13 Ergebnisse für Versammlung

Suche wird geladen …

Kirchliches Arbeitsrecht: BAG entscheidet zugunsten Arbeitnehmerin
Kirchliches Arbeitsrecht: BAG entscheidet zugunsten Arbeitnehmerin
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… durch einen Betriebsrat. Die Mitarbeiter-Versammlung, das kirchliche Pendant zum Betriebsrat, hat weniger Entscheidungsgewalt. Der Fall im kirchlichen Arbeitsrecht vor dem BAG Im vorliegenden Fall klagte eine Hebamme gegen ihren kirchlichen …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte bei Versammlung in Stuttgart
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte bei Versammlung in Stuttgart
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte im Sinne von § 113 Abs. 1 StGB kann nach Beschluss des OLG Stuttgart vom 30.07.2015 - 2 Ss 9/15 selbst dann vorliegen, wenn bei einer voraussehbaren Vollstreckung die Zeitspanne zwischen der …
Festnahme von Corona-Demonstrationsteilnehmern ohne Maske ? - Stellungnahme eines Experten
Festnahme von Corona-Demonstrationsteilnehmern ohne Maske ? - Stellungnahme eines Experten
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Auf Versammlungen gegen Corona-Maßnahmen wurde als Auflage häufig das Tragen einer Maske erteilt. In einer solchen Demonstration wurde am 20.12.2020 ein Teilnehmer von der Polizei festgenommen, der keinen Mund-Nasen-Bedeckung trug …
Demonstration darf nicht auf einen Platz beschränkt werden / "Spaziergang" - VG Düsseldorf vom 03.02.2022
Demonstration darf nicht auf einen Platz beschränkt werden / "Spaziergang" - VG Düsseldorf vom 03.02.2022
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… rechtfertigte die Maßnahme insoweit, als sie im Rahmen des ihr eingeräumten Ermessens sich entschieden habe, dem Schutz des staatlichen Gesundheitswesens den Vorrang vor dem Grundrecht der Versammlungsfreiheit einzuräumen. Die Versammlung
Verbot von Demonstrationen ohne Anmeldung ist verfassungsgemäß
Verbot von Demonstrationen ohne Anmeldung ist verfassungsgemäß
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… örtlich zusammen zu kommen. Das Recht kann grundsätzlich nach Art. 8 Abs. 2 GG k für Versammlungen unter freiem Himmel durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden. Ein Betroffener hat gegen den abweisenden Beschluss …
Wann ist man wegen Teilnahme an Corona-Demonstationen ("Spaziergängen") strafbar ?
Wann ist man wegen Teilnahme an Corona-Demonstationen ("Spaziergängen") strafbar ?
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… an nicht genehmigten Versammlungen, oft auch als "Spaziergänge" bezeichnet ? Das Amtsgericht Sigmaringen hat am 30.05.2022 einen Mann in Abwesenheit zu 30.000 € Geldstrafe verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Betroffene soll im Februar …
Verbot von Corona-Demonstrationen am 17.01.2022 durch VG München aufgehoben
Verbot von Corona-Demonstrationen am 17.01.2022 durch VG München aufgehoben
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Landeshauptstadt München hatte durch eine Verfügung vom 13.01.2022 alle stationären oder sich fortbewegenden Versammlungen im Zusammenhang mit Protesten gegen Corona-Maßnahmen, wie beispielsweise sog. „Corona“-, „Montags …
Coronamaßnahmen versus Versammlungsfreiheit - Was ist zulässig ?
Coronamaßnahmen versus Versammlungsfreiheit - Was ist zulässig ?
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wenn das präventive Versammlungsverbot nicht den verfassungsrechtlichen Vorgaben der Versammlungsfreiheit genügt. Auch durch eine unterbliebene Anmeldung einer Versammlung ist keine unmittelbare Gefährdung der öffentlichen …
Keine „virtuelle“ Eigentümerversammlung per Videokonferenz
Keine „virtuelle“ Eigentümerversammlung per Videokonferenz
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hullermann LL.M.
… auszugehen, dass die Durchführung von „virtuellen“ Eigentümerversammlungen per Videokonferenz nicht zulässig ist. § 23 Abs. 1 WEG sieht vor, dass die Gemeinschaft durch Beschlussfassung in einer Versammlung geordnet wird. Dem Wortlaut …
Magellan Maritime GmbH – Gläubigerversammlung vom 18.10.2016
Magellan Maritime GmbH – Gläubigerversammlung vom 18.10.2016
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Insolvenzverfahren sind nach Angaben des Insolvenzverwalters ca. 8900 Gläubiger, die bisher Forderungen in einer Gesamthöhe von 346 Millionen Euro angemeldet haben. In der Versammlung berichtete der Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt …
German Pellets - außerordentliche Gläubigerversammlung am 10.02.2016
German Pellets - außerordentliche Gläubigerversammlung am 10.02.2016
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… nun bis 31.03.2018 verlängert werden. Für die Verlängerung soll eine Zinsanpassung auf 5,25 % p.a. erfolgen. Hierzu plant die Gesellschaft, für den 10.02.2016 eine außerordentliche Versammlung der Anleihegläubiger einzuberufen. Die Anleger …
GarantieHebelPlan 07 – 09: Stehen die Gesellschaften vor dem Aus?
GarantieHebelPlan 07 – 09: Stehen die Gesellschaften vor dem Aus?
04.07.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… und der unklaren wirtschaftlichen Lage, halten wir ein schriftliches Abstimmungsverfahren nicht für angemessen. Vielmehr sollten bei allen Gesellschaften entsprechende Versammlungen durchgeführt werden in denen die Gesellschafter die Möglichkeit …
Insolvenzverfahren Future Business KGaA - wie geht es weiter
Insolvenzverfahren Future Business KGaA - wie geht es weiter
03.06.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Nachdem die am 13.05.2014 durchgeführte Versammlung der OSV-Gläubiger – in der es vor allem um die Wahl eines gemeinsamen Vertreters dieser Gläubiger ging – „geplatzt“ war, blieb unklar, wie und wann das Insolvenzverfahren weitergeführt …