Rechtstipps von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M. 20

In der Folge einer Entscheidung des EuGH (Urteil vom 26. Februar 2019, Wächtler, C-581/17) hat nun der Bundesfinanzhof (Urteil vom 06. September 2023, I R 35/20) in dem vom Verfasser seit über 10…

Viele Arbeitnehmer geben eine Einkommensteuererklärung ab, um, ihre beim Lohnsteuerabzug nicht berücksichtige Umstände oder besondere Steuersätze in Anspruch zu nehmen (Veranlagung). Besonders…

Der Bundesfinanzhof hat mir heute das Urteil bezüglich der Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG, in der bis 2021 geltenden Fassung) in Bezug auf einen Umzug einer Person in die Schweiz zugestellt (BFH,…

#Nichtrückkehrtage #Grenzgänger #Schweiz # 60-Tage-Regelung # DoppelbesteuerungsabkommenNach dem Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz (Art. 15a DBA D-CH) hat Deutschland das…

Personen mit Lebensmittelpunkt im Ausland und einer Zweitwohnung in Deutschland stehen häufig vor dem Problem, dass die deutschen Meldebehörden keine Anmeldung als "Zweitwohnsitz" annehmen, wenn der…

Nach deutschem Erbschaftsteuerrecht unterliegt eine Erbschaft dann der unbeschränkten deutschen Besteuerung, wenn entweder Erwerber oder Erblasser sogenannte Inländer sind. Als Inländer gelten unter…

Das deutsche Außensteuergesetz (AStG) sieht vor, dass bei unbeschränkt Steuerpflichtigen – die an ausländischen Kapitalgesellschaften beteiligt sind – unter Umständen ein Hinzurechnungsbetrag…

Grenzgänger von Deutschland in die SchweizSteuerliche GrenzgängereigenschaftEin Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Deutschland und Arbeitsort in der Schweiz unterliegt im Normalfall in Deutschland der…

Der Europäische Gerichtshof hat am 26.02.2019 in der Rechtssache C‑581/17 entschieden, dass die Wegzugsbesteuerung für natürliche Personen eine ungerechtfertigte Beschränkung des vom…

Teil 2 (lesen Sie hier Teil 1)Die ungekürzte Version ist im steueranwaltsmagazin 2018, 177 veröffentlicht.III. Wegzugsbesteuerung bei Kapitalgesellschaftsanteilen 1. Ersatztatbestand bei…
Rechtsanwalt
Rüdiger Bock LL.M.