Rechtsanwalt Frankfurt am Main Schulrecht (50 km Umkreis) Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Benedict C. RatjenKanzlei RatjenKlingerstrasse 23, 60313 Frankfurt am MainBei rechtlichen Problemen im Bereich Schulrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Benedict C. Ratjen aus Frankfurt am MainKlingerstrasse 23, 60313 Frankfurt am MainBei rechtlichen Problemen im Bereich Schulrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Benedict C. Ratjen aus Frankfurt am Main
-
Rechtsanwalt Thomas WalbererKanzlei Thomas WalbererEschersheimer Landstr. 1 – 3, 60322 Frankfurt am Main
Bewertung vom 05.10.2019
Bei juristischen Fragen im Bereich Schulrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Thomas Walberer aus Frankfurt am MainEschersheimer Landstr. 1 – 3, 60322 Frankfurt am MainBewertung vom 05.10.2019
Bei juristischen Fragen im Bereich Schulrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Thomas Walberer aus Frankfurt am Main -
Rechtsanwalt Peter KnackerLaube, Knacker & PartnerGrüneburgweg 9, 60322 Frankfurt am Main
Bewertung vom 21.07.2020
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Schulrecht bietet Herr Rechtsanwalt Peter KnackerGrüneburgweg 9, 60322 Frankfurt am MainBewertung vom 21.07.2020
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Schulrecht bietet Herr Rechtsanwalt Peter KnackerRechtsanwalt beiLaube, Knacker & Partner -
Rechtsanwalt Sven M. LaubeLaube, Knacker & PartnerGrüneburgweg 9, 60322 Frankfurt am Main
Bewertung vom 24.05.2020
Bei juristischen Fragen im Bereich Schulrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Sven M. Laube aus Frankfurt am MainGrüneburgweg 9, 60322 Frankfurt am MainBewertung vom 24.05.2020
Bei juristischen Fragen im Bereich Schulrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Sven M. Laube aus Frankfurt am MainRechtsanwalt beiLaube, Knacker & Partner -
Rechtsanwältin Mirjam RoseRose RechtsanwälteHedderichstraße 63, 60594 Frankfurt am MainReichensand 3, 35390 Gießen
Bewertung vom 13.12.2020
Frau Rechtsanwältin Mirjam Rose – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Schulrecht in Frankfurt am MainHedderichstraße 63, 60594 Frankfurt am MainReichensand 3, 35390 GießenBewertung vom 13.12.2020
Frau Rechtsanwältin Mirjam Rose – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Schulrecht in Frankfurt am Main -
Rechtsanwältin Dr. jur. Marija DietrichKanzlei Marija DietrichKurhessenstrasse 20, 60431 Frankfurt am Main
Bewertung vom 07.01.2021
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Schulrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Marija DietrichKurhessenstrasse 20, 60431 Frankfurt am MainBewertung vom 07.01.2021
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Schulrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich -
Rechtsanwalt Hans Mohrmannmohrmann & kollegen rechtsanwälteMathildenplatz 5, 64283 Darmstadt
Bewertung vom 04.08.2020
Herr Rechtsanwalt Hans Mohrmann im Umkreis von Frankfurt am Main ist Ihr Ansprechpartner für SchulrechtMathildenplatz 5, 64283 DarmstadtBewertung vom 04.08.2020
Herr Rechtsanwalt Hans Mohrmann im Umkreis von Frankfurt am Main ist Ihr Ansprechpartner für Schulrecht -
Rechtsanwältin Sylvia LöbrichSALEO Rechtsanwälte PartGmbBIn den Kolonnaden 17, 61231 Bad Nauheim
Bewertung vom 31.12.2020
Frau Rechtsanwältin Sylvia Löbrich bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Umkreis von Frankfurt am Main im Bereich SchulrechtIn den Kolonnaden 17, 61231 Bad NauheimBewertung vom 31.12.2020
Frau Rechtsanwältin Sylvia Löbrich bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Umkreis von Frankfurt am Main im Bereich SchulrechtRechtsanwältin beiSALEO Rechtsanwälte PartGmbB -
Rechtsanwältin Jana SchimpKanzlei SchimpBahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden
Bewertung vom 21.12.2020
Frau Rechtsanwältin Jana Schimp im Bereich Schulrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort im Umkreis von Frankfurt am MainCorona-Beratung: Ich berate Sie bei allen vertraglichen sowie schul- und prüfungsrechtlichen Fragestellungen zum Coronavirus, gerne auch telefonisch.
Bahnhofstrasse 41, 65185 WiesbadenBewertung vom 21.12.2020
Frau Rechtsanwältin Jana Schimp im Bereich Schulrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort im Umkreis von Frankfurt am MainCorona-Beratung: Ich berate Sie bei allen vertraglichen sowie schul- und prüfungsrechtlichen Fragestellungen zum Coronavirus, gerne auch telefonisch.
