10.997 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geblitzt: Georgsmarienhütte, BAB 33, Abs. 40, Stat. 1,259, km 69,364- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: Georgsmarienhütte, BAB 33, Abs. 40, Stat. 1,259, km 69,364- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
04.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Osnabrück macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften zum Vorwurf. Das deswegen eröffnete Bußgeldverfahren kann dann mit …
Geblitzt: Husbergmoor, B 430, Höhe Nr. 87, Richtung Bornhöved- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: Husbergmoor, B 430, Höhe Nr. 87, Richtung Bornhöved- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
04.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Plön hat gegen Sie ein Bußgeldverfahren eröffnet? Der Vorwurf ist ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften. Der beste Weg den drohenden …
Schadensersatz des Unfallverursachers
Schadensersatz des Unfallverursachers
04.06.2024 von Rechtsanwalt Claus-Peter Schattmann
Verkehsunfälle im fließenden Verkehr! Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen, bei denen die beteilgten Fahrzeuge in Bewegung waren, besteht häufig die Meinung, dass die Haftung für entstandene Schäden alleine auf einer Seite, bei dem …
Verkehrsregeln gelten für ALLE! - TRAFFIC RULES APPLY TO EVERYONE!
Verkehrsregeln gelten für ALLE! - TRAFFIC RULES APPLY TO EVERYONE!
04.06.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
Fahrradfahrer sollten nie mit gesenktem Kopf Fahrrad fahren! Hierzu ein ganz kurioser Fall, mit Hinweisbeschluss des OLG Naumburg vom 24.10.2023 (9 U 74/23) Verkehrsteilnehmer:innen müssen die Verkehrslage durchweg im Blick haben! Wenn ein …
Wie läuft eine Bußgeld-Sache vor Gericht ab?
Wie läuft eine Bußgeld-Sache vor Gericht ab?
04.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Die Hauptverhandlung einer Bußgeldsache in Deutschland ist ein entscheidender Teil des Bußgeldverfahrens, bei dem über die gegen eine Person erhobenen Vorwürfe einer Ordnungswidrigkeit verhandelt wird. Dieses Verfahren ähnelt dem …
Geblitzt: Henstedt-Ulzburg, OT Beckersdorf, Höhe Gutshof- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: Henstedt-Ulzburg, OT Beckersdorf, Höhe Gutshof- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Segeberg hat gegen Sie ein Bußgeldverfahren wegen des Überschreitens der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h eröffnet. Dann stehen die Chancen sehr gut, dass eine Anfechtung der Messung Ihnen die …
Geblitzt: BAB 24, aus Ri. Hamburg, vor schadhaften Brückenbauwerk, km 95,700- Fehler bei der Messung!
Geblitzt: BAB 24, aus Ri. Hamburg, vor schadhaften Brückenbauwerk, km 95,700- Fehler bei der Messung!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Ludwigslust- Parchim macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften zum Vorwurf? Akzeptieren Sie die drohenden Strafen nicht …
Entzug der Fahrerlaubnis direkt durch Fahrerlaubnisbehördebehörde vermeiden
Entzug der Fahrerlaubnis direkt durch Fahrerlaubnisbehördebehörde vermeiden
03.06.2024 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Eine Fahrerlaubnis kann nicht nur vom Gericht im Rahmen eines Strafverfahrens, wie z.B. Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Straßenverkehr etc. ausgesprochen werden, sondern auch direkt von der …
VW T5 im Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz zu
VW T5 im Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz zu
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Köln hat Volkswagen im Abgasskandal zu Schadenersatz bei einem VW T5 verurteilt (Az.: 11 U 120/22). Das Oberlandesgericht kam zu der Überzeugung, dass das verbaute Thermofenster in dem Transporter eine unzulässige …
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 2: Augenblicksversagen
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 2: Augenblicksversagen
03.06.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
Beim Vorliegen von Augenblicksversagen kann von der Anordnung des Regelfahrverbotes abgesehen werden. Das Absehen vom Fahrverbot wird in diesem Fall ohne Erhöhung der Regelgeldbuße erfolgen. Da stellt sich natürlich die Frage, wann liegt …
Geblitzt: Schwerin, B 321, Abschnitt 150, km 0,0, Haltestelle Waldfriedhof, i.R. Krebsförden- Fehlerhafte Messung!
Geblitzt: Schwerin, B 321, Abschnitt 150, km 0,0, Haltestelle Waldfriedhof, i.R. Krebsförden- Fehlerhafte Messung!
