69 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ausschlagen, muss das innerhalb einer Frist von sechs Wochen passieren, bzw. 6 Monaten, sollten Sie im Ausland leben. Es gibt eine Reihe von Gründen für eine Erbausschlagung, wie zum Beispiel ein verschuldeter Nachlass Eine Alternative …
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des Pflichtteilsberechtigten oder seiner eigenen Verschwendungssucht zu schützen. Abwicklungsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker übernimmt bei der Abwicklungsvollstreckung den Nachlass und erstellt ein Nachlassverzeichnis, das sowohl den Tag …
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… seiner Rechtsstellung eventuell hat. Enterbt und ohne Pflichtteil: Geht das? In schwerwiegenden Fällen besteht auch die Möglichkeit, dass der Angehörige tatsächlich keinen Euro vom Nachlass erhält, nicht einmal den Pflichtteilsanspruch …
Erbe Pflichtteil Verjährung ⚠️ Wann verjährt Pflichtteil?
Erbe Pflichtteil Verjährung ⚠️ Wann verjährt Pflichtteil?
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… im Erbrecht ist eine gesetzlich verankerte Regelung, die engsten Angehörigen, wie beispielsweise Ehegatten oder Kindern des Verstorbenen, einen gewissen Mindestanteil am Nachlass sichert. Diese Regelung schützt Pflichtteilsberechtigte davor …
Pflichtteil einklagen ⚠️ Was tun bei verweigerter Auszahlung?
Pflichtteil einklagen ⚠️ Was tun bei verweigerter Auszahlung?
| 15.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Berechnung des Pflichtteils Der Pflichtteil beträgt grundsätzlich die Hälfte des gesetzlichen Erbteils, das dem Berechtigten ohne Testament zugestanden hätte. Um diesen Wert zu ermitteln, sollte zunächst der gesamte Nachlass des Erblassers …
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… unterstützt CDR Legal Sie etwa bei verweigerten Auskünften, Unklarheiten bezüglich des Nachlasses der Erhebung einer Erbunwürdigkeitsklage. Im Erstgespräch zum Erbrecht können Sie Ihr Anliegen umfassend mit CDR Legal erörtern. Sie erhalten …
Pflichtteil Erbe der Kinder ⚠️ Wie hoch ist Pflichtteil?
Pflichtteil Erbe der Kinder ⚠️ Wie hoch ist Pflichtteil?
| 13.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Durch den Pflichtteil wird auch für Kinder garantiert , dass sie mindestens einen kleineren Teil des Nachlasses bekommen. Die Höhe des Pflichtteils hängt davon ab, wie sich die Pflichtteilsquote darstellt und welchen Umfang der Nachlass
Pflichtteil einfordern ⚠️ Wie den Pflichtteil einfordern und geltend machen?
Pflichtteil einfordern ⚠️ Wie den Pflichtteil einfordern und geltend machen?
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… An dieser Stelle sollten Sie von Ihrem Auskunftsanspruch Gebrauch machen, um eine Übersicht über den Nachlass zu erhalten. Die Erben stehen in der Pflicht, Ihnen die Auskunft auf Ihre Nachfrage auszuhändigen. Das Nachlassverzeichnis befindet sich beim …
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf einen entsprechenden Geldbetrag, der sich aus dem anteiligen Wert der im Nachlass befindlichen Immobilie ergibt. Die Bewertung von Immobilien beim Pflichtteil erfolgt anhand des Verkehrswerts. Der Pflichtteil wird in Geldwert berechnet …
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… einen kleinen Teil des Nachlasses erhalten Nur sehr nahen Angehörigen steht ein Pflichtteil zu, insbesondere Kindern und Ehepartnern Der Pflichtteil beläuft sich auf 50 Prozent des gesetzlichen Erbanteils Ansprüche trotz Nichterwähnung …
FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… Schwierigkeiten bringen, wenn etwa der Nachlass überwiegend aus einer Immobilie besteht und nicht genug Geld vorhanden ist, um Pflichtteilsansprüche zu erfüllen. Im Berliner Testament greift man daher häufig auf sogenannte …
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sondererbrecht haben. Dieses sieht vor, dass der überlebende Ehepartner bei vorhandenen Kindern die Hälfte des Nachlasses erbt. Für die Erbfolge ohne Kinder heißt das, dass Ehepartner oftmals zu Alleinerben werden. Wann wird der überlebende …
Vertraulichkeitsvereinbarungen – international als NDA bezeichnet – und was man darüber wissen sollte (Checkliste)
Vertraulichkeitsvereinbarungen – international als NDA bezeichnet – und was man darüber wissen sollte (Checkliste)
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… der Vertraulichkeitsvereinbarung im Streitfall aber den entscheidenden Unterschied ausmachen können und weil es „schwarze Schafe“ gibt, die Nachlässigkeiten des neuen Geschäftspartners bei der Prüfung der Vereinbarung ausnutzen, empfehlen …