Rechtstipps Schulrecht von Anwälten aus Frankfurt am Main (50 km Umkreis)
09.01.2021
Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Wo liegt die Grenze zwischen noch gerade zulässigen Fehlern und Betrug? Bei einem Plagiat handelt es sich immer um einen Diebstahl von geistigem Eigentum. Es wird ein wissenschaftliches oder künstlerisches Werk unrechtmäßig nachgeahmt
…
26.06.2020
Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Wer sich für ein Medizinstudium interessiert und kein Abitur hat, kann dennoch Medizin studieren. Das ist möglich, seit das Hochschulrahmengesetz in Deutschland durch den Beschluss „Hochschulzugang für beruflich qualifizierte
…
09.06.2020
Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Die Wartezeit für einen Studienplatz Medizin in Deutschland ist lang. Aus diesem Grund ziehen zahlreiche Bewerber ein Medizinstudium im Ausland in Betracht. Das ergibt insbesondere dann Sinn, wenn die im Ausland erbrachten
…
28.04.2020
Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Die Corona-Krise greift derzeit in alle erdenklichen Lebensbereiche massiv ein. Und damit macht das „Corona-Virus“ SARS-CoV-2 auch vor dem Medizinstudium bzw. Medizinstudierenden in Deutschland und im Ausland nicht Halt. Auch wenn
…
13.03.2020
Rechtsanwalt & Mediator Fachanwalt für Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Das Verwaltungsgericht Berlin hat per Beschluss in einem Eilverfahren entschieden, dass ein Schüler kein Recht auf Löschung von Einträgen in seiner Schulakte bei Schulwechsel hat (Beschluss der 3. Kammer vom 28. Februar 2020 (VG 3 L
…
30.01.2019
Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Im folgenden Beitrag werde ich Ihnen die 4 wichtigsten Fragen zum Ablauf einer Studienplatzklage beantworten. Falls Sie im Anschluss daran weitere Fragen haben, können Sie mich gerne im Rahmen meiner kostenlosen telefonischen
…
22.02.2018
Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Anträge auf Zulassung müssen fristgemäß eingegangen sein. Diese Frist ist eine Ausschlussfrist. Bewerber, die diese Frist versäumen, nehmen nicht am Zulassungsverfahren teil. Die Anträge könnten auch persönlich bei den Hochschulen
…
01.02.2018
Rechtsanwalt David Stader
Das Amtsgericht Euskirchen hat mit Urteil vom 26.01.2018 (17 C 211/17) die Klage einer Heilpraktikerschule auf Zahlung aus einem Schulvertrag i. H. v. € 3.290,09 abgewiesen. Die Schulgebühren wurden über eine verzinste
…
04.08.2017
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Bundeswehr ist für viele Studenten eine beliebte Möglichkeit, um einerseits ohne den hohen NC studieren zu können und andererseits, um während des Studiums sogar Geld verdienen zu können. In den meisten Fällen handelt es sich um
…
03.08.2016
Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Um zu verhindern, dass während Toilettengängen gespickt wird und über das Smartphone das Internet zu Rate gezogen wird, werden an den Hochschulen Toilettengänge während der Klausuren zunehmend verboten, oder aber die Arbeit muss beim
…
12.05.2015
Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Was mache ich wenn ich befürchte, dass der andere Elternteil das gemeinsame Kind ins Ausland entführen könnte oder wenn ich bereits Opfer einer solchen Kindesentziehung geworden bin? Ganz egal, ob Sie das gemeinsame Sorgerecht besitzen
…
14.11.2014
Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Eine verbeamtete Lehrerin bekam im Jahr 2004 ihr zweites Kind. Weiterhin zahlte die Beihilfe für sie 50 %, für die Kinder 80 %. Seit 2 Anträgen bekommt die Lehrerin nun plötzlich 70 %. Rückfragen ihrerseits bei der Beihilfestelle
…
10.11.2014
Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Eine Schulleiterin ist an einer sehr kleinen Schule ohne Hausmeister, Sekretärin etc. tätig. Der Schulträger übertrug ihr die Verantwortung für das Abschätzen, wann das Schulgebäude rundum abgesperrt werden muss – für den Fall,
…
01.10.2014
Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Welche Modelle der ATZ gibt es im Schulbereich? Im Schulbereich ist die Altersteilzeit sowohl als Teilzeitmodell (sog. konventionelles Modell) als auch als Blockmodell möglich. Beim Teilzeitmodell (konventionelles Modell), das in der
…
29.09.2014
Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Die Frage dreht sich um die Tätigkeit einer Lehrerin als örtlicher Personalrat (ÖPR). In ein paar Wochen beginnt ihr Mutterschutz und sie hat vor, ein Jahr Elternzeit zu nehmen. Die Schule ist sehr klein und hat nur einen einköpfigen
…