11 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Inanspruchnahme von Erben wegen Erstattungsforderungen von Sozialleistungen
Inanspruchnahme von Erben wegen Erstattungsforderungen von Sozialleistungen
| 01.12.2023 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
… als Verbindlichkeit in den Nachlass des Verstorbenen und geht (automatisch) als Nachlassverbindlichkeit (1967 Absatz 1 BGB) auf die Rechtsnachfolger (Erben) über. Auch eine erstmalige Erstattungsforderung gegen die Erben ist möglich. Wichtig …
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… den Nachlass erteilt. Sie haben das Recht, ein notarielles Nachlassverzeichnis zu verlangen und Wertgutachten für bestimmte Gegenstände anzufordern. In der Regel muss der Erbe diese Gutachten in Auftrag geben und die Kosten aus dem Nachlass
Der Erbschein: Wie der "Personalausweis" für Erben Ihnen helfen kann
Der Erbschein: Wie der "Personalausweis" für Erben Ihnen helfen kann
| 13.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… besitzen. Dies ist oft notwendig, wenn Sie als Erbe damit starten, den Nachlass zu verwalten und Ihr Erbrecht Dritten gegenüber nachweisen müssen. Ein Teilerbschein schafft schnell Klarheit darüber, wem welche Rechte am Nachlass zustehen …
Das Nachlassverzeichnis: So erstellt man eine Auskunft über das Erbe
Das Nachlassverzeichnis: So erstellt man eine Auskunft über das Erbe
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Haben Sie vor kurzem geerbt und nun eine Nachricht in Ihrem Briefkasten oder E-Mail-Postfach gefunden. Mit dem Schreiben werden Sie aufgefordert, den Nachlass offenzulegen? Also alles aufzulisten, was Sie geerbt haben. Die Bedeutung …
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sie besitzen ein Haus oder eine Wohnung, ein Unternehmen oder Wertpapiere und denken darüber nach, Ihr Vermögen bereits zu Lebzeiten auf Ihre Kinder oder Enkelkinder zu übertragen? Natürlich soll möglichst viel davon genau dort ankommen, wo …
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
| 11.06.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Erbschaften der zentrale Kern des geerbten Nachlasses. Schließlich bedeutet ein Haus oder eine Wohnung einen hohen wirtschaftlichen Wert. Vielleicht ist Ihnen Ihr eigenes Ziel klar: Sie wollen die Immobilie jetzt verkaufen. Der Verkaufserlös …
Deshalb sollten Sie Ihre Erbengemeinschaft schnellstens auflösen!
Deshalb sollten Sie Ihre Erbengemeinschaft schnellstens auflösen!
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… den Nachlass des Erblassers zwischen mehreren Erben aufzuteilen. Die einzelnen Mitglieder der Erbengemeinschaft werden als Miterben bezeichnet. Eine Erbengemeinschaft entsteht also zwangsläufig, weil es das Gesetz so will: Also …
Erbengemeinschaft: Grundlagen & Gefahren einfach erklärt!
Erbengemeinschaft: Grundlagen & Gefahren einfach erklärt!
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sind Sie Teil einer Erbengemeinschaft und wollen den Nachlass möglichst reibungslos zu Geld machen? Ist Ihre Erbsituation unklar, weil kein Testament vorliegt? Oder es gibt den sogenannten “letzten Willen” des Erblassers, aber Sie fühlen …
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Was genau ist der Nachlasswert eigentlich? Der Nachlasswert ist – kurz gesagt – die Summe aller Verkehrswerte der geerbten Gegenstände, Sachen und Rechte - abzüglich der Schulden und Belastungen. Die Angaben zum Wert des Nachlasses dienen …
Vererben an Minderjährige: Möglichkeiten, Konfliktpotenziale & Fallen
Vererben an Minderjährige: Möglichkeiten, Konfliktpotenziale & Fallen
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sie haben Privat- oder Firmenvermögen und möchten ihre minderjährigen Kinder als Erben einsetzen? Vielleicht sind Sie auch geschieden und wollen verhindern, dass Ihr Ex-Ehepartner oder Ihre Ex-Ehepartnerin den Nachlass verwaltet …
Vererben in der Patchworkfamilie - Kniffliges Vorhaben mit anwaltlicher Beratung sicher bewältigen
Vererben in der Patchworkfamilie - Kniffliges Vorhaben mit anwaltlicher Beratung sicher bewältigen
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Ihres Vermögens hinterlassen und am Nachlass beteiligt werden soll. Dabei müssen Sie angeben, ob das Stiefkind im Todesfall Erbe werden soll oder nur mit einem Vermächtnis bedacht werden soll. Beides hat Vor- und Nachteile, über die wir Sie gerne …