Fachanwalt Remscheid | anwalt.de: Remscheid Fachanwälte einfach finden
-
Rechtsanwalt Karsten W. SchenkKanzlei SchenkWupperstr. 2, 42897 Remscheid
Bewertung vom 07.07.2020
Fachanwalt in RemscheidWupperstr. 2, 42897 RemscheidBewertung vom 07.07.2020
Fachanwalt in Remscheid -
Rechtsanwältin Christel Karin Schwarz-FeuringRechtsanwältin Schwarz-FeuringHaddenbrocker Str. 21, 42855 Remscheid
Bewertung vom 08.04.2021
Fachanwältin in RemscheidHaddenbrocker Str. 21, 42855 RemscheidBewertung vom 08.04.2021
Fachanwältin in Remscheid -
Rechtsanwältin Susanne BrählerKanzlei Susanne BrählerKonrad-Adenauer-Straße 13, 42853 Remscheid
Bewertung vom 28.10.2016
Fachanwältin in RemscheidKonrad-Adenauer-Straße 13, 42853 RemscheidBewertung vom 28.10.2016
Fachanwältin in Remscheid -
Rechtsanwalt Oliver TeublerATN - D'Avoine Teubler NeuElberfelder Str. 39, 42853 RemscheidFachanwalt in RemscheidElberfelder Str. 39, 42853 RemscheidFachanwalt in RemscheidRechtsanwalt beiATN - D'Avoine Teubler Neu
-
Rechtsanwalt Lars AlthoffALTHOFF ARBEITSRECHTLüttringhauser Str. 9 9, 42897 Remscheid
Bewertung vom 17.04.2021
Fachanwalt in RemscheidOnline-RechtsberatungCorona-BeratungLüttringhauser Str. 9 9, 42897 RemscheidBewertung vom 17.04.2021
Fachanwalt in RemscheidOnline-RechtsberatungCorona-Beratung -
Rechtsanwalt Dr. Erwin BürgelKanzlei Erwin BürgelPestalozzistr. 16, 42899 RemscheidFachanwalt in RemscheidPestalozzistr. 16, 42899 RemscheidFachanwalt in Remscheid
-
Rechtsanwältin Carina BürgelDr. Bürgel RechtsanwältePestalozzistr. 16 16, 42899 RemscheidFachanwältin in RemscheidPestalozzistr. 16 16, 42899 RemscheidFachanwältin in Remscheid
-
Rechtsanwältin Verena BoltenKanzlei BoltenViktoriastr 8, 42853 Remscheid
Bewertung vom 07.03.2021
Fachanwältin in RemscheidCorona-BeratungViktoriastr 8, 42853 RemscheidBewertung vom 07.03.2021
Fachanwältin in RemscheidCorona-Beratung
Rechtstipps von Fachanwälten aus Remscheid
15.04.2021
Rechtsanwalt Lars Althoff
Bereits im letzten Jahr hat der Bundestag vor dem Hintergrund der Pandemie beschlossen, dass Personalratssitzungen unter festgelegten Voraussetzungen per Video- oder Telefonkonferenz durchgeführt werden können. Diese Regelung war jedoch
…
18.03.2021
Rechtsanwalt Lars Althoff
In einem Urteil vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 12. März 2021 (Az. 6 Sa 824/20) wurde die Klage einer Frau abgewiesen, die für das Jahr 2020 ungekürzten Urlaub trotz Kurzarbeit verlangte. Wir fassen den Fall zusammen und baten
…
15.03.2021
Rechtsanwalt Lars Althoff
Darf mein Arbeitgeber von mir verlangen, einen Corona-Schnelltest zu machen? „Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten“, so Lars Althoff, Fachanwalt für Arbeitsrecht. "Denn dazu gibt es noch keine eindeutige Rechtsprechung. In
…
03.03.2021
Rechtsanwalt Lars Althoff
Frisöre haben wieder geöffnet – ein guter Zeitpunkt, das Thema arbeitsrechtlich zu betrachten: Hat mein Chef eigentlich Mitspracherecht bei der Wahl meiner Frisur? Hier die Antworten vom Fachanwalt für Arbeitsrecht, Lars Althoff.
…
25.01.2021
Rechtsanwalt Lars Althoff
Das Impfen gegen Corona beginnt so langsam. Damit tauchen auch arbeitsrechtlich Fragen auf. Einige davon beantwortet uns Lars Althoff, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Remscheid. Darf der Arbeitgeber von mir verlangen, dass ich mich impfen
…
19.01.2021
Rechtsanwalt Lars Althoff
Bin ich als Arbeitnehmer gezwungen die Corona-Warn-App zu nutzen, wenn mein Chef das von mir verlangt? „Ihr Arbeitgeber kann Sie nicht zwingen, die App auf Ihrem privaten Handy zu installieren bzw. zu nutzen. Ihre Privatsphäre
…
03.06.2020
Rechtsanwalt Lars Althoff
Ende April hat der Deutsche Bundestag das Arbeit-von-Morgen-Gesetz beschlossen. Lars Althoff fasst die Inhalte für Arbeitnehmer zusammen und klärt über die Vorteile auf. Herr Althoff, welches Ziel verfolgt das Arbeit-von-Morgen-Gesetz?
…
28.05.2020
Rechtsanwalt Lars Althoff
Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lang. Italien, Spanien oder Frankreich – Reisen ist derzeit unmöglich. So richtig Urlaub machen kann man also folglich gar nicht. Arbeitnehmer stellen sich dazu Fragen, mit denen sich Lars
…
24.07.2017
Rechtsanwältin Christel Karin Schwarz-Feuring
Wer als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer arbeitsunfähig krank ist, bekommt in der Regel eine ärztlich ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Wer erkrankt ist, sollte darauf achten, dass der Arzt ein aktuelles Formular
…
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

16.04.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Ist Ende des Jahres der Ausnahmezustand Geschichte? Die Anwaltschaft hegt für den Herbst jetzt deutlich höhere Erwartungen als noch im März – ein Zuwachs an optimistischen Prognosen, den es in dieser Stärke seit Einführung des
…

15.04.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Terminsvertretungen helfen, den Kanzleialltag effizienter zu gestalten. Doch es braucht Vertrauen, um ein Mandat für die Dauer eines Gerichtstermins in die Hände eines anderen Anwalts zu legen. Der Kollege muss kompetent und
…

14.04.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
In Zeiten von COVID-19 setzen immer mehr Rechtsanwälte auf Video- und Chatberatung. Denn Termine mit Mandanten vor Ort in der Kanzlei sind momentan kaum möglich. Stellt die Online-Rechtsberatung also nur eine vorübergehende
…

13.04.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Den am besten geeigneten Rechtsanwalt finden? Dafür müssen anwalt.de-Nutzer einfach nur mit passenden Begriffen suchen. Sofort erhalten sie eine Übersicht passender Rechtsanwälte für ihr Anliegen in ihrer Nähe. Die Übersicht
…

06.04.2021
anwalt.de-Redaktion
Renate Held
Renate Held
Kleine und mittelständische Unternehmen mit starken Umsatzeinbußen können Überbrückungshilfe beantragen. Zur Sicherung von Ausbildungsverhältnissen besteht das Angebot einer Ausbildungsprämie. Unternehmen werden durch zudem durch
…

26.03.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Neue Regeln für Adoptionen Ab April gilt ein geändertes Adoptionsrecht. Dieses war im vergangenen Juli im Bundesrat zunächst gescheitert. Grund war eine Regelung, die adoptionswillige lesbische Paare zur Beratung verpflichtete. Nun
…