10 Ergebnisse für Verkehrswert

Suche wird geladen …

Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in die folgenden acht Schritte : Antrag auf Teilungsversteigerung stellen Prüfung des Antrages Benachrichtigung aller Beteiligten Verkehrswert ermitteln Mindestgebot wird festgelegt Festlegen des Versteigerungstermins nebst Anzeigen Versteigerung …
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf einen entsprechenden Geldbetrag, der sich aus dem anteiligen Wert der im Nachlass befindlichen Immobilie ergibt. Die Bewertung von Immobilien beim Pflichtteil erfolgt anhand des Verkehrswerts. Der Pflichtteil wird in Geldwert berechnet …
Hauskauf: Wann kann ein Teil des Kaufpreises zurückverlangt werden?
Hauskauf: Wann kann ein Teil des Kaufpreises zurückverlangt werden?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Beispiel: Angenommen, Käufer K hat von Verkäufer V ein Grundstück mit einem Einfamilienhaus für 500.000,00 € erworben. Das Haus ist von Hausschwamm befallen. Der Verkehrswert des Hauses ohne Mangel entspricht dem ursprünglichen Kaufpreis …
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wird der Gläubiger aufgefordert, eine Vorauszahlung auf die voraussichtlichen Kosten der Schätzung des Verkehrswerts zu leisten (in der Regel etwa 750,00 € bis 1.000,00 €). Eine Kopie dieses Schreibens geht auch an den Schuldner, zusammen …
Mangelhafte Immobilie gekauft - Der BGH urteilt zugunsten des arglistigen Verkäufers?!
Mangelhafte Immobilie gekauft - Der BGH urteilt zugunsten des arglistigen Verkäufers?!
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… hatte. Sachverhaltliche Darstellung Die Klägerin erwarb im Jahr 2004 von den Beklagten ein Grundstück, das mit einem Miethaus bebaut war. Der Kaufpreis betrug 260.000 Euro, während der Verkehrswert der Immobilie bei mindestens 600.000 Euro …
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
| 24.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… unterhalb von 70 Prozent des aktuellen Verkehrswertes der Immobilie liegt. Welche Folgen hat eine Zwangsversteigerung? Dass die meisten Eigentümer die Zwangsvollstreckung für ihr Haus abwenden möchten, hat gute Gründe. Eine Folge ist nämlich …
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wie zum Beispiel: Spar- und Bankguthaben: 100 % Lebensversicherung: 90 % (auf Grundlage des Rückkaufswertes) Bürgschaften: 80 bis 100 % Immobilien: ca. 80 % (des Verkehrswertes) Wertpapiere: 50 bis 90 % (je nach Art) Sicherungsübereignung: 60 …
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sollte durch interne Richtlinien belegt werden. Der Verkehrswert der Immobilie sollte in Abweichung vom HGB nach dem Ertragswert in die Bilanz gestellt werden. Die Abschreibungen sollten grundsätzlich unterbleiben. Die Umsetzungen der KARBV …
Tipps zur Unternehmer-Scheidung!
Tipps zur Unternehmer-Scheidung!
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… Betriebliches Vermögen damit kann ausgeschlossen werden. Bewerten Sie und Ihr Ehepartner Vermögenswerte abweichend von den gesetzlichen Vorgaben, indem Sie selbst bei bestimmten Gütern einen eigenen Ertrags- oder Verkehrswert bestimmen …
Aussichten bei Cross Currency Swaps, DB Balanced Swaps und Spread-Ladder-Swaps?
Aussichten bei Cross Currency Swaps, DB Balanced Swaps und Spread-Ladder-Swaps?
| 30.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… an einen anderen Marktteilnehmer verkauft. Dieses geschah durch ein Hedge-Geschäft. Mit dem negativen Marktwert war die negative Bewertung des Swaps am Markt gemeint, also der einfache Verkehrswert. Über den Gewinn muss allgemein grundsätzlich …