7.658 Ergebnisse
Suche wird geladen …

25.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Arbeitnehmer:innen an einen anderen Arbeitsplatz oder -ort zu versetzen ist gerade bei großen Unternehmen mit mehreren Standorten Gang und Gäbe. Obwohl der Wechsel grundsätzlich erlaubt und vom Weisungsrecht des Arbeitgebers gedeckt ist, …

|
25.04.2025
von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Hygienefehler im Krankenhaus – wer trägt die Beweislast? Hygienefehler im Krankenhaus können für Patienten gravierende gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen. Von schwerwiegenden Infektionen bis hin zu lebensbedrohlichen …

25.04.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Mit der Eröffnung des neuen Commercial Court am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg am 15. April 2025, ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des Justiz- und Wirtschaftsstandorts Deutschland erfolgt. Ab sofort können …

24.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Seit meinem Beitrag vom 24. Februar 2016 Verhaltenshinweise bei der Herausgabe des Smartphones/iPhones im Ermittlungsverfahren hat sich die Technik weiterentwickelt und auch die Rechtsprechung hat sich weiterentwickelt. Wichtig ist die …

|
24.04.2025
von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Arzttermin nur gegen Geld? Wenn gesetzlich Versicherte benachteiligt werden Immer mehr Patientinnen und Patienten berichten, dass Arztpraxen kaum noch erreichbar sind – weder telefonisch noch über klassische Wege. Wer nicht digital …

24.04.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie haben ein rechtliches Problem – vielleicht eine Kündigung, eine ausstehende Rückerstattung oder eine offene Frage zum Mietvertrag. Dann stoßen Sie plötzlich auf Begriffe wie „Legal Tech“, „Online-Scheidung“ oder „digitale Kanzlei“. …

24.04.2025
von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Viele unserer Mandanten haben Sie in Kryptowährungen investiert oder nach unerfreulichen Erfahrungen mit Direktbanken oder Neo-Brokern Verluste erlitten. Teils wurden Konten bei einer digitalen Bank wie Trade Republic oder PayPal plötzlich …
|
24.04.2025
von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Hamburger Zoll hat im Rahmen einer Razzia Objekte durchsucht – im Fokus standen mutmaßlich unversteuert importierte E-Zigaretten (Vapes). Diese Vapes sollen per Post verschickt worden sein, wobei als Absender Scheinfirmen angegeben …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln vom 10. April 2025 (Az. 15 U 249/24) hat in der Rechtsprechung zum Datenschutz erhebliche Wellen geschlagen. Es behandelt die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Kontext von …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Was tun, wenn der Haussegen in der GmbH dauerhaft schief hängt? In vielen Gesellschaften kommt es früher oder später zu Spannungen zwischen Gesellschaftern. Wenn diese eskalieren und eine konstruktive Zusammenarbeit unmöglich wird, stellt …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Markenbenutzung und Benutzungsnachweis im Markenrecht Die aktive Nutzung einer Marke ist ein zentrales Kriterium für ihren Bestand im Markenrecht weltweit. Als benutzt gilt eine Marke, wenn sie regelmäßig und ernsthaft im geschäftlichen …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck
Die Frankfurter Kanzlei cyfire Rechtsanwaltsgesellschaft mbH versendet derzeit im Namen des Fotografen Alexander Voss Abmahnungen wegen der angeblich nicht lizenzierten Verwendung einer urheberrechtlich geschützten Fotografie . Die Vorwürfe …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitswesen revolutionieren – doch aktuell sorgt sie eher für Verwirrung als für Vereinfachung. Technikprobleme, Datenschutzbedenken und mangelnder Nutzen führen dazu, dass sich …
|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Attentat in Magdeburg hat viele Menschen tief erschüttert – Angehörige, Zeugen und direkt Betroffene leiden nicht nur unter den psychischen Folgen, sondern stehen auch vor juristischen Fragen. Wenn Sie persönlich vom Anschlag betroffen …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Beim Besuch der Website einer Kanzlei stößt man immer wieder auf den Begriff „Of Counsel“ – ein Titel, der nicht jedem sofort geläufig ist. Was verbirgt sich dahinter? Und was bedeutet das für Sie als Mandant? Der Titel „Of Counsel“ steht …

|
23.04.2025
von Rechtsanwältin Iris Schuback
Der spannendste Moment des Jahres 2025, ist: diese Woche nach Ostern! Die Schulbescheide 2025 für die weiterführenden Schulen Klasse 5 gehen diese Woche „raus“ per Post- wer bekommt auf welchen Schulen im ersten Schritt nicht seinen …

|
22.04.2025
von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung verbessern – doch sie bringt auch rechtliche Unsicherheiten. Was gesetzlich krankenversicherte Patienten wissen müssen: 1. Was ist die elektronische Patientenakte? Die elektronische …

22.04.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Wer eine Immobilie erbt, erbt oft mehr als nur Ziegel und Grundbuchstelle – manchmal auch offene Rechnungen der Gemeinde. Doch was passiert, wenn der Beitragsbescheid gar nicht korrekt adressiert ist? Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) …

|
22.04.2025
von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Der Ostermontag 2025 verstorbene Papst Franziskus hat in seinem Testament ganz konkrete Vorstellungen zu seiner Beisetzung formuliert. Warum das für Sie keine tolle Idee ist, erfahren Sie in diesem Beitrag. Informationen müssen vor der …

|
22.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Immer wieder sorgen Abmahnungen wegen Filesharing für Aufsehen – betroffen sind zahlreiche bekannte Serien wie „Succession“, „Rick and Morty“, „House of the Dragon“ und auch „The White Lotus“. Besonders unsere heutige Filesharing Abmahnung …

|
20.04.2025
von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Erkennungsdienstliche Behandlung nach Sexualdelikten – Was bedeutet das für Beschuldigte? Wird jemand eines Sexualdelikts beschuldigt, geraten neben dem Vorwurf selbst auch zahlreiche strafprozessuale Maßnahmen in den Fokus – darunter die …

20.04.2025
von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
PayPal steht weiter in der Kritik – aber die Summe aller Kritikpunkte kommt selten zusammen in der Öffentlichkeit. Daran möchte die Kanzlei Hafencity etwas ändern - Rechtsanwalt Fabian Fritsch: „Hier die TopTen der Dinge, die man PayPal in …

|
18.04.2025
von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
In Bezug auf Kontosperrungen bei PayPal muss man dringend differenzieren, ob es sich um eine Kontoschließung mit Einfrieren erheblicher Geldmittel und dramatischen Konsequenzen für das Überleben eines Gewerbebetriebes geht, oder um ein …

|
18.04.2025
von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Gerichtspsychologische Begutachtung bei Sexualdelikten – Rechte des Beschuldigten gegenüber Sachverständigen In Sexualstrafverfahren kommt es regelmäßig zur Einschaltung psychologischer oder psychiatrischer Sachverständiger – sei es zur …