Rechtstipps von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann 14

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(5)12.11.2024 (aktualisiert am 13.11.2024) von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Zwei aktuelle und wichtige  Urteile des BGH vom 22. März 2024 dürften für alle Wohneigentümer von erheblicher Bedeutung sein.Es ging in den beiden Entscheidungen (Az. 5 ZR 81/23 sowie fünf ZR 87/23)

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(3)05.06.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Maklerrecht

Mit Urteil des BGH´s  vom 20. April 2023 - I ZR 113/22 hat dieser fetsgestellt, dass die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB s des Maklers) Keinen Anspruch

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(10)11.05.2021 (aktualisiert am 07.09.2022) von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Sind Sie Nießbraucher und wollen Beschlüsse anfechten? Geht das überhaupt? Im Ergebnis ja, es sind allerdings einige Voraussetzungen zu beachten. Denn eigentlich, sagt die Rechtsprechung, dass nur

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(111)18.02.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Die Eigentümerversammlung                                                                                                                          - Nach der Reform des WEG -                        

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(43)05.02.2021 (aktualisiert am 17.02.2021) von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Verwalter nach der WEG-Reform1). UMFANG DER VERWALTERKOMPETENZEN IM AUSSENVERHÄLTNIS                                              Die Stellung des Verwalters hat durch die seit dem 01.12.2020 in

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(5)04.02.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wie sind Eigentümerversammlungen online oder als Vertreterversammlung durchzuführen?Am 01.12.2020 ist die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes  in Kraft getreten. Hierdurch ergeben

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(47)01.02.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Spätestens seit der Corona-Pandemie besteht vermehrt das Bedürfnis, Eigentümerversammlungen online durchzuführen. Aber wie funktioniert das?Die seit dem 01.12.2020 in Kraft getretene Reform des

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(15)29.11.2018 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Die EigentümerversammlungDie Eigentümerversammlung ist das wichtigste Organ einer jeden Wohnungseigentumsgemeinschaft. Alles was hier entschieden wird, hat Einfluss auf die Belange eines jeden

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(5)01.04.2017 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Maklerrecht

Die Reservierungsgebühr bleibt ein Dauerthema. Die Vielzahl der Entscheidungen aus der jüngeren Vergangenheit suggerierten den Eindruck, dass man eine wirksame Reservierungsvereinbarung gar nicht

Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
(5)19.01.2016 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Maklerrecht

Die Reservierungsgebühren der Makler. Die Beurkundungspflicht einer Reservierungsvereinbarung und der Rückzahlungsanspruch. Die meisten Bauherren suchen heutzutage ihre Traumwohnung oder das

Profil-Bild Rechtsanwalt Walter Bergmann

Rechtsanwalt und Fachanwalt

Walter Bergmann
4,816 Bewertungen