32 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Betriebsunterbrechungs-Versicherung für freiberuflich und selbständig Tätige - Besondere Bedingung Nummer 52: Kündigungsverzicht nach Eintritt eines Unterbrechungsschadens wegen Arbeitsunfähigkeit
Betriebsunterbrechungs-Versicherung für freiberuflich und selbständig Tätige - Besondere Bedingung Nummer 52: Kündigungsverzicht nach Eintritt eines Unterbrechungsschadens wegen Arbeitsunfähigkeit
26.04.2021 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… Allgemeine Versicherungsbedingungen - Versicherungsschein Versicherungsfall ist die durch eine versicherte Gefahr verursachte Unterbrechung des versicherten Betriebes (Betriebsunterbrechung). Als Versicherungsfall gilt …
Corona / Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall?
Corona / Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall?
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… führen kann. Voraussetzung für Leistungen der Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse ist immer, dass die bestehenden Gesundheitsschäden ursächlich auf den Versicherungsfall (Arbeitsunfall bzw. Berufskrankheit) zurückzuführen sind. Ich gehe …
Wegen Corona Berufsunfähig - bin ich versichert?
Wegen Corona Berufsunfähig - bin ich versichert?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt David Sahlender
… den Versicherungsfall also nicht darauf an, ob der Versicherungsnehmer an einer bestimmten Krankheit erkrankt ist. Berufsunfähigkeitsversicherungen stellen weiter überwiegend darauf ab, dass infolge (irgendeiner) Krankheit der zuletzt …
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… und Behandlungsbedürftigkeit einer festgestellten Gesundheitsstörung dem Eintritt des Versicherungsfalls der Erwerbsminderung nicht im Wege steht. Eine (warum auch immer) unterbliebene Behandlung ändert nichts daran, eine bestehende Gesundheitsstörung …
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
22.05.2020 Der Eintritt des Versicherungsfalls und die Deckungspflicht der Versicherer Wer seine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen will, muss darauf achten, dass die Voraussetzungen dafür nach Beginn des Versicherungsschutzes …
Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… eines Sachschadens (Brand, Blitzschlag, Explosion etc.) voraussetzen. Doch es gibt Deckungserweiterungen. Während die meisten deutschen Betriebsunterbrechungsversicherungen den Eintritt eines Sachschadens als Versicherungsfall voraussetzen …
Betriebsschließungsversicherung: Was gilt es zu beachten?
Betriebsschließungsversicherung: Was gilt es zu beachten?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… Die Versicherungsgesellschaften verweigern jedoch in vielen Fällen die Eintrittspflicht mit dem Argument, dass genau der aktuelle Umstand nicht in den Vertragsbedingungen erwähnt ist und somit der Versicherungsfall nicht gegeben ist. Die ist jedoch im Einzelfall …
Unfallversicherung: fokale Dystonie als Berufskrankheit bei Musikern
Unfallversicherung: fokale Dystonie als Berufskrankheit bei Musikern
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eines Übertrainings fehlgesteuert. Anspruch auf Unfallrente Seit 2017 ist diese Erkrankung als Berufskrankheit anerkannt. Eine nachgewiesene Dystonie ist ein Versicherungsfall in der gesetzlichen Unfallversicherung. Rechtliche Schwierigkeiten …
Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Forstwirt klagt mit Erfolg (OLG Celle – Az: 8 U 139/18)
Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Forstwirt klagt mit Erfolg (OLG Celle – Az: 8 U 139/18)
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… verloren habe, sich später auf das Fehlen der beruflichen oder gesundheitlichen Voraussetzungen des Versicherungsfalls zu berufen. Der Versicherer könne allein unter den in den Versicherungsbedingungen vereinbarten besonderen Voraussetzungen …
Rechtsschutzversicherung: Prozessführungsbefugnis
Rechtsschutzversicherung: Prozessführungsbefugnis
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die Deckung jedoch vom Schadensabwicklungsunternehmen übernommen werden. „Quasideckung” kann begehrt werden Dies gilt nicht nur für den vertraglich definierten Versicherungsfall, in dem der Versicherungsnehmer Deckung vom Versicherer …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 5 – Personenversicherungen II
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 5 – Personenversicherungen II
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ausgelegt, dass in einem bestimmten festgelegten Fall - dem Versicherungsfall – der Versicherungsnehmer eine Leistung erhält. Lebensversicherungen stellen gewissermaßen eine Ausnahme dar. Tritt der Versicherungsfall ein, namentlich der Tod …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 4 – Personenversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 4 – Personenversicherungen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Personenversicherung Versicherungsnehmer einer Berufsunfähigkeitsversicherung können trotz Weiterzahlung eines Gehalts einen Versicherungsfall geltend machen. Dafür muss der Verweisungsberuf gegenüber der vorherigen Tätigkeit einen geringeren …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 3 – Haftpflichtversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 3 – Haftpflichtversicherungen
