben. Hinzu kommt, dass das vorgelegte Gutachten nicht zu einer Befriedung der Parteien führt, sondern eine Partei sowieso darauf abstellen …
Audi zahlt erneut Schadensersatz
Audi zahlt erneut Schadensersatz
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… der unzulässigen Abschalteinrichtung. Um die Manipulations-Software zu entfernen, wäre ein Software-Update nötig. Die Audi AG räumt selbst ein, dass diese auf Anordnung des KBA für Fahrzeuge des streitgegenständlichen Typs …
A-Z Betreuungen: Eilige Betreuung / vorläufige Betreuung
A-Z Betreuungen: Eilige Betreuung / vorläufige Betreuung
| 19.08.2020 von Rechtsanwältin Alisia Gianna Liebeton
… wurde (wenn dies zur Wahrnehmung der Interessen des Betroffenen erforderlich ist, etwa weil ihm die nötige Einsichtsfähigkeit fehlt) und wenn der Betroffene persönlich angehört worden ist. Wenn ein Fall gesteigerter Dringlichkeit vorliegt …
Abmahnung Waldorf Frommer 2020 - Wie verhalte ich mich?
Abmahnung Waldorf Frommer 2020 - Wie verhalte ich mich?
| 21.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… sondern die Angelegenheit, wenn nötig, auch über mehrere Jahre mit Ihnen zusammen durchstehen. Rufen Sie mich bei Bedarf gerne an oder schreiben mir eine Mail. Mandate dieser Art können problemlos bundesweit von mir bearbeitet werden.
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sog. „unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände“ auftreten, die die Durchführung der Reise erheblich beeinträchtigen. Reisewarnung des Auswärtigen Amts sehr hilfreich, aber nicht zwingend nötig Das Auswärtige Amt hat seine weltweite …