16 Anwälte in Coburg
Suche wird geladen …
Kanzlei Walter, Arnstein & Kollegen - Coburg
Ketschendorfer Str. 4, 96450 Coburg
6.688,1 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Coburg
Kanzlei Dr. Ulrich Herbert, Aumann & Kollegen
Hindenburgstr. 3, 96450 Coburg
6.687,7 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtsanwältin in Coburg
|
Kanzlei Seiler
Löwenstr. 13, 96450 Coburg
6.687,7 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Coburg
03.11.2020
Kompetent, freundlich, sehr gute Auf-/Erklärung der Vorgehensweise.
|
Kanzlei Karin Colli-Sauerbrey
Allee 1, 96450 Coburg
6.687,8 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht
Rechtsanwältin in Coburg
07.05.2021
Kompetente und freundliche Beratung.
|
Kanzlei Matthias Ernst
Seifartshofstr. 8, 96450 Coburg
6.687,7 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Coburg
23.05.2019
Meine Frau und ich kennen den Herrn Ernst seit Jahren und da ich beruflich, jeden tag unterwegs bin 62 Km hin und 62 …
Kanzlei Lesch
Judengasse 18a, 96450 Coburg
6.687,8 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Coburg
|
Kanzlei Dr. Ulrich Herbert, Aumann & Kollegen
Hindenburgstr. 3, 96450 Coburg
6.687,7 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Reiserecht
Rechtsanwalt in Coburg
16.04.2015
Kompetente fachgerechte Beratung, ehrlich und stets freundlich. Gerne empfehle ich die Anwaltskanzlei weiter.
|
Kanzlei Kirchner
Ernstplatz 1, 96450 Coburg
6.687,9 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Rechtsanwalt in Coburg
14.02.2022
Was ein toller Mensch. Kompetent, Freundlich, Hilfsbereit. Herr Kirchner macht alles für seinen Mandanten. Und das …
Rechtsanwalt Dr. Hans-Heinrich Eidt
Von-Mayer-Str. 6, 96450 Coburg
6.689,5 km
Baurecht & Architektenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Pferderecht • Strafrecht
Rechtsanwalt in Coburg
|
Rechtsanwaltskanzlei Jensch
Alexandrinenstraße 12, 96450 Coburg
6.688,4 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Coburg
14.09.2021
Diese Anwaltskanzlei ist sehr zu empfehlen. Die Beratung ist sehr sachlich und gewissenhaft. Durch Ehrlichkeit und …
Rechtsanwaltskanzlei Walter & Arnstein
Ketschendorfer Straße 4, 96450 Coburg
6.688,1 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt in Coburg
|
Rechtsanwälte von Pezold, Freiherr von Imhoff & Leyde
Obere Anlage 2, 96450 Coburg
6.688,2 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation
Rechtsanwalt in Coburg
23.09.2019
War beim Herrn Leyde - das Verfahren beim Arbeitsgericht war so schnell beendet mit einem echt schönen Vergleich das …
|
Fachanwaltskanzlei von Thüngen-Reichenbach
Hinterer Glockenberg 12, 96450 Coburg
6.688,7 km
Fachanwältin IT-Recht • Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin in Coburg
12.01.2021
Die Rechtsanwältin von Thüngen-Reichenbach hat mir schnell, ausführlich und vorallem sehr verständlich meine Fragen …
|
Kanzlei Lesch
Judengasse 18a, 96450 Coburg
6.687,8 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Coburg
10.05.2022
Herr Rechtsanwalt Peter Lesch hat mich im Schenkungsrecht erfolgreich vertreten, wofür ich ein herzliches DANKE sage. …
|
Rechtsanwaltskanzlei Walter & Arnstein
Ketschendorfer Straße 4, 96450 Coburg
6.688,1 km
Strafrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Coburg
27.04.2022
Herr Martin ist ein sehr kompetenter Anwalt in Sachen Strafrecht.Er nimmt sich viel Zeit für die Beratung.Man fühlt …
|
Kanzlei Lesch
Judengasse 18a, 96450 Coburg
6.687,8 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Rechtsanwältin in Coburg
01.03.2021
Ich war mit der kostenlosen Rechtsberatung zufrieden, mir wurde sachlich, und verständlich dargestellt was zu Tun ist.
Rechtstipps von Anwälten aus Coburg
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Coburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Coburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Coburg zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Coburg!
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Coburg Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Rechtsanwalt Coburg Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Coburg Erbrecht
- Rechtsanwalt Coburg Familienrecht
- Rechtsanwalt Coburg Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Coburg Gewerblicher Rechtsschutz
- Rechtsanwalt Coburg Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Coburg Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Coburg IT-Recht
- Rechtsanwalt Coburg Insolvenzrecht
- Rechtsanwalt Coburg Kaufrecht
- Rechtsanwalt Coburg Markenrecht
- Rechtsanwalt Coburg Mediation
- Rechtsanwalt Coburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Coburg Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Coburg Pferderecht
- Rechtsanwalt Coburg Reiserecht
- Rechtsanwalt Coburg Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Coburg Sozialrecht
- Rechtsanwalt Coburg Steuerrecht
- Rechtsanwalt Coburg Strafrecht
- Rechtsanwalt Coburg Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Coburg Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Wettbewerbsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Coburg Zivilrecht
- Rechtsanwalt Coburg Zwangsvollstreckungsrecht