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Haftpflichtversicherung Laut einem jüngeren Urteil muss der Privat-Haftpflichtversicherer im von weisungsgebundenen Angestellten des Versicherungsnehmers ausgelösten Versicherungsfalles die Kosten decken, da diese nicht als Repräsentanten …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 2 – Sachversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 2 – Sachversicherungen
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Besonderheiten, die Sie kennen sollten Im zweiten Teil unserer Rechtsreihe zum Thema Allgemeines Versicherungsrecht wollen wir Ihnen zwei Besonderheiten aus dem Bereich der Sachversicherungen näherbringen: Die Redlichkeitsvermutung im Versicherungsfall
Schadensminderungspflicht und Warteobliegenheit bei Rechtsschutzversicherungen
Schadensminderungspflicht und Warteobliegenheit bei Rechtsschutzversicherungen
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sie dies nicht, kann der Versicherer die Kostendeckung im Versicherungsfall verweigern. Doch auch wenn der Versicherer aus diesem Grund die Deckung verweigert, verstoßen die Versicherungsnehmer oft nicht gegen ihre Pflichten. Wer an einem verschneiten Wintermorgen …
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Stichentscheid und Schiedsgutachten
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Stichentscheid und Schiedsgutachten
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zum Thema Rechtsschutzversicherungen. Stichentscheid und Schiedsgutachten – Wann haben Verbraucher ein Recht darauf und was ist vorteilhafter? Wenn der Versicherungsfall tatsächlich eintritt, kämpfen viele Verbraucher nicht nur mit der Gegenseite …
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Leistung und Verweigerung
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Leistung und Verweigerung
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Nicht unüblich müssen Versicherungsnehmer eine geringe Selbstbeteiligung im Versicherungsfall zahlen. Je nach Bedürfnis der Verbraucher gibt es Rechtsschutzversicherungen in den verschiedensten Formen. So kann man sich einen Arbeitsrechtsschutz …
Arbeitsunfall bei Scheinselbstständigkeit – Unkalkulierbares Haftungsrisiko für den Auftraggeber
Arbeitsunfall bei Scheinselbstständigkeit – Unkalkulierbares Haftungsrisiko für den Auftraggeber
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… dem Unfallversicherungsträger auch für die Aufwendungen, die diesem infolge des Versicherungsfalls entstehen. Dies ergibt sich aus einer seit August 2004 geltenden Ergänzung des SGB VII: § 110 Abs. 1a SGB VII „Unternehmer, die Schwarzarbeit …
Aktuelles Urteil zur Berufsunfähigkeit – BGH IV ZR 527/15 vom 14.12.2016
Aktuelles Urteil zur Berufsunfähigkeit – BGH IV ZR 527/15 vom 14.12.2016
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… nach dem erstmaligen Eintritt des Versicherungsfalls zunächst einer leidensbedingt eingeschränkten Tätigkeit nachging. Bei Vereinbarung einer konkreten Verweisungsmöglichkeit begründet die Beendigung der Vergleichstätigkeit erneut …
Restschuldversicherung: eine sinnvolle Investition?
Restschuldversicherung: eine sinnvolle Investition?
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der Restschuldversicherungen Deutlicher als die Vorteile zeigen sich jedoch die Nachteile. Neben den bereits erwähnten höheren Kosten bei Ratenkreditverträgen ermöglichen zahlreiche Ausschlussklauseln den Kreditinstituten, im Versicherungsfall nicht zu zahlen. Somit …
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… eines Versicherungsfalls beginnt. Einen Zusammenhang zur Vertragsdauer bzw. Versicherungsdauer kann der durchschnittliche Versicherungsnehmer insoweit nicht herstellen. Dabei spielt insbesondere eine Rolle, dass das Antragsformular in dem Bereich …
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
| 23.05.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Belastungen des Versicherungsnehmers führen, denen keine hinreichenden schutzwürdigen Interessen des Versicherers gegenüberstehen. Problematisch ist oftmals, dass die 5-Jahresfrist nicht für Versicherungsfälle gilt, die vor Ablauf der Frist …
Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall - Riss der Rotatorenmanschette
Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall - Riss der Rotatorenmanschette
| 23.03.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… den zuständigen Unfallversicherungsträger dann einen Anspruch auf Feststellung einer Unfallfolge, wenn ein Gesundheitsschaden durch den Versicherungsfall rechtlich wesentlich verursacht wird. Auf einer ersten Prüfungsstufe sei zu fragen, ob …
Rechtsschutzversicherung - Eintritt des Versicherungsfalls - Verstoß gegen Rechtspflichten
Rechtsschutzversicherung - Eintritt des Versicherungsfalls - Verstoß gegen Rechtspflichten
| 09.03.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Die Bestimmung in ARB (75), wonach der Versicherungsfall bereits als eingetreten gilt, wenn ein Dritter begonnen hat oder begonnen haben soll, gegen Rechtspflichten oder Rechtsvorschriften zu verstoßen, und bei mehreren Verstößen der erste …