22 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Ansprüche des Vermieters, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen nicht durchführt
Ansprüche des Vermieters, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen nicht durchführt
| 12.09.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… nicht renovieren (KG Berlin GE 1995, 109). Achtung kurze Verjährungsfrist von 6 Monaten! Räumt der Mieter die Mietsache ohne Durchführung von Schönheitsreparaturen, verjähren die Ansprüche des Vermieters in 6 Monaten (§ 548 BGB). Die Verjährung beginnt …
Mietvertrag oder Leihvertrag, und warum diese Unterscheidung wichtig ist.
Mietvertrag oder Leihvertrag, und warum diese Unterscheidung wichtig ist.
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… Nach Beendigung des Mietverhältnisses hat sowohl der Mieter, als auch der Entleiher die Sache zurück zu gewähren. Ansprüche wegen Veränderung oder Verschlechterung der Sache verjähren sowohl im Mietvertrag als auch im Leihvertrag innerhalb von sechs …
KapMuG-Verfahren gegen EY Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Sachen "WIRECARD" startet!
KapMuG-Verfahren gegen EY Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Sachen "WIRECARD" startet!
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… egal ob Privatanleger, professionelle Anleger oder institutionelle Anleger, die Möglichkeit, kostengünstig die Schadensersatzansprüche gegen die Verjährung abzusichern sowie wichtige Haftungsfragen klären zu lassen. Dabei spielt …
OLG München trifft Beschlüsse in Klageverfahren gegen die EY Wirtschaftsprüfer: Für EY wird es eng
OLG München trifft Beschlüsse in Klageverfahren gegen die EY Wirtschaftsprüfer: Für EY wird es eng
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… Anlegern, egal ob Privatanleger, professionelle Anleger oder institutionelle Anleger, die Möglichkeit, kostengünstig die Schadensersatzansprüche gegen die Verjährung abzusichern sowie wichtige Haftungsfragen klären zu lassen. Dabei spielt …
LG München I bestätigt Nichtigkeit der WIRECARD-Bilanzen 2017 u. 2018 - Bedeutung für Schadensersatzklagen gg. EY
LG München I bestätigt Nichtigkeit der WIRECARD-Bilanzen 2017 u. 2018 - Bedeutung für Schadensersatzklagen gg. EY
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… Anleger oder institutionelle Anleger, die Möglichkeit, kostengünstig die Schadensersatzansprüche gegen die Verjährung abzusichern sowie wichtige Haftungsfragen klären zu lassen. Betroffene Wirecard-Investoren, die sich dem anstehenden …
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzeröffnung: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzeröffnung: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… rechtssicher und rechtzeitig beim Insolvenzverwalter angemeldet haben. Anleger, die ihre Forderung nicht anmelden, werden bei der Verteilung des Vermögens nicht berücksichtigt. Durch die Forderungsanmeldung wird auch die Verjährung gehemmt …
Kapitalanleger-Musterverfahren in Sachen WIRECARD AG
Kapitalanleger-Musterverfahren in Sachen WIRECARD AG
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… rechtsverbindlich feststellen zu lassen, ob der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY im Zusammenhang mit seinen jahrelangen Bilanzprüfungen bei Wirecard schadensersatzbegründendes Fehlverhalten vorzuwerfen ist und andererseits die drohende Verjährung
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… verjährt wären und zum anderen damit, dass die "richtige" Verzinsung sich an kurzfristigen Sparanlagen (somit niedrigen) Zinsen zu orientieren hätte. Gerade die Verjährung war dann jüngst oftmals Gegenstand von gerichtlichen Verfahren …
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… wird auch die Verjährung gehemmt. Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen nimmt für ihre Mandanten die jeweiligen Anmeldungen vor und vertritt diese über die gesamte Dauer der aller Voraussicht nach mehrere Jahre dauernden Insolvenzverfahren …
P&R-Insolvenzverwalter fordert P&R-Anleger zur Abgabe von Hemmungsvereinbarungen auf
P&R-Insolvenzverwalter fordert P&R-Anleger zur Abgabe von Hemmungsvereinbarungen auf
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… den betroffenen P&R-Anlegern hierfür eine Frist bis zum 30.06.2021 . Die dem Schreiben beigefügte Hemmungsvereinbarung sieht eine Hemmung der Verjährung von Rückforderungsansprüchen bis zum 31.12.2023 vor. Zum Hintergrund der Hemmungsvereinbarung …
Schufa-Einträge prüfen und ungerechtfertigte Einträge löschen lassen
Schufa-Einträge prüfen und ungerechtfertigte Einträge löschen lassen
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
… komplex sein können. Es kann sein, dass ein Eintrag zu Unrecht nicht gelöscht wurde von der jeweiligen Auskunftei, obwohl diese dazu verpflichtet gewesen wäre aufgrund der Verjährung des Eintrags. Es können aber auch Einträge …
Sparkassenkunden stehen Zinsnachzahlungen zu – positives Urteil durch das OLG Dresden
Sparkassenkunden stehen Zinsnachzahlungen zu – positives Urteil durch das OLG Dresden
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… unwirksam und die Ansprüche der Verbraucher nicht verjährt sind. Gerade die Frage der Verjährung war bisher sehr streitig und wurde nunmehr zu Gunsten der Verbraucher entschieden. Es bleibt abzuwarten, ob weitere Gerichte …
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
| 21.06.2019 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… die Erholung eines Gutachtens durch die Landesärztekammer zu einer sog. Hemmung der Verjährung . Gemäß der ständigen Rechtsprechung des BGH beginnt die Hemmung der Verjährung durch Verhandlungen mit der Gegenseite, aber auch mit Eingang …
Mord im Straßenverkehr?
