14 Fachanwälte für Arbeitsrecht in Wuppertal
Suche wird geladen …


GKS Rechtsanwälte,
Morianstr. 3, 42103 Wuppertal
6397.776697291 km
„In vielen Fällen lässt sich ein gerichtliches Verfahren nicht vermeiden. Dann zählen Erfahrung und fundiertes Fachwissen.“
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
Ausgezeichnete Rechtsberatung wurde mir zu jeder Zeit gewährt. Die Kommunikation war vorbildlich, sowohl von Herrn …
(28.05.2024)
aus 9 Bewertungen


Kanzlei Pothmann | GP Fachanwalt,
Erholungsstraße 19, 42103 Wuppertal
6397.5581105678 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
(17.05.2024)
Ich habe Herrn Pothmann Anfang 2022 aufgrund einer einzufordernden Entschädigungszahlung laut …


recht:bergisch PartGmbB,
Viehhofstr. 117, 42117 Wuppertal
6397.3704797422 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
Wir haben bereits mehrfach mit Herrn Jansen zusammengearbeitet und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen! Die …
(07.04.2025)
aus 85 Bewertungen


Kanzlei Daniela Dinslage,
Friedrich-Ebert-Str. 39, 42103 Wuppertal
6397.2212031655 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Wuppertal
Frau Ra. Dinslage hat mir in allen Punkten erfolgreich weiter geholfen.
(30.04.2024)
aus 19 Bewertungen


Kanzlei Simone Pahl,
Fuhlrottstr. 14, 42119 Wuppertal
6398.7918274863 km
Ein fairer Vergleich ist besser als ein langjähriger Streit.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Betriebliche Altersversorgung • Mediation
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Wuppertal
(21.05.2024)
Frau Dr. Pahl hat mich sogar persönlich zurück gerufen nach dem ich Sie nicht erreichen konnte. Sie berat mich sehr …

Kanzlei Scheibeler,
Heinz-Fangman-Str. 2, 42287 Wuppertal
6401.3556270388 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Wuppertal
Sehr gute und sehr nette Anwältin, die direkt mit Rat undTat zur Seite steht. Habe dort sehr schnell ein Termin …
(09.01.2018)
aus 5 Bewertungen


Hartmann Dahlmanns PartGmbB,
Steinbecker Meile 1, 42103 Wuppertal
6397.4487651843 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
Sehr gute Kommunikation, schnelle Termine, sehr kompetent, zuverlässig, freundlich unkompliziert, Unterstützung, immer …
(16.01.2025)
aus 28 Bewertungen


Hartmann Dahlmanns PartGmbB,
Steinbecker Meile 1, 42103 Wuppertal
6397.4487651843 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Vergaberecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
Alles zu meiner besten Zufriedenheit, gut beraten und mehr bekommen als erwartet.
(22.10.2024)
aus 12 Bewertungen

Kanzlei Uta Patricia Bauer,
Friedrich-Ebert-Str. 83, 42103 Wuppertal
6397.0847007106 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Pferderecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Wuppertal
Frau Bauer hat mich als Arbeitgeber in einem Rechtsstreit mit einer Angestellten vertreten, die über 20 Jahre bei mir …
(02.10.2023)
aus 6 Bewertungen


Kania, Tschersich & Partner Rechtsanwälte mbB,
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
6397.471866788 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
Leider erleben heutzutage immer mehr Menschen Ungerechtigkeit durch ihren Arbeitgeber. Nicht selten wollen Firmen …
(10.12.2024)
aus 27 Bewertungen


Rechtsanwälte Luckhaus Reinold Hülsmann & Panzer,
Hofkamp 138, 42103 Wuppertal
6398.3948036942 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
Herr Panzer hat mich im Bereich Arbeitsrecht vertreten. Eine bevorstehende Abmahnung wurde von meinen Arbeitgeber …
(30.08.2024)
aus 34 Bewertungen

Kanzlei Grunau,
Werth 103, 42279 Wuppertal
6400.7869600596 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Wuppertal
Immer gut beraten, die Kanzlei ist Spitze!!!! Gerne 5 Sterne
(21.09.2024)
aus 10 Bewertungen


Kanzlei Barbara Schäfer,
Wall 29, 42103 Wuppertal
6397.7340988221 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Wuppertal


recht:bergisch PartGmbB,
Viehhofstr. 117, 42117 Wuppertal
6397.3704797422 km
Anwältin zu sein heißt, genau hinzuschauen und zuzuhören, kreative, verlässliche und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln und hartnäckig und mit vollem Engagement für meine Mandanten einzutreten.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Wuppertal
Sehr schnelle Rückmeldung und Lösung des Problems:)) Vielen Dank!
(12.11.2024)
aus 40 Bewertungen
Rechtstipps Arbeitsrecht von Fachanwälten aus Wuppertal
Fragen und Antworten
-
Wann darf man sich Fachanwalt für Arbeitsrecht nennen?
Dem Fachanwalt für Arbeitsrecht wird in einem Fachanwaltslehrgang das erforderliche Fachwissen zu den Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie des Verfahrensrechts vermittelt. Bevor er sich aber Fachanwalt für Arbeitsrecht nennen darf, muss er der zuständigen Rechtsanwaltskammer zusammen mit seinem Fachanwaltsantrag 100 von ihm persönlich bearbeitete Fälle vorlegen. Nach einer umfassenden Prüfung der vorgelegten Unterlagen erteilt die Rechtsanwaltskammer dem Juristen die Erlaubnis, sich Fachanwalt für Arbeitsrecht zu nennen. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Wuppertal?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Wuppertal. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Wuppertal zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Wuppertal! -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Arbeitsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Arbeitsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Arbeitsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
