Ihre Suchergebnisse für "BAföG"
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… Telefonate. Vermindert Erwerbsfähige, Bezieher von BAföG und wegen geringen Einkommens vom Rundfunkbeitrag Befreite können bei der Telekom den Sozialtarif beziehen und müssen innerhalb …“ Weiterlesen
-
Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte„… Ausbildungsvergütung in Höhe von zwei Dritteln des einschlägigen BAföG-Satzes zugesprochen. Fazit: Auch geförderte Azubis kosten Geld; eine fachliche Beratung vor Einstellung hätte hier Geld sparen können …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… aus Kapitalanlagen berücksichtigt. BAföG-Bezüge zählen dagegen nicht mit. Sonderregeln gelten für Mini-Jobber. Sie können sich beitragsfrei mitversichern lassen, wenn ihr Einkommen 450 Euro übersteigt …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… , eigenes Einkommen angerechnet werden. Hiervon gibt es aber einige Ausnahmen – so werden etwa zweckgebundene Leistungen wie BAföG oder Blindengeld nicht als Einkommen berücksichtigt, vgl. § 11a SGB …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner„… kann auch dann vorliegen, wenn staatliche Leistungen, wie zum Beispiel Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, Hartz IV oder BAfÖG, erschlichen werden, weil durch den Betrug dann fortlaufende Leistungen angestrebt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Irene Purcalla Arrufi„Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hatte über die Klage einer von unserer Kanzlei vertretenen Studentin auf Leistungen nach dem BAföG für ein Zweitstudium zu entscheiden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Rückforderungspraxis von Behörden im Fall des Meister-BAföG für rechtswidrig erklärt. Das Meister-BAföG wird für Fortbildungsmaßnahmen neben einer beruflichen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl„Häufig geraten ehemalige BAföG-Empfänger in das Visier staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen. Wer bei der Beantragung von BAföG gegenüber dem Amt für Ausbildungsförderung wahrheitswidrige Angaben …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Bachinger„Im unterhaltsrechtlichen Verfahren Volljähriger wird von dem unterhaltspflichtigen Elternteil regelmäßig der Einwand gebracht, dass der Unterhaltsberechtigte sich zunächst um BAföG-Leistungen bemühen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stefan Schroub„Der EuGH hat mit Urteil vom 18.07.2013 (C-523/11, C-585/11) entschieden, dass die Begrenzung der Ausbildungsförderung nach dem BAföG auf ein Jahr aufgrund des Umstandes, dass ein deutscher Student …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . Auf eine Erwerbstätigkeit der Eltern kommt es beim Betreuungsgeldanspruch nicht an. Allerdings wird es auf Hartz IV, Sozialhilfe und Kinderzuschlag komplett angerechnet. Für Bezieher von Arbeitslosengeld I und BAföG erfolgt wie beim Elterngeld eine Anrechnung erst, wenn das Betreuungsgeld 300 Euro monatlich übersteigt. (GUE)“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„Deutsche Studenten können unter erleichterten Bedingungen BAföG beantragen. Bei einem Studium im EU-Ausland war es bislang notwendig, dass der Antragsteller mindestens drei Jahre lang in Deutschland …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… oder Vermögen haben, das die gesetzliche Vermögensgrenze übersteigt oder das ohne Zustimmung des persönlichen Ansprechpartners, Auszubildende die Bafög erhalten oder zumindest dem Grunde …“ Weiterlesen
-
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de„Das neue Ausbildungsjahr und Semester hat begonnen. Sehr oft stellt sich die Frage, ob neben Leistungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG), der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… , kann ein Student kein BAföG beantragen. Die Eltern sind dann vielmehr verpflichtet, ihrem Kind Unterhalt zu zahlen. Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit, ein Bildungsdarlehen in Anspruch zu nehmen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… für Bafög. Andererseits müssen die Eltern Studiengebühren übernehmen. Den Eltern steht ein eigener Mindestselbstbehalt von jeweils 1.150,00 EUR zzgl. bestimmter Lebenshaltungskosten, Kredite, Fahrten …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marco Körfgen„… vor Inanspruchnahme der Eltern (nach Haftungsanteilen) - entweder BAföG beantragen - oder Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen ! Erst wenn diese nicht gewährt werden, müssen die Eltern zahlen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Clemens Louis„… im Straßenverkehr, die erste Trunkenheitsfahrt sind Beispiele. Aber auch Körperverletzung, Beleidigung, Bafög-Betrug sind taugliche Delikte für einen Strafbefehl. Sollten Sie einer Hauptverhandlung fern …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Volker Gerloff„Grundsätzlich erhalten BaföG-Empfänger keine Leistungen nach SGB II (§ 7 Abs. 5 SGB II). In einigen Konstellationen werden aber bestimmte Leistungen bewilligt. So erhält bspw. die alleinerziehende …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… , wenn man mehr als 8004 Euro brutto im Jahr verdient hat. Dazu zählen auch Urlaubs- oder Weihnachtsgeld und Einkünfte etwa aus Kapitalanlagen oder Waisenrenten sowie Stipendien - ein BAföG-Darlehen dagegen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Volker Gerloff„… nach dem BAföG förderungsfähig ist. Eine Promotion ist jedoch nie BAföG-fähig (vgl. § 7 Abs. 2 BAföG, zuletzt bspw.: SG Hildesheim, Urteil vom 19.04.2011 - S 26 AS 1689/10 ). Die auftretenden Probleme …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener„Da wir immer wieder Fälle des sogenannten BAföG-Betrugs betreuen, möchten wir Ihnen im Folgenden den Ablauf darstellen, der einem solchem Verfahren typischerweise zu Grunde liegt. Dabei orientieren …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… , wenn sie Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), staatliche Sozialleistungen (insbesondere Hartz IV) oder spezielle Förderungen aufgrund einer Behinderung gemäß …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Clemens Louis„… . Aber auch Körperverletzung, Verstoß gegen das BtMG, Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie, Beleidigung oder Bafög-Betrug sind taugliche Delikte für einen Strafbefehl …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… hatte die Tochter über Jahre hinweg Geld auf ihr Sparkonto eingezahlt. Die Beträge setzten sich beispielsweise zusammen aus Geburtstags- und Weihnachtsgeld sowie BaföG-Zahlungen. Der Vater stockte …“ Weiterlesen