8 Fachanwälte in Waldshut-Tiengen
Suche wird geladen …


Anwaltskanzlei Plewe,
Zahnkäppeleweg 5, 79761 Waldshut-Tiengen
6638.2197137176 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin in Waldshut-Tiengen
Alle Fragen wurden super beantwortet
(11.10.2023)
aus 21 Bewertungen


Ratskanzlei, Anwaltssozietät Fehrenbach + Kollegen,
Kaiserstraße 31, 79761 Waldshut-Tiengen
6634.9561298448 km
Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht
Fachanwalt in Waldshut-Tiengen


Fehrenbach-Dölle Anwaltskanzleien,
Friedrichstraße 4, 79761 Waldshut-Tiengen
6635.1921884415 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt in Waldshut-Tiengen
Ich war in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Herr Fehrenbach ist sehr zum weiterempfehlen ,würde ihn immer wieder nehmen …
(26.10.2023)
aus 21 Bewertungen


Anwaltskanzlei Linke & Baumgartner,
Fahrgasse 31, 79761 Waldshut-Tiengen
6638.6806143062 km
Wir stehen Ihnen zur Seite ganz nach unserem Motto: "Mein Rechtsanwalt hilft!"
Fachanwalt Erbrecht • Strafrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Waldshut-Tiengen
Ich kann Herrn Keßler bestens empfehlen, denn dank seiner Hilfe wurde mir in einem Streitfall der finanzielle …
(11.09.2023)
aus 34 Bewertungen


Anwaltskanzlei Linke & Baumgartner,
Fahrgasse 31, 79761 Waldshut-Tiengen
6638.6853696716 km
Wir arbeiten unter dem Motto "mein Rechtsanwalt hilft!"
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Fachanwalt in Waldshut-Tiengen


Rechtsanwälte Straub & Kollegen,
Bismarckstr. 17, 79761 Waldshut-Tiengen
6635.3084470564 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht
Fachanwalt in Waldshut-Tiengen
(26.06.2022)
Sehr kompetente und faire Beratung. Ich kann Herr Straub nur weiter empfehlen. Sehr zufrieden.


Hilbert & Simon Rechtsanwälte,
Kaiserstraße 5, 79761 Waldshut-Tiengen
6635.0571432305 km
"Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt!" (Ernst von Feuchtersleben)
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Waldshut-Tiengen
Verständlich und Kompetent
(18.11.2023)
aus 274 Bewertungen


Ratskanzlei, Anwaltssozietät Fehrenbach + Kollegen,
Kaiserstrasse 27-29, 79761 Waldshut-Tiengen
6634.967138952 km
"Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert" ( Aldous Huxley )
Fachanwalt Familienrecht
Fachanwalt in Waldshut-Tiengen
Freundlich und sehr kompetent. Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und würde mich jederzeit wieder an ihn wenden. Vg
(25.07.2023)
aus 7 Bewertungen
Rechtstipps von Fachanwälten aus Waldshut-Tiengen
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Waldshut-Tiengen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Waldshut-Tiengen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Waldshut-Tiengen zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Waldshut-Tiengen! -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. -
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
- Fachanwalt Berlin
- Fachanwalt München
- Fachanwalt Hamburg
- Fachanwalt Köln
- Fachanwalt Frankfurt am Main
- Fachanwalt Düsseldorf
- Fachanwalt Stuttgart
- Fachanwalt Nürnberg
- Fachanwalt Hannover
- Fachanwalt Dresden
- Fachanwalt Bremen
- Fachanwalt Karlsruhe
- Fachanwalt Leipzig
- Fachanwalt Dortmund
- Fachanwalt Essen
- Fachanwalt Bonn
- Fachanwalt Augsburg
- Fachanwalt Mannheim
- Fachanwalt Wiesbaden
- Fachanwalt Freiburg im Breisgau