39 Ergebnisse für Nachahmung

Suche wird geladen …

Delfin Invest AG – ist Site delfininvest.de seriös oder Betrug?
Delfin Invest AG – ist Site delfininvest.de seriös oder Betrug?
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Teil des bereits benannten, ausgeklügelten Identitätsdiebstahls sein. Unsere weiteren Nachforschungen müssen zeigen, ob die auf der Webseite dargestellten Informationen tatsächlich zutreffen oder ob es sich um eine betrügerische Nachahmung
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Bestrafung angemessen in Bezug auf das erhöhte Potential der Nachahmung. Welche Strafe ist bei einer Bedrohung im Internet zu erwarten? Der Strafrahmen der Bedrohung unterscheidet sich, abhängig von der konkret begangenen Tat …
Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
| 07.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Verletzung von Markenrechten, Wettbewerbsbehinderung, Nachahmung/Rufausbeutung etc. Rechteklärung und Lizenzierung von Urheberrechten und gewerblichen Schutzrechten z.B. für Werbekampagnen und Unternehmenskommunikation, Multimediaprojekte …
Abmahnungen von Rasch Rechtsanwälte aus Hamburg wegen Piraterie, Filesharing
Abmahnungen von Rasch Rechtsanwälte aus Hamburg wegen Piraterie, Filesharing
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… des Grauimports/Parallelimports, Counterfeits/Produktpiraterie, Bootleg (nicht lizenzierte Aufnahmen), Verletzung von Markenrechten, Wettbewerbsbehinderung, Nachahmung/Rufausbeutung etc. Rechteklärung und Lizenzierung von Urheberrechten …
bitfinex-app.com hat nichts mit Bitfinex zu tun! Obacht, Klon
bitfinex-app.com hat nichts mit Bitfinex zu tun! Obacht, Klon
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zwischen dem legitimen Unternehmen Bitfinex (bitfinex.com) und dem betrügerischen Nachahmer bitfinex-app.com zu betonen. Resümee: Achtung Firmenklon, fallen Sie nicht drauf rein! Die Erfahrungen mit bitfinex-app.com sind ein mahnendes …
Phishing-Attacke auf Kunden der ING - Anwaltsinfo!
Phishing-Attacke auf Kunden der ING - Anwaltsinfo!
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… ich Phishing? Durch die täuschend echte Nachahmung von E-Mails und Websites ist ein Phishingangriff schwer erkennbar. Jedoch sollte man stutzig werden, wenn die erneute Eingabe von persönlichen Daten gefordert und dabei …
Werbeslogans markenrechtlich schützen lassen?
Werbeslogans markenrechtlich schützen lassen?
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… vor Nachahmungen zu schützen. Dazu muss dieser entweder urheberrechtlichen Schutz genießen, markenrechtlich oder wettbewerbsrechtlichen Schutz genießen. Schutz durch das Markenrecht Die oft gegebene Kürze in Werbeslogans ist zwar eher schlecht …
Markenregistrierung bei Amazon – Effektives Markenaufbautool!
Markenregistrierung bei Amazon – Effektives Markenaufbautool!
| 22.06.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Durch die Eintragung in die Amazon Brand Registry sorgt man dafür, dass die eigene Marke ein Original bleibt. Starke Marken ziehen nicht nur Kunden, sondern auch Nachahmer an. So kann mit Markenregistrierung verhindert werden …
Wann sind Nachahmungen Marken unzulässig?
Wann sind Nachahmungen Marken unzulässig?
02.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Unlautere Markenpiraterie verursachen alljährlich Milliardenschäden. Als Selbständiger und Unternehmer sollten Sie sich rechtzeitig von einem erfahrenen Fachanwalt beraten lassen, um durch Nachahmungen drohende Umsatzeinbußen vorzubeugen …
Helvetia Capital Trust (hcapital-trust.ch): Achtung Klon! Finma warnt bereits!
Helvetia Capital Trust (hcapital-trust.ch): Achtung Klon! Finma warnt bereits!
