17 Fachanwälte in Bayreuth

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1

Umkreis erweitern (0 km)
  • 17
  • 9
  • 3
  • 1
  • 17
  • 17
  • 1
  • 1
  • 1

  • Rechtsanwalt Michael Frimberger
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Michael Frimberger
    Rechtsanwaltskanzlei Frimberger,Friedrichstr. 25, 95444 Bayreuth 8.065,3 km
    Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Kaufrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
    Fachanwalt in Bayreuth
    aus 15 Bewertungen Sehr freundliche Erst-Kontaktaufnahme. Kompetente und schnelle Antworten. Herr Frimberger hat sich immer Zeit genommen u … Sehr freundliche Erst-Kontaktaufnahme. Kompetente und schnelle Antworten. Herr F … (03.04.2025)
  • Rechtsanwältin Anke Elßner
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Anke Elßner
    Kanzlei Elßner,Mainstraße 3, 95444 Bayreuth 8.064,8 km
    WIR FINDEN GEMEINSAM EINE LÖSUNG
    Fachanwältin für Verkehrsrecht • Fachanwältin für Sozialrecht • Versicherungsrecht
    Fachanwältin in Bayreuth
    aus 6 Bewertungen Frau RAin Elßner zeichnet sich durch außergewöhnliches Engagement und eine schnelle Reaktionszeit aus. Sie kommuniziert … Frau RAin Elßner zeichnet sich durch außergewöhnliches Engagement und eine schne … (15.02.2025)
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Rechtsanwalt Benjamin H. Eismann
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Benjamin H. Eismann
    EISMANN Rechtsanwälte,An der Feuerwache 19, 95445 Bayreuth 8.063,9 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
  • Rechtsanwalt Wolfgang D. Schwemmer
    Anwaltskanzlei Schwemmer,Gerbergasse 2, 95445 Bayreuth 8.064,5 km
    Fachanwalt für Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
  • Rechtsanwältin Jutta Weiß-Spengler
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Jutta Weiß-Spengler
    Kanzlei Lampert, Dr. Graf & Kollegen Rechtsanwälte,Rathenaustr. 7, 95444 Bayreuth 8.065,2 km
    Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
    Fachanwältin in Bayreuth
  • Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
    Sehr gut

    Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg

    Dialog schließen
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
    Kanzlei Schmalenberg - Die Arbeitnehmerkanzlei,Jahnstraße 10, 95444 Bayreuth 8.064,8 km
    Recht bedeutet nicht immer Gerechtigkeit. Ich setze mich dafür ein, dass Sie nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen.
    Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Fachanwältin in Bayreuth
    aus 165 Bewertungen Ich habe in all der Zeit der Betreuung ausschließlich positive Erfahrungen mit Frau Schmalenberg gemacht. Sie hatte imme … Ich habe in all der Zeit der Betreuung ausschließlich positive Erfahrungen mit F … (15.04.2025)
  • Rechtsanwalt Gert Lowack
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Gert Lowack
    Rechtsanwälte Lowack & Angerer,Friedrichstr. 17, 95444 Bayreuth 8.065,2 km
    Fachanwalt für Medizinrecht • Fachanwalt für Strafrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
    (03.01.2024) Herr Lowack hat uns in einem medizinrechtlichen Mandat vollumfänglich vertreten. Angefangen von der Erstberatung und … Herr Lowack hat uns in einem medizinrechtlichen Mandat vollumfänglich vertreten. …
  • Rechtsanwalt Klaus Winkler
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Klaus Winkler
    Rechtsanwälte Elsner & Kollegen,Bismarckstr. 9, 95444 Bayreuth 8.064,8 km
    Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
  • Rechtsanwalt Andreas Angerer
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Andreas Angerer
    Rechtsanwälte Lowack & Angerer,Friedrichstr. 17, 95444 Bayreuth 8.065,2 km
    Fachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
    (20.12.2023) Herr Angerer echt sehr professionel. Er hat Herz für Menschen. Ich hatte eine schwirige Situation und Herr Angerer hat … Herr Angerer echt sehr professionel. Er hat Herz für Menschen. Ich hatte eine sc …
  • Rechtsanwalt Roland Natter
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Roland Natter
    Roland Natter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,Richard-Wagner-Str. 22, 95444 Bayreuth 8.065,3 km
    Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
  • Rechtsanwalt Hilmar Lampert
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Hilmar Lampert
    Kanzlei Lampert, Dr. Graf & Kollegen Rechtsanwälte,Rathenaustr. 7, 95444 Bayreuth 8.065,2 km
    Fachliche Kompetenz, menschliche Zuverlässigkeit, fränkische Bodenständigkeit.
    Fachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für Strafrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
    (21.02.2024) Setzt konsequent Interessen des Mandanten durch Setzt konsequent Interessen des Mandanten durch
  • Rechtsanwältin Katharina Hofmann
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Katharina Hofmann
    EISMANN Rechtsanwälte,An der Feuerwache 19, 95445 Bayreuth 8.063,9 km
    Fachanwältin für Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
    Fachanwältin in Bayreuth
    (03.06.2024) Bisherige Kontakte: Telefonische, Online. Bereits bisher intensive, konstruktive und weiterführende Infos Bisherige Kontakte: Telefonische, Online. Bereits bisher intensive, konstruktive …
  • Rechtsanwalt Dr. Josef K. Zeitler
    Sehr gut
    DR. ZEITLER Rechtsanwälte & Fachanwälte,Karl-Marx-Str. 7, 95444 Bayreuth 8.064,6 km
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Familienrecht
    Fachanwalt in Bayreuth
    aus 61 Bewertungen Sehr kompetent, sehr höflich, informiert sehr gründlich Sehr kompetent, sehr höflich, informiert sehr gründlich (23.03.2025)
  • Rechtsanwältin Dorrit Franze
    Sehr gut
    Anwaltskanzlei Dorrit Franze,Bernecker Straße 58, 95448 Bayreuth 8.065,7 km
    Fachanwältin für Strafrecht • Fachanwältin für Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Recht rund ums Tier
    Fachanwältin in Bayreuth
    aus 50 Bewertungen Ich bin auf der Suche nach einer Nebenklagevertretung für mein Pflegekind über die Opferhilfe "Weisser Ring" auf Frau Fr … Ich bin auf der Suche nach einer Nebenklagevertretung für mein Pflegekind über d … (30.03.2025)
  • Rechtsanwältin Susanne Brückl-Betz
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Susanne Brückl-Betz
    Kanzlei BT22,Richard-Wagner-Str. 22, 95444 Bayreuth 8.065,3 km
    Fachanwältin für Familienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Mediation
    Fachanwältin in Bayreuth
    aus 15 Bewertungen Frau Brückl-Betz hat es verstanden, die Wogen in einem zuerst immer wieder aufflammenden Streit zu glätten und eine für … Frau Brückl-Betz hat es verstanden, die Wogen in einem zuerst immer wieder auffl … (10.10.2024)
  • Rechtsanwalt Andreas Popp
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Andreas Popp
    Rechtsanwälte Lowack & Angerer,Friedrichstr. 17, 95444 Bayreuth 8.065,2 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
    Fachanwalt in Bayreuth
    (14.12.2023) Herr Rechtsanwalt Popp hat mich zusammen mit Herrn Rechtsanwalt Lowack bei einem außergerichtlichen Forderungseinzug unt … Herr Rechtsanwalt Popp hat mich zusammen mit Herrn Rechtsanwalt Lowack bei einem …
  • Rechtsanwältin Ilona Treibert
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Ilona Treibert
    TREIBERT FAMILIENRECHT !,Luitpoldplatz 6, 95444 Bayreuth 8.065,0 km
    Fachanwältin für Familienrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Recht
    Online-Rechtsberatung
    Fachanwältin in Bayreuth
    aus 23 Bewertungen Sehr weiter zu empfehlen!!! Jederzeit mit Engagement und Hilfsbeteitschaft bei der Sache. Sehr weiter zu empfehlen!!! Jederzeit mit Engagement und Hilfsbeteitschaft bei d … (25.10.2024)

Rechtstipps von Fachanwälten aus Bayreuth

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Bayreuth?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Bayreuth. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Bayreuth zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Bayreuth!
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Info Bayreuth

Bayreuth ist die Wagner-Stadt schlechthin

Mit Bayreuth verbinden viele Deutsche die Bayreuther Festspiele – Sie ebenfalls? Aber nicht nur Fans der Opern des berühmtesten Bürgers der Stadt kommen dort auf ihre Kosten, weil Bayreuth mehr zu bieten hat. Der Bayreuther Landschaftspark Eremitage im Rokokostil etwa gilt als ein Musterbeispiel der Gartenbaukultur des 18. Jahrhunderts und ist einen Besuch absolut wert.

Bayreuth befindet sich im südlichen Teil des Obermainischen Hügellands und erstreckt sich zu beiden Seiten des Flusses Roter Main zwischen dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz. Der Name "Bayreuth" verweist nicht auf Bayern, denn zu diesem Bundesland wird Bayreuth erst seit 1810 gerechnet.

