100 Ergebnisse für Verwarnungsgeld
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 24.06.2025 von Rechtsanwalt Tom Beisel… Führerschein Fahren ohne das Mitführen des Führerscheins ist keine Straftat , sondern eine Ordnungswidrigkeit (Verwarnungsgeld). Welche Verteidigungsmöglichkeiten gibt es? Ein erfahrener Strafverteidiger prüft: Lag tatsächlich keine Fahrerlaubnis …
- 11.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt… kann die Behörde ein Verwarnungsgeld verhängen. Um diesen Problemen von Vornherein aus dem Weg zu gehen, sollten Sie bereits vor der Transaktion den Mittelherkunftsnachweis bei Ihrem Finanzinstitut einreichen. Sollten Sie von der Bank dazu …
- 23.05.2025 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt… führen bei Ersttätern häufig zu einem Verwarnungsgeld oder Bußgeld. Größere Mengen, insbesondere aus Nicht-EU-Ländern oder bei wiederholten Verstößen, führen regelmäßig zu Strafverfahren. Die Einfuhr mehrerer Stangen aus einem Drittstaat …
- | 10.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… eines Blitzers auf der A7 – Was droht? Je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung drohen unterschiedliche Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog : Bis 10 km/h zu schnell : 20 bis 30 Euro Verwarnungsgeld 11–20 km/h zu schnell : 40 bis 60 …
- | 21.01.2025 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.… auf, später mit einem Handerfassungsgerät. Die erfassten Daten leitete er an den Innendienst weiter, der dann die Anzeige fertigstellte und die Höhe des Buß- oder Verwarnungsgeldes festlegte. Seit 2018 nutzt der Streifendienst Smartphones …
- | 05.03.2025 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid… Nummernschilder als Ordnungswidrigkeit gelten und ebenso wie verunreinigte oder schneebedeckte Scheinwerfer ein Verwarnungsgeld nach sich ziehen. Nehmen Sie sich also vor der Fahrt die paar Sekunden und "bereinigen" im Zweifelsfall die Missstände …
- | 10.12.2025… Führerschein fährt. Allerdings muss der Fahrer, der ohne gültiges Dokument unterwegs ist, mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 10 Euro rechnen. Prüfungspflicht für Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen Ab 20. Juni 2025 gilt § 60 Straßenverkehrs-Zulassungs …
- | 04.09.2024… im eingeschränkten Halteverbot nur nicht parken darf. Halten für eine Dauer von höchstens drei Minuten ist erlaubt. Die Verwarnungsgelder bei der Missachtung eines Halteverbots liegen in der Regel zwischen 10 und 55 Euro. Bußgelder für …
- 31.08.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl… Verwarnungsgeld (§56 Abs. 1, Satz 2 OWiG) eine Verwarnung mit Verwarnungsgeld (§56 Abs. 1, Satz 1 OWiG) eine Geldbuße (§17 OWiG) die Nebenfolge des Fahrverbots (§25 StVG) Punkte in Flensburg Verjährung Ein Bußgeld kann nur innerhalb …
- | 08.08.2024 von Rechtsanwalt Uwe Lenhart… Geschäft eingekauft hat. Es genügt irgendeine Beziehung zum Anliegergrundstück. Wer die Anliegerstraße mit dem Auto unberechtigt befährt, muss mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro rechnen. Wer das Fahrzeug parkt, ohne Anlieger …
- | 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise… oder Motorradführerschein nicht umtauscht und die ihn betreffende Frist verstreichen lässt, riskiert ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10,00 EUR. Eine Straftat wie das Fahren ohne Fahrerlaubnis liegt allerdings nicht vor. Anders verhält es sich allerdings …
- | 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise… in der Windschutzscheibe voranzukommen. Dies dürfte auch erhebliche versicherungsrechtliche Konsequenzen haben. Ferner ist daran zu denken, dass auch das Nummernschild des Fahrzeuges während der Fahrt leserlich sein muss. Dies muss zur Not freigekratzt werden, ansonsten droht ein Verwarnungsgeld.
