11 Fachanwälte in Marburg
Suche wird geladen …


Ruhmann Peters Altmeyer,
Liebigstraße 9, 35037 Marburg
6518.18006927 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt in Marburg
(02.12.2022)
umgehende kompetente Beantwortung meiner Fragen ohne auf die Zeit zu schauen.


Ruhmann Peters Altmeyer,
Liebigstraße 9, 35037 Marburg
6518.18006927 km
Rechtsanwalt | Fachanwalt für IT-Recht | Fachanwalt für Arbeitsrecht | DSB (TÜV) | Digitalrechtpodcast: herrkochhatrecht.de
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt IT-Recht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Marburg
kompetente, effiziente und erfolgreiche Beratung
(01.10.2021)
aus 11 Bewertungen


Kanzlei Stein - Schmeltzer - Dr. Rienhoff,
Schwanallee 18-22, 35037 Marburg
6517.6963538264 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt in Marburg


Weil + Di Cato Familienanwälte,
Universitätsstr. 36, 35037 Marburg
6517.8204264898 km
QUALITÄT VOR QUANTITÄT
Fachanwältin Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin in Marburg

Rechtsanwaltskanzlei Braun,
Deutschhausstraße 32, 35037 Marburg
6518.2294048124 km
Fachanwältin Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin in Marburg
Frau Braun hat eine beruhigende und sachliche Art. Sie macht einem nichts vor, wie viele Kollegen, wo man 6000 Euro …
(15.03.2023)
aus 352 Bewertungen


Anwaltskanzlei Kuhne+Kollegen,
Zu den Sandbeeten 5, 35043 Marburg
6518.8792530955 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Fachanwältin in Marburg


Kanzlei Eckert Law,
Zu den Sandbeeten 13, 35043 Marburg
6519.0713619376 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwalt in Marburg
(18.05.2020)
Sehr schnell und informativ geantwortet, super.


Kanzlei Hermann Hans Hugo Zimmermann,
Frankfurter Str. 6 1/2, 35037 Marburg
6518.3441245257 km
Fachanwalt Familienrecht
Fachanwalt in Marburg
(24.09.2019)
Nach einer herben Enttäuschung mit einem anderen Rechtsanwalt, half mir Herr Zimmermann sich dagegen zu wehren und …


Kanzlei Dr. Ziegler & Kollegen,
Am Grün 18, 35037 Marburg
6518.3396157178 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht
Fachanwalt in Marburg

Anwaltskanzlei Eue,
Steinweg 35, 35037 Marburg
6517.8873404136 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Erbrecht • Maklerrecht • Mediation
Fachanwältin in Marburg
Guten Tag, danke für die Nennung Ihrer Kollegin. Leider meinte sie jedoch, für mein Anliegen, entgegen Ihrer Annahme, …
(17.04.2022)
aus 10 Bewertungen


Kelz und Partner Rechtsanwälte,
Bismarckstraße 14, 35037 Marburg
6517.8512167596 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt in Marburg
(07.04.2020)
ein wirklich sehr sachlicher freundlicher anwalt, der keine leeren versprechungen macht,
der klartext von vornerein …
Rechtstipps von Fachanwälten aus Marburg
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Marburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Marburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Marburg zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Marburg! -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
- Fachanwalt Berlin
- Fachanwalt München
- Fachanwalt Hamburg
- Fachanwalt Köln
- Fachanwalt Frankfurt am Main
- Fachanwalt Düsseldorf
- Fachanwalt Stuttgart
- Fachanwalt Nürnberg
- Fachanwalt Hannover
- Fachanwalt Dresden
- Fachanwalt Bremen
- Fachanwalt Leipzig
- Fachanwalt Dortmund
- Fachanwalt Karlsruhe
- Fachanwalt Essen
- Fachanwalt Mannheim
- Fachanwalt Augsburg
- Fachanwalt Bonn
- Fachanwalt Wiesbaden
- Fachanwalt Mainz
- Fachanwalt Marburg Arbeitsrecht
- Fachanwalt Marburg Baurecht & Architektenrecht
- Fachanwalt Marburg Familienrecht
- Fachanwalt Marburg Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Fachanwalt Marburg IT-Recht
- Fachanwalt Marburg Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Fachanwalt Marburg Medizinrecht
- Fachanwalt Marburg Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Fachanwalt Marburg Steuerrecht
- Fachanwalt Marburg Strafrecht
- Fachanwalt Marburg Verkehrsrecht