3.808 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Online-Banking-Betrug; LG Heilbronn sieht keine grobe Fahrlässigkeit des Kunden und (hilfsweise) Mitverschulden
Online-Banking-Betrug; LG Heilbronn sieht keine grobe Fahrlässigkeit des Kunden und (hilfsweise) Mitverschulden
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… des Landgerichts wichtig und nach Auffasung von RA Sebastian Koch, fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht auch richtig: keine grobe Fahrlässigkeit bei Nichtweitergabe einer TAN Das Landgericht differenziert hinsichtlich der groben …
Haftung der Bank bei online-banking-Missbrauchsfällen
Haftung der Bank bei online-banking-Missbrauchsfällen
29.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
… hereinfallen. Bei derartigen Missbrauchsfällen berufen sich die Banken leider allzu gerne auf den „phishing-Joker“ der groben Fahrlässigkeit (der Kunde sei selbst schuld) und erstatten dem Kunden die unautorisiert abgebuchten Beträge …
Abgasskandal – Schadenersatz für BMW X3
Abgasskandal – Schadenersatz für BMW X3
29.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Bundesgerichtshofs vom 26. Juni 2023, nach der im Abgasskandal schon Schadenersatzansprüche bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers vorliegen. „Eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch den Autobauer muss nicht mehr nachgewiesen werden …
Rückruf für Citroën Jumpy und Spacetourer (Code JTT)
Rückruf für Citroën Jumpy und Spacetourer (Code JTT)
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… Abschalteinrichtungen in seine Fahrzeuge eingebaut. Der BGH hat inzwischen bestätigt, dass bereits durch den fahrlässigen Einbau einer solchen Abschalteinrichtung ein Anspruch auf Schadensersatz gegeben sein kann. Die höheren Betriebskosten …
Geldwäsche durch Finanzagenten, Love Scam, Bitcoin und Co.
Geldwäsche durch Finanzagenten, Love Scam, Bitcoin und Co.
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Hillingmeier , LL.M. (UCT)
… Strafgesetzbuch (StGB). Die Verteidigung, man habe "das alles nicht gewusst" greift so nicht, da das Gesetz in § 261 Abs. 6 StGB auch eine "Leichtfertigkeitsvariante" kennt. Das bedeutet: Wenn jemand grob fahrlässig nicht erkannt hat, dass Gelder …
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
29.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… der Anzeigepflicht und differenziert zwischen arglistiger und fahrlässiger Verletzung. § 21 VVG ermöglicht dem Versicherer, den Vertrag bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Anzeigepflichtverletzung anzufechten oder anzupassen …
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
27.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… steuerpflichtigen Personen ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Staat erfüllen. Unterscheidung zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz im Steuerrecht Das Steuerrecht unterscheidet klar zwischen fahrlässiger Steuerverkürzung …
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… ErbStG kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Auch wenn die Anzeige tatsächlich aus Versehen oder Fahrlässigkeit unterbleibt, ist dies für Sie meistens zumindest mit Ärger, Kosten und erhöhtem Aufwand verbunden. Denn dann …
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
27.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… führen. Der Betroffene muss dann keine Bußgelder oder andere strafrechtlichen Konsequenzen befürchten. Möglich ist die strafbefreiende Selbstanzeige aber nur, wenn der Verstoß gegen die Meldepflicht fahrlässig begangen wurde. Zudem …
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
| 25.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
… es auch Schreiben „der anderen Art". Dann ist auf einmal von grober Fahrlässigkeit, Rechtswidrigkeit, Aufhebung, Erstattung, Aufrechnung etc. die Rede. Oft lässt dies den Bürger sprachlos zurück: Das Jobcenter wusste doch über alles Bescheid …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… Bei grob fahrlässigen Obliegenheitsverletzungen wird der Versicherer nur leistungsfrei, wenn diese Einfluss auf die Feststellung des Versicherungsfalls hatten. Zu den Obliegenheiten gehört es insbesondere, den Versicherungsfall unverzüglich …
Wohnmobil Abgasskandal – LG Köln spricht großen Schadenersatz zu
Wohnmobil Abgasskandal – LG Köln spricht großen Schadenersatz zu
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… nachzuweisen. Vielmehr reicht es nach der Rechtsprechung des BGH schon aus, wenn Fahrlässigkeit vorliegt. Dann haben die geschädigten Käufer zwar keinen Anspruch auf die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags, dafür aber auf den Ersatz des sog …
Fachanwalt Steuerstrafrecht und Subventionsbetrug 2024: Ratschläge eines Anwalts
