16 Ergebnisse für Werbungskosten

Suche wird geladen …

Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… von Betriebsausgaben oder Werbungskosten, die tatsächlich nicht angefallen sind. Die Erstellung falscher Gewinnermittlung, z.B. bei Abrechnung privater Ausgaben als Betriebsausgaben. Scheingeschäfte, z.B. Ehemann zahlt seiner Frau …
Doppelte Haushaltsführung bei Wohnung im elterlichen Haus?
Doppelte Haushaltsführung bei Wohnung im elterlichen Haus?
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… wie beispielsweise Aufwendungen für Miete und Einrichtungsgegenstände), die unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden können. In der Praxis wirft die „doppelte Haushaltsführung“ jedoch viele komplizierte …
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei Abfindung (netto Abfindung)
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei Abfindung (netto Abfindung)
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
… abzuführen. Diese müssen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung nachzahlen, sobald sie eine Abfindung erhalten. Anwaltskosten sind Werbungskosten Angefallene Anwaltskosten (z.B. die für die Verhandlungen über eine Abfindung angefallen …
Ruhestand im Ausland:      Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
Ruhestand im Ausland: Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… den steuerpflichtigen Teil ihrer Rente in Deutschland lohnversteuern. Sie können aber nicht mehr die Kosten ihrer Krankenversicherung als Sonderausgaben geltend machen und Werbungskosten werden nur noch insoweit anerkannt …
Steuerhinterziehung bei der Vermietung von Immobilien- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Steuerhinterziehung bei der Vermietung von Immobilien- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… der absetzbaren Kosten. Einnahmen aus der Vermietung sind eine Überschusseinkommensart. Hier sind gem. § 2 Abs. 2 Nr. 2 EStG die Einkünfte der Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten. Unter diesen versteht man Aufwendungen zum Erwerb …
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… dieses Vorhaben erfolgreich umsetzt, steigt das Entdeckungsrisiko ganz erheblich an. Falsche Angaben bei der Angabe absetzbarer Kosten Eine Steuerhinterziehung liegt daher auch vor, wenn andere Kosten, die keine Werbungskosten
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… Tankquittungen oder Hotelübernachtungen) Bewusste Nichtberücksichtigung von Umsätzen und Einnahmen („Schwarze Kassen“ und manipulierte Kassen) Berücksichtigung gefälschter Belege als Betriebskosten oder Werbungskosten Verheimlichung …
Hinterziehung von Umsatzsteuern - wie der Schaden ermittelt wird
Hinterziehung von Umsatzsteuern - wie der Schaden ermittelt wird
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… Zwingende Voraussetzung ist allerdings, dass ein unmittelbarer wirtschaftlicher Zusammenhang vorhanden ist. Bislang ist ein solcher wirtschaftlicher Zusammenhang bei Werbungskosten bzw. Ausgaben im Ertragssteuerrecht anerkannt worden …
Der Grad der Behinderung (GdB) und die davon abhängigen Nachteilsausgleiche
Der Grad der Behinderung (GdB) und die davon abhängigen Nachteilsausgleiche
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… 17 Nr. 1 WoGG) Werbungskosten: wahlweise kann für den Weg zur Arbeit eine Entfernungskostenpauschale von 0,30 €/Km geltend gemacht werden (max. 4.500,- €; § 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG) oder die tatsächlichen Aufwendungen, wenn gleichzeitig …
Steuerrechtliche Folgen einer „zu günstigen“ Miete bei Möblierung
Steuerrechtliche Folgen einer „zu günstigen“ Miete bei Möblierung
| 15.07.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Situation. Der Mieter erhält eine kostengünstige Wohnung, der Vermieter kann unter Umständen Werbungskosten geltend machen, die sein zu versteuerndes Einkommen mindern. Nach § 9 Absatz I EStG sind Werbungskosten Aufwendungen zur Erwerbung …
Kosten für häusliches Arbeitszimmer – wann absetzbar?
Kosten für häusliches Arbeitszimmer – wann absetzbar?
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Keine Werbungskosten/Betriebsausgaben bei nur geringer betrieblicher Nutzung Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat jüngst entschieden (Urteil vom 25.01.2018 – 6 K 2234/17), dass die Kosten für das häusliche Arbeitszimmer …
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
| 15.12.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… verurteilt sein. Wie bei fast allen steuerlichen „Gewinnen“ wird auch der Gewinn aus Spekulationsgeschäften mit Bitcons aus der Differenz zwischen dem erzielten Erlös und den Anschaffungskosten nebst Werbungskosten ermittelt. Ggf. können …
Bedingungen der Abziehbarkeit von Darlehen nach Veräußerung einer finanzierten Immobilie geklärt
Bedingungen der Abziehbarkeit von Darlehen nach Veräußerung einer finanzierten Immobilie geklärt
| 13.06.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… und können daher grundsätzlich als Werbungskosten abgezogen werden. Bis vor wenigen Jahren gingen Rechtsprechung und Finanzverwaltung davon aus, dass dieser Zusammenhang mit der Veräußerung des finanzierten Grundstückes entfalle. Ein eventuell …
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt - Steuerberater Dr. Michael Kirchhoff
Werbungskosten oder negative Einkünfte (sogenannte Verlustzuweisungen). Die Haftungsschuldner argumentieren, dass der geschädigte Anleger sich diese Steuervorteile auf den geltend gemachten Schadensersatzanspruch bei der Rückabwicklung …
Arbeitskreis Kreditgewährung: Schrottimmobilien und Werbungskosten
Arbeitskreis Kreditgewährung: Schrottimmobilien und Werbungskosten
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Bundesfinanzhof zu gescheiterten Immobilien-Investitionen: Nachträgliche Schuldzinsen können durch die Verkäufer von fremd-finanzierten Immobilien als Werbungskosten geltend gemacht werden! Der Arbeitskreis Kreditgewährung …
Steuerliches Trostpflaster lässt "Schrottimmobilien-Geschädigte" hoffen
Steuerliches Trostpflaster lässt "Schrottimmobilien-Geschädigte" hoffen
| 08.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Verhandlungen mit Banken geführt hat. ''Erfreulich ist allerdings, dass der Bundesfinanzhof (BFH) nunmehr die Zinsen auf den noch verbliebenden Kreditbetrag als sogenannte Werbungskosten anerkennt und damit Privatpersonen …