58 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… durch direkten Eintritt in den Darlehensvertrag oder durch Übernahme einer Bürgschaft oder Bereitstellung von dinglichen Sicherheiten. Bei Trennung und Scheidung und damit dem Wegfall der emotionalen Verbundenheit, besteht jedoch zumeist keine …
Die GmbH mit Holdingstruktur: Effiziente Unternehmensgestaltung für nachhaltigen Erfolg
Die GmbH mit Holdingstruktur: Effiziente Unternehmensgestaltung für nachhaltigen Erfolg
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Trennung von Management und Vermögen, was verschiedene strategische Vorteile mit sich bringt. 2. Haftungsbeschränkung und Risikostreuung Eine zentrale Motivation für Unternehmen, eine Holdingstruktur zu wählen, liegt in der Haftungsbeschränkung …
Familiennachzug: Eine wichtige Säule der Familienzusammenführung
Familiennachzug: Eine wichtige Säule der Familienzusammenführung
| 15.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Möglichkeit des Familienachzugs spielt eine entscheidende Rolle für Familien, die aufgrund von Trennungen durch Migration oder Flucht getrennt wurden. Die Regelungen für den Familiennachzug variieren je nach Land und Rechtssystem …
Ausweisung: Rechtliche Aspekte und Konsequenzen
Ausweisung: Rechtliche Aspekte und Konsequenzen
| 15.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… einschließlich des Rechts auf Arbeit und Aufenthalt. Trennung von Familie: Wenn Familienmitglieder unterschiedliche Ausweisungsentscheidungen erhalten, kann dies zu schmerzhaften Trennungen führen. Die Rolle des Anwalts: Rechtsberatung …
Düsseldorfer Tabelle 2024 enthüllt: Unterhaltszahlungen steigen – Was Sie jetzt wissen müssen!
Düsseldorfer Tabelle 2024 enthüllt: Unterhaltszahlungen steigen – Was Sie jetzt wissen müssen!
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Düsseldorfer Tabelle ist da. Die Düsseldorfer Tabelle ist ein zentrales Instrument in Deutschland, das die Berechnung von Unterhaltszahlungen bei Trennung oder Scheidung regelt. Sie dient als Leitlinie für Familiengerichte, Anwälte …
Führerschein weg ohne Autofahrt? Drogenkonsum führt fast immer zum Entzug der Fahrerlaubnis
Führerschein weg ohne Autofahrt? Drogenkonsum führt fast immer zum Entzug der Fahrerlaubnis
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… sein, dass eine Trennung von Konsum und Fahren sichergestellt ist und nicht zusätzlich Alkohol oder andere Substanzen konsumiert werden. Beides kann durch ein Gutachten (Urin- oder Haarprobe) festgestellt werden. Eine sichere Trennung zwischen Konsum …
Rechtswidrige Kindes Inobhutnahme -Angebliche Kindeswohlgefährdung im Sinne des § 1666 Abs. 1 BGB
Rechtswidrige Kindes Inobhutnahme -Angebliche Kindeswohlgefährdung im Sinne des § 1666 Abs. 1 BGB
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… die Ausübung der Elternverantwortung ist. Die Übertragung der alleinigen Sorge auf einen Elternteil setzt zwar keine Kindeswohlgefährdung voraus, wie sie bei einer Trennung des Kindes von seinen Eltern nach Art. 6 Abs. 3 GG bestehen muss …
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Fortzahlung der Vergütung im Zustimmungsersetzungsverfahren
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Fortzahlung der Vergütung im Zustimmungsersetzungsverfahren
26.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… zurückgewiesen. Zur Begründung hat es ausgeführt, mit der vergütungsfreien Suspendierung von Frau A würde diese nicht in der Ausübung ihrer Betriebsratstätigkeit gestört oder behindert. Der Betriebsrat beachte nicht die Trennung zwischen …
Iranisches ​Familienrecht - Iranisches Sorgerecht versus Frauenrechte als Menschenrechte
Iranisches ​Familienrecht - Iranisches Sorgerecht versus Frauenrechte als Menschenrechte
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… zur Anwendung. Danach hätte der Kindesvater bei der Trennung der Beteiligten bereits primär die elterliche Sorge. Nach Art. 1169 ZGB hat der Vater die Personensorge, da das Kind bereits älter als 7 Jahre alt ist: „Die hezanat und negahdari eines Kindes …
Facebook Werbekonto gesperrt – Lösungen und Unterstützung durch Medienanwalt Dr. Riemenschneider
Facebook Werbekonto gesperrt – Lösungen und Unterstützung durch Medienanwalt Dr. Riemenschneider
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… wird mit privaten Account verknüpft Häufig kommt es vor, dass ein privater Facebook-Account gehackt wird, was zur Sperrung der Unternehmensseite oder zur Trennung von der Profilverknüpfung führt. Dies geschieht oft aufgrund unzulässiger …
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… sie während ihres Zusammenlebens von ihm schwer misshandelt und auch noch nach der Trennung von ihm bedroht worden sei. Geregelt ist die sog. Blitzscheidung in § 1565 II BGB. Danach kann die Ehe u.U. auch ohne Trennungsjahr geschieden werden …
Gerechtigkeit ohne Geschlecht - Männerdiskriminerung ist nicht die Antwort auf die Frauendiskriminerung
Gerechtigkeit ohne Geschlecht - Männerdiskriminerung ist nicht die Antwort auf die Frauendiskriminerung
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… sehen wir, dass es öfter die Trennung der Kinder von einem Elternteil, wenn die Liebe und emotionelle Bindung zwischen Kinder und Väter entstanden sind, nicht gut für die Kinder ist. Es gibt eigentlich kaum einen Bereich in der Gesellschaft …
Fake News – RTL kündigt Reporter fristlos –Urkundenfälschung für Kündigung nicht entscheidend
Fake News – RTL kündigt Reporter fristlos –Urkundenfälschung für Kündigung nicht entscheidend
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Fälschungsvorwürfe gegen den Mitarbeiter“ …“hat der Kölner Sender die sofortige Trennung von dem Reporter und Moderator bekannt gegeben. Am Freitag teilte RTL mit: „RTL News beendet fristlos die Zusammenarbeit mit dem freien Reporter …
Der Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Trennung durch Urteil, obwohl die Kündigung unwirksam ist
Der Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Trennung durch Urteil, obwohl die Kündigung unwirksam ist
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts entspricht. Die „Kündigung“ bzw. die durch das Gericht herbeigeführte Trennung von einem Betriebsrat ist über einen Auflösungsantrag nicht möglich. Aktuell hat das Bundesarbeitsgericht …
Diskriminierende Inobhutnahme durch das Jugendamt- Diskriminierung der ausländischen Eltern oder Kindern ist zu stoppen!
