4 Fachanwälte in Rodgau

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Umkreis erweitern (0 km)
  • 4
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 4
  • 4

  • Rechtsanwalt Gernot Frietzsche
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Gernot Frietzsche
    Frietzsche Rechtsanwälte,Görlitzer Str. 19, 63110 Rodgau 6.843,9 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Erbrecht
    Fachanwalt in Rodgau
    (19.08.2022) Wir fühlten uns bei Herrn Rechtsanwalt Frietzsche und seinen Mitarbeitern rundum sehr gut aufgehoben. Durch Herrn Friet … Wir fühlten uns bei Herrn Rechtsanwalt Frietzsche und seinen Mitarbeitern rundum …
  • Rechtsanwalt und Notar Jens Gajewski
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt und Notar Jens Gajewski
    Walden, Gajewski & Kollegen,Eisenbahnstr. 1-3, 63110 Rodgau 6.843,5 km
    Der Preis des Erfolgs ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Familienrecht
    Fachanwalt in Rodgau
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Rechtsanwalt Sebastian Schales
    Sehr gut
    Anwaltskanzlei Schales,Brüder-Grimm-Str. 14, 63110 Rodgau 6.842,0 km
    Fachanwalt für Strafrecht
    Fachanwalt in Rodgau
    aus 30 Bewertungen Ich kann Herrn Schales nur in höchsten Tönen loben. Er ist äußerst kompetent und kann vorzüglich seine Mandanten in sehr … Ich kann Herrn Schales nur in höchsten Tönen loben. Er ist äußerst kompetent und … (12.01.2025)
  • Rechtsanwalt Carl-Heinrich Klek
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Carl-Heinrich Klek
    Kanzlei Klek,Marie-Jahoda-Str. 5, 63110 Rodgau 6.841,1 km
    Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
    Fachanwalt in Rodgau
    aus 9 Bewertungen Umfassend beraten Danke Umfassend beraten Danke (12.05.2025)

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Rodgau?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Rodgau. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Rodgau zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Rodgau!
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.