Fakten zur Historie Bayreuths

Die ältesten Siedlungsspuren, die im heutigen Bayreuther Stadtteil Meyernberg ausgegraben wurden, haben Forscher auf das 9. Jahrhundert datiert. Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde Bayreuth als "Baierrute" in einer Urkunde des Bischofs Otto II. von Bamberg. Das war 1194. "Rute" könnte "Rodung" bedeuten. "Baier" soll für Zuwanderer stehen, die aus dem bairischen Siedlungsraum kamen. Als "civitas", also Stadt", wurde Bayreuth erstmals 1231 in einer Urkunde genannt: Vermutet wird, dass das Stadtrecht zwischen 1200 und 1230 verliehen wurde.

Das 18. Jahrhundert wird als kulturelle Blüte Bayreuths unter dem Einfluss der Markgrafen bezeichnet. Die Industrialisierung war hier ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bemerkbar, als drei Baumwollspinnereien errichtet wurden. Im April 1945 wurden bei Luftangriffen etliche öffentliche Gebäude und Industrieanlagen zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstand auf dem trockengelegten Brandenburger Weiher allmählich ein großes Gewerbegebiet. Jedoch wurden mittlerweile auch viele Betriebe geschlossen: Es gibt nur noch drei Bayreuther Brauereien.

Richard Wagner und Bayreuth

Es war am 17. April 1870, als Richard Wagner Bayreuth einen Besuch abstattete: Er wollte sich das Markgräfliche Opernhaus ansehen. Da es vor allem zu klein war für Aufführungen seiner Opern, hatte er die Idee, in Bayreuth ein eigenes Festspielhaus bauen zu lassen. Die Stadt unterstützte ihn dabei und stellte ihm den sogenannten Grünen Hügel als Grundstück zur Verfügung. Die Grundsteinlegung war am 22. Mai 1872 und die feierliche Eröffnung des Festspielhauses am 13. August 1876.

Darüber hinaus kaufte Wagner in Bayreuth ein Grundstück am Hofgarten. Dort ließ er sein Wohnhaus errichten: die Villa Wahnfried. Heute sind im Haus Wahnfried das Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung untergebracht. Die Bayreuther Festspiele beziehungsweise Richard-Wagner-Festspiele sind ein Musiktheaterfestival, das sich um die zehn letzten Wagner-Opern dreht. Es wird seit 1876 mit Unterbrechungen und seit 1951 einmal jährlich veranstaltet. Der Festivalzeitraum ist meistens der 25. Juli bis 28. August.

Bayreuth für Studenten

1742 wurde in Bayreuth die Friedrichs-Akademie gegründet, die ein Jahr später zur Universität ernannt wurde. Die Bayreuther lehnten sich allerdings dagegen auf, weswegen sie nach Erlangen verlegt wurde. Von 1756 bis 1763 gab es eine Akademie der freien Künste und Wissenschaften in Bayreuth.

1971 beschloss der Bayerische Landtag die Einrichtung der Universität Bayreuth – bis die ersten Studenten ihr Studium antreten konnten, dauerte es vier Jahre. Im Sommersemester 2012 wurden circa 10.500 Studenten in Bayreuth gezählt. Davon sind auch welche an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern immatrikuliert.

Bayreuth für Touristen

Wer als Tourist nach Bayreuth kommt, der kann unter anderem auch die folgenden Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden: das Historische Museum, das Franz-Liszt-Museum, das Jean-Paul-Museum, die Katakomben der Bayreuther Aktien-Brauerei und das Deutsches Schreibmaschinenmuseum im ehemaligen Leers’schen Waisenhaus. Übrigens wurde das Markgräfliche Opernhaus 2012 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Regelmäßige Veranstaltungen in Bayreuth sind zum Beispiel der Bayreuther Faschingsumzug und der Faschingsmarkt im Februar/März, das Bayreuther Osterfestival zugunsten krebskranker Kinder im April, das Bayreuther Volksfest im Juni, das Afro-Karibik-Festival im Juli, das Bayreuther Bürgerfest am ersten Juliwochenende, Rock in Bayreuth im September, das Bayreuther Kneipenfestival im Oktober und der Bayreuther Christkindlesmarkt im November/Dezember.

Ärger mit den Nachbarn? Lärmbelästigung? Oder ein anderes rechtliches Problem? Dann können Ihnen Bayreuther Fachanwälte helfen: In Bayreuth haben sich zahlreiche versierte Anwälte niedergelassen. Auf dieser Seite sehen Sie eine umfangreiche Liste in Bayreuth ansässiger Fachanwälte. Bei anwalt.de werden die Fachanwälte in Bayreuth mit genauen Profilen vorgestellt, sodass Sie zügig und unkompliziert einen passenden Anwalt finden können.