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Schwerin hat gegen Sie ein Bußgeldverfahren eröffnet, da Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h vorgeworfen wird. Überdurchschnittlich häufig werden diese Verfahren eingestellt, wenn …
Geblitzt: Longkamp, B 50, Gem. Longkamp, ca. km 88,06, FR Morbach- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: Longkamp, B 50, Gem. Longkamp, ca. km 88,06, FR Morbach- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Rheinland- Pfalz wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h vor? Zwar können die drohenden Strafen teuer werden, aber es lohnt sich, die Messung mit Hilfe eines …
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
01.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Einleitung Autofahrer müssen im Straßenverkehr zahlreiche Vorschriften beachten. Eine besonders wichtige Regelung ist die Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse. Doch gilt diese Pflicht auch innerhalb geschlossener Ortschaften? Diese Frage …
Geblitzt: BAB 17, bei km 7,25, Fahrtrichtung Dresden -Prag, Gem. Dresden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: BAB 17, bei km 7,25, Fahrtrichtung Dresden -Prag, Gem. Dresden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
31.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Landesdirektion Sachsen macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften zum Vorwurf? Dann kann Ihnen die Anfechtung der Messung wahrscheinlich die …
Wertminderung bei Luxusfahrzeugen nach einem Verkehrsunfall: Urteil 2024
Wertminderung bei Luxusfahrzeugen nach einem Verkehrsunfall: Urteil 2024
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Igor Posikow
Die Berechnung der Wertminderung bei Luxusfahrzeugen wie Ferrari, Lamborghini und Bugatti stellt eine besondere Herausforderung dar. Die üblichen Berechnungsmodelle sind oft nicht ausreichend, da für potenzielle Käufer die Unfallfreiheit …
THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Nachweisbarkeit von THC/THC-COOH Wie lange THC und sein unwirksames Abbauprodukt THC-COOH (THC-Carbonsäure) nachweisbar sind, hängt unter anderem davon ab, wie viel und wie häufig jemand Cannabis konsumiert. Es gibt grobe Richtwerte, an …
Geblitzt: BAB 71, Zella-Mehlis, Richtung Schweinfurt- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: BAB 71, Zella-Mehlis, Richtung Schweinfurt- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle Thüringens in Artern wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vor? Dann lohnt es sich, einen erfahrenen Verteidiger mit der Anfechtung der Messung zu beauftragen. Denn …
Abgasskandal – Schadenersatz für BMW X3
Abgasskandal – Schadenersatz für BMW X3
29.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Dresden hat BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 5a U 802/23). Das Oberlandesgericht kam zu der Überzeugung, dass es sich bei dem in dem BMW X3 xDrive 35d des Klägers verbauten Thermofenster um eine unzulässige …
Wohnmobil Diesel Abgasskandal Fiat verurteilt wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
Wohnmobil Diesel Abgasskandal Fiat verurteilt wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Als eines der ersten Gerichte in Deutschland hat das Landgericht Tübingen Az. 3 O 205/23 in einen von den Rechtsanwälten Klamert& Partner Rechtsanwälte München geführten Verfahren den Fiat Nachfolger die Stellantis Europe S.p.A., …
Cannabis im Straßenverkehr - THC-Grenzwert bald bei 3,5 ng ?
Cannabis im Straßenverkehr - THC-Grenzwert bald bei 3,5 ng ?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Geplante Gesetzesänderung Nur wenige Wochen nach der Verabschiedung des Cannabiskonsumgesetzes wollen die Regierungsparteien Veränderungen herbeiführen. Der Gesetzentwurf „zur Änderung des Cannabiskonsumgesetzes und des Cannabisgesetzes als …
Geblitzt in Oldenburg, A 1, km 109,125, Rtg. Puttgarden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Oldenburg, A 1, km 109,125, Rtg. Puttgarden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Ostholstein macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h vor? Dann lohnt es sich die Messung mit Hilfe eines spezialisierten Verteidigers anzufechten. Denn aufgebaut ist …
Kann man mit Cannabis-Rezept Auto fahren?- Was ändert die Legalisierung?
Kann man mit Cannabis-Rezept Auto fahren?- Was ändert die Legalisierung?
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Bekifft Auto fahren als Cannabis-Patient? Genau genommen ändert sich durch die Teil-Legalisierung von Cannabis in Bezug auf das Führen eines Fahrzeugs durch Inhaber eines Cannabis-Rezepts nichts. Denn die Verschreibung von medizinischem …
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
Bekanntlich ist nahezu jeder zweite Bußgeldbescheid fehlerhaft. Auf den ersten Blick erscheint es ratsam, gegen den Bescheid vorzugehen. Tatsächlich rate ich als Fachanwalt für Verkehrsrecht dazu, keinen Bescheid ohne anwaltliche Prüfung zu …
Keine Entziehung der Fahrerlaubnis und keine MPU wegen regelmäßigem Cannabiskonsum / Neuerteilung ohne MPU
Keine Entziehung der Fahrerlaubnis und keine MPU wegen regelmäßigem Cannabiskonsum / Neuerteilung ohne MPU
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Die neuen Regelungen im Jahr 2024 zum Cannabis haben zu entscheidenden Änderungen geführt. Dies gilt auch für die Fahrerlaubnis, also den Führerschein. Anders als früher darf bei einem regelmäßigen Cannabiskonsum nicht mehr allein deswegen …