Mord im Straßenverkehr?
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe nach sich zieht und der nicht der strafrechtlichen Verjährung unterliegt, hat der BGH die Hemmschwellentheorie entwickelt, nach welcher die innere Motivation des Täters, einen Menschen zu töten, besonders …
Falschberatung durch Anlagenberater
Falschberatung durch Anlagenberater
| 07.10.2016 von Rechtsanwältin Gudrun Fuchs
… dass der Anspruch des Kunden auf Rückabwicklung des Vertrags verjährt war. Die Verjährung hätte zum Ende des Jahres, in dem der Bankkunde keine Ausschüttungen erhalten hatte, zu laufen begonnen. Zu diesem Zeitpunkt hätte der Bankkunde merken müssen …
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… Katalogstraftaten und drei Punkte für Katalogstraftaten mit Entziehung der Fahrerlaubnis. Dabei verjähren Ordnungswidrigkeiten mit einem Punkt nach 2,5 Jahren, Ordnungswidrigkeiten und Straftaten mit zwei Punkten nach 5 Jahren …
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… ein Bußgeldbescheid erlassen werden. Ansonsten tritt bereits Verjährung ein. Nach dem Erlass des Bußgeldbescheids erhöht sich die Verjährungsfrist auf sechs Monate. Zum wesentlichen Inhalt des Bußgeldbescheids gehören die Bezeichnung des Betroffenen …
Erleichterte Feststellung von einkommensteuerlichen Verlustvorträgen
Erleichterte Feststellung von einkommensteuerlichen Verlustvorträgen
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… ist und verfahrensrechtlich aufgrund der Festsetzungsverjährung auch nicht mehr ergehen kann, kann eine Bindung nicht vorliegen. Solange hinsichtlich der Verlustfeststellung noch keine Verjährung eingetreten ist, kann diese somit noch nachgeholt werden. Zugute kommt …
Handlungsbedarf auf Grund von Änderungen bei der Selbstanzeige
Handlungsbedarf auf Grund von Änderungen bei der Selbstanzeige
11.08.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… dem Finanzamt die richtigen Angaben und Zahlenmaterial zu liefern, sodass das Finanzamt korrigierte Steuerbescheide erlassen kann. Bisher galt grundsätzlich eine 5-jährige Verjährungsfrist; zukünftig soll die strafrechtliche Verjährung auf 10 Jahre …
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil V: Verjährung
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil V: Verjährung
| 18.05.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… bereits die erste Vernehmung des Betroffenen führt zur Unterbrechung der Verfolgungsverjährung. Was bedeutet dies? Nach jeder Unterbrechung beginnt die Verjährung von neuem. Es ist somit in jedem einzelnen Fall gründlich zu überprüfen, ob …
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
| 23.03.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… bedenken, dass in Sachen ALAG Ende 2010 die Verjährung droht, weil die ersten Schreiben wegen Verringerung der Ausschüttungen aus dem Jahre 2007 stammen und die Verjährungsfrist 3 Jahre ab Kenntnis beträgt. Betroffenen Anlegern …
Fragen und Antworten zum Strafbefehl
Fragen und Antworten zum Strafbefehl
| 02.11.2009 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… wegen Fehlens einer Prozessvoraussetzung oder Verjährung der Tat, werden Sie freigesprochen. Rechtsanwalt Mathias Klose Regensburg