Fachanwalt Steuerstrafrecht und Subventionsbetrug 2024: Ratschläge eines Anwalts
23.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… den absichtlichen Missbrauch steuerlicher Regelungen, um Steuern zu umgehen. Steuergefährdung (§ 379 AO): Hierbei handelt es sich um grob fahrlässiges Verhalten, das die steuerlichen Ansprüche gefährdet. Subventionsbetrug: Eine besondere Form …
Warum Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ihr Unternehmen wichtig sind
Warum Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ihr Unternehmen wichtig sind
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… sind. Einige typische unwirksame Klauseln: Haftungsausschluss bei grober Fahrlässigkeit : Dieser ist gegenüber Verbrauchern unwirksam. Gewährleistungsausschluss für gebrauchte Waren : Solche Klauseln sind ebenfalls unwirksam …
Trunkenheit im Verkehr
Trunkenheit im Verkehr
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… aufklären und die strafrechtlichen Konsequenzen erläutern. 1. Wer ist überhaupt Fahrzeugführer? Gemäß § 316 StGB droht jedem eine Strafe, der vorsätzlich oder fahrlässig ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke …
VW T6 im Abgasskandal – OLG Dresden spricht Schadenersatz zu
VW T6 im Abgasskandal – OLG Dresden spricht Schadenersatz zu
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Vorgaben entspricht. Dadurch habe VW den Kläger zumindest fahrlässig geschädigt, denn es könne davon ausgegangen werden, dass er den Kaufvertrag bei Kenntnis der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht abgeschlossen hätte. VW könne …
Fahrlässige Körperverletzung Verkehrsunfall
Fahrlässige Körperverletzung Verkehrsunfall
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr: Strafrechtliche Sicht Im hektischen Verkehrsgeschehen kann ein Moment der Unachtsamkeit schwerwiegende Folgen haben. Ein Unfall mit Personenschaden kann als fahrlässige Körperverletzung …
Phishing – DKB muss für Schaden aufkommen
Phishing – DKB muss für Schaden aufkommen
21.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… geplant, aber über einen Link zum eBay-Zahlungsverkehr lediglich seine Kreditkartennummer angegeben. Die DKB verwies hingegen darauf, dass sich der Kunde grob fahrlässig verhalten habe, da er einen Phishing-Link benutzt habe und verweigerte …
Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? Und wann leidet ein Bußgeldverfahren eigentlich unter einem Verfahrensfehler?
Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? Und wann leidet ein Bußgeldverfahren eigentlich unter einem Verfahrensfehler?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
… Kosten sind in der Regel von der gegnerischen Partei, die in der konkreten Unfallsituation als schädigende Partei dasteht, zu tragen. Es wird sogar teilweise als fahrlässig angesehen, wenn man sich bei einem Verkehrsunfall keinen …
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… den Vertrag anfechten und alle Leistungen verweigern. Dies ist die schwerwiegendste Folge einer Anzeigepflichtverletzung und führt dazu, dass der Versicherte im Leistungsfall keinerlei Unterstützung erhält. b) Grobe Fahrlässigkeit Wurde …
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
17.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… bei unautorisierten Transaktionen beim Online-Banking bei der Bank liegt (Az.: XI ZR 107/22). „Der Bankkunde haftet in solchen Fällen nur, wenn er sich grob fahrlässig verhalten hat. Das muss ihm die Bank jedoch nachweisen. Diese Beweislast der Bank hat …
Filesharing Abmahnung von NIMROD für KALYPSO MEDIA wegen DUNGEONS 4
Filesharing Abmahnung von NIMROD für KALYPSO MEDIA wegen DUNGEONS 4
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
… und hochgeladen worden sein soll, nur verpflichtet, wenn er die behauptete Rechtsverletzung entweder tatsächlich selbst begangen oder aber fahrlässig zu vertreten hat, etwa indem er seinen Internetanschluss nur unzureichend vor dem unberechtigten …
LG Berlin: DKB muss über 15.000 Euro nach Phishing erstatten
LG Berlin: DKB muss über 15.000 Euro nach Phishing erstatten
| 15.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des Gerichts zu keinem Zeitpunkt fahrlässig seine PIN weitergegeben. Die Eingabe der Kreditkartennummer allein stellte laut Gericht kein grobes Fehlverhalten dar, daher stehe der DKB kein Schadensersatzanspruch gegen den Kunden zu. Neben …
OLG Frankfurt: Trunkenheit am Steuer legt Unfallverursachung nah
OLG Frankfurt: Trunkenheit am Steuer legt Unfallverursachung nah
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… aus, dass das alkoholisierte Führen eines Fahrzeugs als ein grober Verstoß gegen die Grundsätze der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt anzusehen ist und folgert daraus, dass derjenige, der angetrunken ein Auto fährt, grob fahrlässig handelt. Es sei davon …