- | 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog… des dahinter stehenden Verwaltungsaktes zu riskieren. Aber eine Konsequenz droht dennoch: Wenn der Führerschein nicht fristgerecht umgetauscht wird, droht ein Verwarnungsgeld, dessen Höhe mit 10 Euro recht moderat angesetzt wurde, wobei …
- | 26.10.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg… von Geschwindigkeitsverstößen in geschlossenen Ortschaften ab. Überblick über die Sanktionen bei Geschwindigkeitsverstößen. Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: - Bis 10 km/h: 30 Euro Verwarnungsgeld - 11-15 km/h: 50 Euro Verwarnungsgeld …
- | 18.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Manduzio… oder ist es ein deutliches zu schnell fahren? Geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 20 km/h haben für Fahranfänger vergleichsweise milde Konsequenzen. Es läuft in der Regel auf die Zahlung von einem geringen Verwarnungsgeld hinaus. Hingegen …
- | 29.08.2023… mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h zählen – auf Radwegen nicht erlaubt, es sei denn, Zusatzzeichen genehmigen dies. Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeit behandelt und mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 20 € geahndet …
- | 15.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs… mit Falschparkern: Die Stadt Köln hat im Jahr 2022 mehr als eine halbe Million Knöllchen verteilt. Das ist auch nicht rechtsmissbräuchlich. Frage: Beim Falschparken reden wir über Verwarnungsgelder ab 20,00 EUR; Sie verlangen mehrere Hundert Euro …
- | 12.05.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge… geahndet. Wer bei Rot die Ampel überfährt und erwischt wird, zahlt mindestens 90 Euro und bekommt einen Punkt in Flensburg – bei schweren Fällen droht ein Fahrverbot. Und auch schon das Überqueren der Kreuzung bei Gelb kann ein Verwarnungsgeld …
- | 03.04.2023… bei einer Geschäftsreise. Bußgelder und Verwarnungsgelder sind aber nicht erstattungsfähig. Die Reisekrankenversicherung kann unter bestimmten Voraussetzungen als Sonderbelastung geltend gemacht werden. Darf man Reisekosten von teilweise privaten …
- | 13.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen… Halte- und Parkverstöße nun deutlich schärfer bestraft und können teilweise sogar zur Eintragung eines Punktes in Flensburg führen. Während ein Halteverstoß in den vorgenannten Verkehrsbereichen (§ 12 Abs.1 StVO) mit einem Verwarnungsgeld …
- | 07.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen… Mitnahme von Kindern ohne vorgeschriebenen Kindersitz, Profiltiefe der Reifen nicht ausreichend. Bei ganz leichten Verfehlungen im Straßenverkehr (Verwarnungsgelder ohne Punkteintrag, Parkverstöße ohne Punkteintrag) muss ein Fahranfänger …
- | 10.11.2022 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick… zeigt sich auch noch an anderer Stelle. Früher waren Geschwindigkeitsüberschreitungen (hier jetzt nur bei PKWs und Motorrädern) bis 20 km/h Überschreitung ein Fall für ein Verwarnungsgeld unter 60,00 Euro. Es gab also zunächst …
- | 22.09.2022… die Fahrerlaubnis wird entzogen und 3 Punkte gehen auf das Punktekonto in Flensburg. Bleibt es lediglich bei einer Verwarnung, d. h., bei einem Verwarnungsgeld unter 55 Euro, fallen keine Punkte an. Ab einem Bußgeld von 60 Euro oder mehr …
- | 14.09.2022… bezahlen? Was passiert, wenn man das Knöllchen nicht bezahlt? In diesem Ratgeber klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Knöllchen, den Bußgeldbescheid und den Einspruch gegen den Bescheid. Unterschied Verwarnungsgeld und Bußgeld …