Nachlassplanung für vermögende Privatpersonen
Nachlassplanung für vermögende Privatpersonen
| 01.05.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… der Nachlass noch für eine Dauer vom Testamentsvollstrecker verwaltet wird. Welche erbrechtlichen Regelungen tatsächlich sinnvoll und geboten sind, hängt von Ihrer konkreten familiären Situation und von Art und Umfang Ihres Vermögens ab …
Erbengemeinschaft – so setzen Sie Ihre Interessen durch
Erbengemeinschaft – so setzen Sie Ihre Interessen durch
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… aber in der Praxis sowohl bei der Verwaltung des Nachlasses, als auch bei dessen Aufteilung unter den Miterben für erhebliches Streitpotenzial. Der folgende Beitrag gibt Ihnen 6 wichtige Tipps aus unserer Beratungspraxis …
Pflichtteil einfordern – so setzen Sie Ihr Recht durch
Pflichtteil einfordern – so setzen Sie Ihr Recht durch
| 16.03.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… in denen sie zwar voll erben, der Nachlass aber zu Lebzeiten durch Schenkungen vermindert wurde, sind Pflichtteilsansprüche zu prüfen. Ist die Enterbung wirksam? Es gibt eine Reihe möglicher Gründe, warum das Testament, mit dem Sie enterbt wurden …
Nachlassspaltung und US-amerikanisches Erbrecht
Nachlassspaltung und US-amerikanisches Erbrecht
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… IPR) Das internationale Privatrecht beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechtsordnung im Falle von internationalen Berührungspunkten zur Anwendung kommt. Sofern beispielsweise ein Teil des Nachlasses in den USA und ein weiterer Teil …
Erbfall in den USA - Überschneidungen von deutschem und US-amerikanischem Erbrecht
Erbfall in den USA - Überschneidungen von deutschem und US-amerikanischem Erbrecht
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… erheben die USA außerdem eine Quellensteuer (withholding tax) von bis zu 30 Prozent. Handelt es sich bei dem Kontoguthaben allerdings um den einzigen Nachlass, fällt nicht die Bundes-Nachlasssteuer (federal estate tax) an. Die Besteuerung …
Erbrecht in den USA
Erbrecht in den USA
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… im Falle eines POD- (Payable on Death) oder TOD- (Transfer on Death) Accounts sowie Schenkungen auf den Todesfall im Zusammenhang mit Immobilien. Letztere stellen Beispiele von Vermögenswerten dar, die „außerhalb des Nachlasses“ übergehen …
Erbschaft in Spanien – Die Nachlassabwicklung ohne persönliche Anreise der Erben
Erbschaft in Spanien – Die Nachlassabwicklung ohne persönliche Anreise der Erben
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Robert Engels
… wenn sich eine spanische Immobilie in dem Nachlass befindet, ist zudem die notarielle Form dieser Erbschaftsannahmeerklärung vorgeschrieben. Der spanische Notar als zuständige Nachlassbehörde: Aufgrund der internen spanischen Zuständigkeitsbestimmungen …
Betriebsratswahl - Wahlvorstand - Mitglieder - Anforderungen
Betriebsratswahl - Wahlvorstand - Mitglieder - Anforderungen
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… und Einreichung von Vorschlagslisten (so BAG, 12.10.1976, 1 ABR 1/76, Rdn. 17). Allerdings ist damit nicht Tür und Tor für jede Nachlässigkeit eröffnet: Die Überschneidung von Wahlbewerber und Wahlvorstandsmitglied kann in bestimmten Fällen …
Grenzüberschreitende Erbschaften mit Bezug zum kroatischen Erbrecht
Grenzüberschreitende Erbschaften mit Bezug zum kroatischen Erbrecht
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Ranko Pezo
… hat und beide Elternteile des Erblassers vor dessen Tod verstorben sind, erhält der Ehepartner den gesamten Nachlass (§ 11 Abs. 3 Zakon o nasljedivanju). Im Übrigen können auch die Geschwister des Erblassers einen Teil des Nachlasses bekommen …
Soll man im Testament Einzelgegenstände zuwenden, ohne Erben zu benennen?
Soll man im Testament Einzelgegenstände zuwenden, ohne Erben zu benennen?
| 18.12.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
von Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar Der Fall : Ein vermögender deutscher Erblasser mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hinterließ nach seinem Tod folgende Einzelgegenstände, die seinen gesamten Nachlass
Pflichtteil nach türkischem Recht
Pflichtteil nach türkischem Recht
| 21.04.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Der Erblasser kann durch Verfügungen von Todes wegen wie etwa Testamente und Erbverträge bestimmen, wer nach seinem Tod wieviel von seinem Nachlass bekommen soll. Allerdings ist die Testierfreiheit des Erblassers nicht unbegrenzt …