Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Wilhelm SegelkenDie Frage der Doppelkausalität bei Schäden im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldverschreibungen stellt sich bei Umtauschaktionen. Der Geschädigte erhält bei Umtauschaktionen kein Geld, sondern neue … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Enrico HaberIm Rahmen von Arbeitsverhältnissen werden Abfindungen für die unterschiedlichsten Gründe gezahlt. Beispielsweise kann ein Arbeitnehmer eine Entschädigungszahlung nach einer Arbeitgeber-Kündigung oder … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera MuellerEheschließung in Florida, Virgin Islands und Puerto Rico Eheschließungen sind in Florida auch für nicht hier ansässige Personen möglich, eine in Florida erfolgte und beim zuständigen Gericht registrie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim GermerDer BGH hat den folgenden Fall entschieden, in dem ein Verbraucher Schadensersatz von einem Notar gefordert hatte, weil dieser Notar die Beurkundung vor Ablauf der 2-Wochen-Frist des § 17 BeurkG durch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas HummelDas allgemeine Persönlichkeitsrecht ist als solches zwar nicht ausdrücklich im Grundgesetz genannt, es wird aber aus dem Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 2 Abs. 1 GG) und der Mensch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas HummelArt. 10 Abs. 1 GG erklärt das Briefgeheimnis, das Postgeheimnis und das Fernmeldegeheimnis für „unverletzlich“. Ganz so absolut wie es sich zunächst anhört, ist dieser Schutz freilich nicht. Abs. 2 le … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian GreschusVerhaftet, was tun? Eine Verhaftung ist immer eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Für die wenigsten Menschen ist eine Verhaftung durch die Polizei Alltag, die Situation ist unbekannt und … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas HummelDas Wahlrecht ist in Deutschland ein Ausfluss des Demokratieprinzips. Demokratie bedeutet dabei „freie Selbstbestimmung aller Bürger“. Umfassendes Demokratieprinzip In der Demokratie darf im Sinne von … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin J. HaasDer Anspruch auf Ausbildungsunterhalt leitet sich von der Rechtsvorschrift des §§ 1610 BGB ab. Die jeweilige Höhe ergibt sich regelmäßig aus der Düsseldorfer Tabelle, in Abhängigkeit des Kindesalters … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian von der HeydenUnter der Überschrift „IDO Verband verfügt über die Aktivlegitimation“ lässt der IDO Verband aus Leverkusen – laut einer Trusted Shops-Studie von 2017 der wohl abmahnfreudigste Wettbewerbsverband Deut … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian FiehlMS Santa Giannina Offen Reederei GmbH & Co. KG: Klagen gegen Anleger auf Rückzahlung der Ausschüttungen von Christian Fiehl LLM , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht , Nürnberg Rech … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan WiegnerWas kann ich bei einer Verleumdung auf Facebook tun? Eine der Möglichkeiten ist in Polen die strafrechtliche Privatklage, geregelt in der polnischen Strafprozessordnung. Laut Artikel 212 § 1 des polni … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander JahnDie Kanzlei Zenke, Jahn & Rug , vertreten durch Rechtsanwalt Alexander Jahn , konnte nunmehr vor dem Amtsgericht Erding ein Urteil zugunsten eines von den TUIfly-Flugausfällen betroffenen Fluggast … Weiterlesen
-
Rieck & Partner RechtsanwälteDie dänische Kanzlei Rödstenen verschickt derzeit durch den Rechtsanwalt Rasmus Lindhardt Jensen Abmahnungen an Poké Bowl-Restaurants. Sie vertritt dabei die in Dänemark eingetragene Gesellschaft MyPo … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Brandenburgisches Oberlandesgericht Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verspätete Sectio bei festgestellter Makrosomie des Ungeborenen, OLG Brandenburg, Az. 12 U 197/08 Chronologie: … Weiterlesen
-
Rieck & Partner RechtsanwälteFotos von Kindern dürfen grundsätzlich nur online gestellt werden, wenn beide sorgeberechtigten Elternteile zustimmen. Das OLG Oldenburg (Az. 13 W 10/18) hat nun klargestellt, dass allerdings der ande … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias LedererAktuell mahnt die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller im Auftrag der DBM Videovertrieb GmbH Urheberrechtsverletzungen an Filmen der „Family Blue" Reihe ab. Gegenstand der Abmahnungen waren u. a. folg … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.Erneut wurden wir in Bezug auf eine Abmahnung der Firma Tommy Hilfiger Europe B.V. in Bezug auf den Vertrieb nachgeahmter Ware (Markenverletzung) mit dem Kennzeichen „TOMMY HILFIGER“, beauftragt. Wir … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Manja SchlippesDie gesetzliche Unfallversicherung ist ein wichtiges Standbein der Sozialversicherung. Die gesetzliche Unfallversicherung bietet bei Berufskrankheiten, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und insbeso … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas HummelEs gibt wohl kaum ein Verfassungsorgan in der Bundesrepublik, das einen derart guten Ruf genießt wie das Bundesverfassungsgericht. Wenn von einem „Karlsruher Urteil“ die Rede ist, erstarrt häufig die … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas HummelDie Bayerische Verfassung sieht ein besonderes Rechtsmittel vor, das das Grundgesetz nicht kennt, und dessen schleichende Einführung das Bundesverfassungsgericht unbedingt vermeiden will: Die Populark … Weiterlesen
-
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.Rechtsanwältin Vera MuellerDurchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld in den USA Unfälle, Körper- und Tötungsdelikte Deutsche Staatsangehörige, Besucher, Privatpersonen oder Unternehmer, werden in den USA regelmäßig Opf … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael PlüschkeAnmelder eines eingetragenen Designs (ehemals Geschmacksmuster) stehen häufig vor der Entscheidung, ob sie ihr Design mit einer farbigen Abbildung oder einer schwarz-weißen Abbildung bzw. in Graustufe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich Walter StoklossaAufrechterhaltung der bisherigen Rechtsprechung durch das BAG trotz Vorhandensein von Studien, wonach 90 % der Arbeitszeugnisse einer bestimmten Branche sehr gute Bewertungen aufweisen. In einer Revis … Weiterlesen
-
Anwalt Azur PrnjavoracMit den neuesten Änderungen und Ergänzungen des Staatsbürgerschaftsgesetzes Bosnien und Herzegowinas aus dem Jahr 2013, kann die Person, die wegen der Staatsbürgerschaft eines anderen Landes aus der S … Weiterlesen