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Macher des Nachahmer-Portals Helvetia Capital Trust (Klon) reagierten prompt auf die Warnung der Finma und schalteten ihre betrügerische Webseite mit der Domain hcapital-trust.ch ab. Doch diese Maßnahme konnte den Glauben der Anleger …
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… geschützter Marken erwirtschaftet. Auch kann es zur Koexistenz von nachahmenden Mitbewerbern am Markt kommen und zu einem allgemeinen Nachlassen des Markenschutzes und der Wert der Marke verblasst mit der Zeit, man spricht …
Uni General Capital – Anleger vermuten Anlagebetrug
Uni General Capital – Anleger vermuten Anlagebetrug
31.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… ihr Geld zurückzuerhalten? Wie können die Opfer ihr Geld beanspruchen? Und warum kann die Polizei in dieser Hinsicht nichts ausrichten? Identitätsmissbrauch: Auf der Homepage vernahmen Anleger nur Lügen Es handelt sich um die mutwillige Nachahmung
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Schutzbereich relativ eng ist, so dass Nachahmer schon durch geringe Abweichungen vom Original (genauer: von den nur-ästhetischen Elementen des Originals) einen Plagiats-Vorwurf und entsprechende urheberrechtliche Sanktionen umgehen können. So kam …
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… des Grauimports/Parallelimports, Counterfeits/Produktpiraterie, Bootleg (nicht lizenzierte Aufnahmen), Verletzung von Markenrechten, Wettbewerbsbehinderung, Nachahmung/Rufausbeutung etc. Rechteklärung und Lizenzierung von Urheberrechten …
Abmahnung Markenrecht – Diese Markennamen werden oft abgemahnt
Abmahnung Markenrecht – Diese Markennamen werden oft abgemahnt
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Die Firma Bottega Veneta mahnt Händler wegen Marken- bzw. Designrechtsverletzungen ab. Dabei handelt es sich oft um die Nachahmung von luxuriösen Handtaschen. Betroffen sind wieder insbesondere Händler auf Ebay, Amazon und Co. 2. Markenvergleich …
Darf man fremde Marken als Keyword buchen?
Darf man fremde Marken als Keyword buchen?
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Voraussetzungen verletzt sein, wenn und soweit bei der Buchung von Keywords in der Werbeanzeige Nachahmungen beworben werden oder die Gestaltung der Werbeanzeige so negativ ist, dass die mit der bekannten Marke versehenen Waren …
Urheberrechtsreform: § 51a UrhG
Urheberrechtsreform: § 51a UrhG
| 05.04.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… man unter einem Pastiche eine stilistische Nachahmung, also beispielsweise die Imitation des Stils berühmter Künstler:innen. Stil allein ist jedoch nicht urheberrechtlich geschützt, der Rechtsbegriff des Pastiche muss also darüber hinaus …
Abmahnung Frommer Legal: Saw 9: Spiral
Abmahnung Frommer Legal: Saw 9: Spiral
22.11.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… 2021erschien. Der Film Saw 9: Spiral handelt von Detektiv Banks. Dieser untersucht den Mord an einem Polizisten und wenig später erhält der Detektiv eine Nachricht vom Mörder. Der Mörder ist ein Nachahmer des Jigsaw-Killers. Er kündigt …
Strafschärfungen bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte (§ 184b StGB)
Strafschärfungen bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte (§ 184b StGB)
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Comics, Zeichnungen oder Filme. Die Befürchtung, dass die Konsumenten den Inhalt nachahmen ist groß. Da ein Kind aber nicht beteiligt ist, wird die Tat nach dem neu eingefügten § 184b Abs. 1 S. 2 StGB mit einer etwas geringeren Strafe …
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… und der geringen Erkennbarkeit seiner Fälschung unterscheidet (das Wort spear steht für Speer). Insofern sind die früher gebräuchlichen Rechtschreibfehler und die laienhafte Nachahmung einer von der eigenen Hausbank stammenden Mail inzwischen …
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch tritt morgen, am 02.12.2020 in Kraft – wird jetzt alles besser?
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch tritt morgen, am 02.12.2020 in Kraft – wird jetzt alles besser?
| 01.12.2020 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… ist die Änderung des Designrechts und damit einer Anpassung an das europäische Recht. Zu Reparaturzwecken muss der Designinhaber Nachahmungen in Zukunft tolerieren, wichtig ist dies Beispielsweis im KfZ-Bereich oder bei Möbeln. Aber auch hier werden …
Urheberrechte bei der Erstellung von Verträgen mit Theatern (Teil 2/2)
Urheberrechte bei der Erstellung von Verträgen mit Theatern (Teil 2/2)
| 13.05.2019 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… in ihrer Doktorarbeit „Der Integritätsschutz der Bühneninszenierung“, http://www.zb.unibe.ch/download/eldiss/15sepperer_s.pdf. [2] Beispielsweise gibt es bei leistungsschutzberechtigten Künstler*innen keinen Schutz vor Nachahmung. Dies gilt auch für …
Herber Verlust oder cleveres Marketing?
Herber Verlust oder cleveres Marketing?
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… als redaktionellen Post. Fraglich ist aber, ob Honor dies überhaupt nachgewiesen werden könnte. Das ist praktisch kaum möglich und so wird Honor diesbezüglich nichts zu befürchten haben“, schildert Herr Kluck. Nachahmungen gleicher Art …
3D-Druck: neue Technik, altes Recht – Teil 2
3D-Druck: neue Technik, altes Recht – Teil 2
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… als auch dem Druck vorstellbar. Das Anbieten einer Nachahmung eines fremden Produkts, sei es digital oder körperlich, verstößt dann gegen das Wettbewerbsrecht, wenn der Käufer über die Herkunft getäuscht wird, der Ruf des Originalprodukts …