Diskriminierende Inobhutnahme durch das Jugendamt- Diskriminierung der ausländischen Eltern oder Kindern ist zu stoppen!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… eingreifen, wenn es das ihm nach Art. 6 Abs. 2 GG übertragene Wächteramt gebietet. Wenn es um die Frage der Trennung des Kindes von seinen Eltern geht und somit um den stärksten Eingriff in das Elternrecht, ist dieses allein unter …
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Gemeinsame Darlehen und Immobilie bei Trennung und Scheidung: Ist die Trennung und Einleitung des Scheidungsverfahrens erfolgt, müssen die während der Ehe gemeinsam erworbenen Vermögenswerte abgewickelt und im Rahmen des Zugewinnausgleichs …
Die Schlüsselgewalt in der Ehe - wenn der Ehepartner mitverpflichtet wird
Die Schlüsselgewalt in der Ehe - wenn der Ehepartner mitverpflichtet wird
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… im Zeitpunkt des Vertragsschlusses müssen die Ehegatten zusammengelebt haben. Eine Trennung nach Vertragsschluss ist damit ohne Auswirkung auf den bereits geschlossenen Vertrag und der hiermit verbundenen Verpflichtung und Berechtigung beider …
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Die Ehegattenbürgschaft Eine Ehegattenbürgschaft liegt vor, wenn sich ein Ehepartner verpflichtet, im Rahmen eines Kreditvertrages (z.B. bei Banken) für die Schulden des anderen aufzukommen. Auch nach einer Trennung / Scheidung, bleibt solch …
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
| 16.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Schlafzimmer sowie die Trennung des Haushaltes. Die beiderseitige Nutzung von Gemeinschaftsräumen, wie beispielsweise der Küche, ist grundsätzlich gestattet, allerdings gegebenenfalls nicht zu den selben Uhrzeiten. Sofern Kinder aus der Ehe …
Der Hund als Scheidungskind
Der Hund als Scheidungskind
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Trennungen sind in den wenigsten Fällen leicht. So müssen zumeist Unterhaltsfragen geklärt werden, es muss über das Sorgerecht für die Kinder entschieden und der gesamte Haushalt aufgeteilt werden. Zusätzlich steht für mindestens …
(Corona-)Impfschäden als Arbeitsunfall?
(Corona-)Impfschäden als Arbeitsunfall?
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… bezieht sich zwar nur auf die Grippeschutzimpfung, könnte aber auch bei möglichen Impfschäden durch die Coronaimpfung interessant sein. Allerdings dürfte fraglich sein, ob bei einer Coronaimpfung tatsächlich eine solch scharfe Trennung erfolgen …
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sowie die Zahlung der Abfindung näher regeln. Die Gesellschafterliste muss infolge des Ausschlusses aktualisiert werden. 4. Fazit Die Trennung von einem (geschäftsführenden) Mitgesellschafter sollte am besten einvernehmlich zwischen …
Kündigung des gemeinschaftlichen Mietvertrags nach einer Trennung
Kündigung des gemeinschaftlichen Mietvertrags nach einer Trennung
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Elisabeth Schmücker
Was war geschehen? Nach der Trennung zog der Ehemann aus der gemeinschaftlich angemieteten Wohnung aus. Die Ehefrau blieb mit den ehelichen Kindern dort wohnen. Sodann zahlte sie die Miete nicht durchgängig, so dass es zu Mietrückständen …
Trennungsunterhalt setzt kein gemeinsam geführtes Eheleben voraus
Trennungsunterhalt setzt kein gemeinsam geführtes Eheleben voraus
| 30.03.2021 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… selbst. Es wurde kein gemeinsames Konto errichtet. Bis auf wenige kurze Besuche wurde kein Zusammenleben miteinander geführt, wobei dies ursprünglich geplant war. Hierzu kam es jedoch nicht mehr und es erfolgte die Trennung im August 2018 …