15 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Teil 2: Scheidungstricks entlarvt: Vom Trennungsjahr bis zur Anwaltswahl - Was Sie wissen müssen
Teil 2: Scheidungstricks entlarvt: Vom Trennungsjahr bis zur Anwaltswahl - Was Sie wissen müssen
| 30.03.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… eigenem Anwalt eine Erstberatung bei einem weiteren renommierte Anwalt zu vereinbaren, um dem Ehepartner diesen Weg zu versperren. Diese Taktik zielt darauf ab, die Gegenseite von qualifiziertem Rechtsbeistand abzuschneiden und sich so …
Teil 1: Scheidungstricks entlarvt: Geld ausgeben, Konten leeren und Einkommen reduzieren
Teil 1: Scheidungstricks entlarvt: Geld ausgeben, Konten leeren und Einkommen reduzieren
| 30.03.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… auf den ersten Blick erfolgversprechend erscheint, ist davon dringend abzuraten. Wer bei der Auskunft zur Berechnung des Zugewinns Vermögenswerte verschweigt, macht sich wegen Betrugs strafbar. Scheidungstrick Nr. 2: Das gemeinsame Konto leer räumen …
Mit Klarheit durch den Scheidungsprozess: Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Mit Klarheit durch den Scheidungsprozess: Schritt-für-Schritt-Leitfaden
| 06.01.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… in der Planung, der rechtzeitigen Beratung und der Zusammenarbeit. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Wir werden gemeinsam die besten Lösungen finden und den Weg für einen Neuanfang …
Eine Bekanntgabe der Schwangerschaft im Betrieb – ohne Zustimmung – löst Entschädigungsanspruch nach dem AGG aus
Eine Bekanntgabe der Schwangerschaft im Betrieb – ohne Zustimmung – löst Entschädigungsanspruch nach dem AGG aus
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz
… eine Bemessung der Entschädigung nach den Bemessungsfaktoren des AGG erfolgen. II. In einem Prozess vor dem LAG Hamburg hat die Kammer darüber zu entscheiden, ob und inwieweit eine angestellte Zahnärztin Ansprüche wegen Diskriminierung gegen …
Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
| 06.01.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… Scheidung ist für eine Online-Scheidung geeignet. Bei komplexen finanziellen Situationen, Eigentumsaufteilungen und Unterhaltsfragen empfiehlt sich der traditionelle Weg zum Anwalt. Eine Online-Scheidung ist jedoch geeignet, wenn sich beide …
Muss der Verkäufer einer Immobilie über einen Wasserschaden aufklären?
Muss der Verkäufer einer Immobilie über einen Wasserschaden aufklären?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Eric Botero Gomez
… einer Immobilie muss ungefragt über bekannte Feuchtigkeitsschäden aufklären. Unterbleibt die danach gebotene Aufklärung vorsätzlich, so kann hieraus dem aufklärungsberechtigten Teil das Recht erwachsen, den abgeschlossenen Vertrag wegen
Die Kunst der Absicherung: Alles, was Sie über Eheverträge wissen müssen
Die Kunst der Absicherung: Alles, was Sie über Eheverträge wissen müssen
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… dass der Ehevertrag vom Gericht angepasst werden muss. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Eheleute bei Vertragsschluss davon ausgegangen sind, dass sie keine Kinder haben werden und den Unterhaltsanspruch wegen Kinderbetreuung ausgeschlossen …
Schneller zurück in ein schuldenfreies Leben
Schneller zurück in ein schuldenfreies Leben
| 21.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Cuntz
… in Ihrem Fall Sinn macht oder eine Einigung mit Ihren Gläubigern bezüglich einer Ratenzahlung der bessere Weg wäre. Bezüglich der entstehenden Kosten besteht die Möglichkeit, beim zuständigen Amtsgericht Antrag auf Beratungshilfe zu stellen …
Rückzahlungsklausel in Fortbildungsverträgen bei nicht verschuldeter Leistungsunfähigkeit ist unwirksam
Rückzahlungsklausel in Fortbildungsverträgen bei nicht verschuldeter Leistungsunfähigkeit ist unwirksam
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Klein
… das, Rückzahlungsvereinbarungen in Fortbildungsverträgen so zu gestalten, dass Fälle, in denen sich der Arbeitnehmer zur Eigenkündigung entschließt, weil er vor Ablauf der Bindungsdauer wegen unverschuldeter Leistungsunfähigkeit die durch die Fortbildung …
AG Bühl folgt EuGH: Ryanair hat Vermittlungsgebühr für Flugtickets zu erstatten
AG Bühl folgt EuGH: Ryanair hat Vermittlungsgebühr für Flugtickets zu erstatten
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Maximilian Klein
… nun entschieden, dass für den Fall, dass ein Flug annulliert wird – hier wegen Corona –, die jeweilige Fluggesellschaft – hier die irische Fluggesellschaft Ryanair – die Provision zu erstatten hat. Dies gilt allerdings nur für den Fall …
Rückforderung unwirksamer Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung
Rückforderung unwirksamer Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Kunzendorff
… geleisteten Beiträge wegen ungerechtfertigter Bereicherung zurückverlangen , dies zuzüglich Zinsen jedenfalls ab Verzug. Oftmals handelt es sich hier in Summe um fünfstellige Beträge! Eine Heilung des Formmangels durch den Versicherer …
VW-Abgasskandal: Jetzt Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage!
VW-Abgasskandal: Jetzt Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage!
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Martin Kunzendorff
… das Prozessende nicht mehr erleben. Oder der Schadensersatzanspruch reduziert sich sukzessive wegen weiterer zurückgelegter Kilometer erheblich. Und das vermeintlich ersparte Kostenrisiko besteht letztendlich doch, wenn es nach positivem Abschluss …
Kein Schmerzensgeld nach Art. 82 DSGVO für Bagatellverstoß
Kein Schmerzensgeld nach Art. 82 DSGVO für Bagatellverstoß
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Klein
… verstoßen wird. Die Vorschrift lautet wie folgt: Jede Person, der wegen eines Verstoßes gegen diese Verordnung ein materieller oder immaterieller Schaden entstanden ist, hat Anspruch auf Schadenersatz gegen den Verantwortlichen oder gegen …
Der Ausstieg aus der Autofinanzierung: Wie kann ich meinen Kreditvertrag widerrufen?
Der Ausstieg aus der Autofinanzierung: Wie kann ich meinen Kreditvertrag widerrufen?
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Kunzendorff
… wird sich in der Regel lohnen. Insbesondere für Fahrzeugbesitzer, die vom sogenannten Abgasskandal betroffen sind, ergibt sich eine neue, vielversprechende Option, den Pkw auf diesem Weg wieder an den Hersteller loszuwerden. Wir vertreten …
Wichtige Vorsorgeregelungen: Teil 2 – die Vorsorgevollmacht
Wichtige Vorsorgeregelungen: Teil 2 – die Vorsorgevollmacht
| 22.09.2016 von WISSING HEINTZ GEHRLEIN Rechtsanwälte PartGmbB
… oder von Amts wegen bestellt. Zuständig ist das Amtsgericht am Wohnsitz des Betroffenen. Von Amts wegen kann die Betreuung in aller Regel nur angeordnet werden, wenn der Betreute geschäftsunfähig ist. Schlägt der Betreute niemanden …