1.063 Anwälte für Doppelbesteuerungsabkommen | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Angela Conrad
Kanzlei Angela Conrad, Dörpfeldstr. 34, 12489 Berlin 6735.2210532945 km
Steuerrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Angela Conrad gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen obwohl ich meinen gewünschten Termin kurz darauf wieder abgesagt habe, bekam ich eine sehr freundliche Antwort zurück. … (28.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Schmid
RVR Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart 6641.0413748063 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mediation
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Gerhard Schmid
Profil-Bild Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
ACG International, Strawinskylaan 357, Amsterdam 1077 XX, Niederlande 6203.5682972359 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen hilft Ihnen Frau Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
aus 5 Bewertungen Sehr schnell, freundlich und kompetent reagiert. (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
sehr gut
Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
SAM Legal, Marktstraße 21, 65428 Rüsselsheim 6533.5074414367 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Verwaltungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Steuerrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sevim Yilmaz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen
aus 43 Bewertungen Hallo, ich bin nach Hanau gekommen Frau Sevim, habe einen Antrag auf Rente gestellt, wurde abgelehnt, Frau Sevim hat … (12.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Bresagk
Rechtsanwalt Ralf Bresagk
Weber, Bresagk & Partner, Brucknerstr. 8, 76437 Rastatt 6573.9526046177 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ralf Bresagk
(11.08.2018) Stets hilfsbereiter, einfühlsamer Rechtsanwalt, der sich durch Erfahrung und fachliche Kompetenz auszeichnet. Dr. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Karoline de Smidt
Rechtsanwältin Karoline de Smidt
Kanzlei Karoline de Smidt, Krausstr. 59a, 47119 Duisburg 6359.5660095877 km
Ich berate Sie auf deutsch und polnisch.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen beantwortet Frau Rechtsanwältin Karoline de Smidt
(20.06.2024) Vielen Dank für die Vertetung in der Kindergeldangelegenheit . Ich kann die Frau de Smidt mit gutem gewissen weiter …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
Görler und Partner, Fritz-Vomfelde-Str. 14, 40547 Düsseldorf 6368.6622155728 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
aus 20 Bewertungen Beste Kommunikation, Lösungsorientiert. Insbesondere im Arbeitsrecht sozialer Träger versiert. Kann nur empfohlen … (13.05.2024)
Profil-Bild Avvocato Dr. Ulrich Stoll
sehr gut
Avvocato Dr. Ulrich Stoll
Avvocato Dr. Ulrich Stoll - Rechtsanwalt in Italien, Dantestr., 6, Bruneck, Italien 6926.970425876 km
Die Anwaltskanzlei befasst sich mit internationalen Mandaten aus dem deutschsprachigen Raum, welche in Italien abgewickelt werden sollen. Vertretung vor allen italienischen Gerichten. Deutschsprachig.
Internationales Recht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt Herr Avvocato Dr. Ulrich Stoll ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen
aus 11 Bewertungen Schnelle Reaktion und Übernahme des Mandats. (08.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Vera Keller
Rechtsanwältin und Mediatorin Vera Keller
Juno - legal solutions, Strassmannstr. 35, 10249 Berlin 6725.2281994099 km
Juristische Lösungen für mutige Ideen
Internationales Recht • Mediation • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Vera Keller ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Doppelbesteuerungsabkommen
(03.03.2025) Super, niedrigschwellige Beratung für unsere Organisation. Vera ist immer zu erreichen und löst jedes unserer Anliegen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Olaf Kamper
sehr gut
Kanzlei Dr. Kamper & Kaya, Ostwall 1, 44135 Dortmund 6403.3516202797 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Olaf Kamper unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen
aus 11 Bewertungen Dank einer Empfehlung meines Vorgesetzten habe ich die Dienstleistungen von Dr. Kamper & Kaya in Anspruch … (13.11.2023)
Profil-Bild Fachanwalt für Strafrecht Oliver Wallasch
Fachanwalt für Strafrecht Oliver Wallasch
Wallasch & Gärtner Rechtsanwälte + Fachanwälte für Strafrecht, Fichardstraße 30, 60322 Frankfurt am Main 6544.662669706 km
Fachanwalt Strafrecht • Steuerrecht • Verfassungsrecht
Herr Fachanwalt für Strafrecht Oliver Wallasch ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Doppelbesteuerungsabkommen
Profil-Bild Rechtsanwältin Ellen Rohring
sehr gut
Rechtsanwältin Ellen Rohring
Kanzlei Rohring, Auf der Bache 24, 33129 Delbrück 6462.5639918018 km
Fachanwältin Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Kaufrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen beantwortet Frau Rechtsanwältin Ellen Rohring
aus 313 Bewertungen Eine sehr erliche Anwältin tolle Situation-Analyse und sehr auf den Mandanten bedacht. Habe mich sehr Gut aufgehobe … (18.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole Grigat LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Nicole Grigat LL.M.
Kanzlei Grigat Steuerberatung Rechtsberatung, Forstwaldstraße 17, 47804 Krefeld 6352.4158269394 km
Engagiert mit einer charmanten Hartnäckigkeit.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Steuerrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen bietet Frau Rechtsanwältin Nicole Grigat LL.M.
aus 10 Bewertungen Sehr zuverlässig! Gewissenhaft! Fühlte mich sehr gut beraten und vertreten. Sie war für mich stets eine loyale sowie … (07.03.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
sehr gut
Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
Kanzlei Ruskov & Kollegen, Verila 5, 1463 Sofia, Bulgarien 7929.4361578771 km
Erbrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen beantwortet Herr Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
aus 11 Bewertungen Sehr schnelle, korrekte Beurteilung des Sachverhalts durch Frau Stamowa. Der Sachverhalt wurde zu meiner vollsten … (29.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Radmila Simakin
sehr gut
Rechtsanwältin Radmila Simakin
Kanzlei Radmila Simakin, Kaiserstr. 84, 44135 Dortmund 6403.9570378088 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen bietet Frau Rechtsanwältin Radmila Simakin
aus 14 Bewertungen Хочу выразить искреннюю благодарность за вашу высококвалифицированную помощь и профессионализм в решении семейного … (01.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Heister
Dietmar Heister Kanzlei für Erbrecht, Schottweg 1, 22087 Hamburg 6468.3280875812 km
Ich berate Sie im gesamten Erbrecht!
Erbrecht • Steuerrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen bietet Herr Rechtsanwalt Dietmar Heister
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Manfred Hofmann
Dr. Hofmann & Schöpfle, Beiertheimer Allee 18, 76137 Karlsruhe 6579.93540966 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Manfred Hofmann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Doppelbesteuerungsabkommen
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Fürsattel
sehr gut
Kanzlei Thomas Fürsattel, Königstraße 15, 90402 Nürnberg 6732.1946133279 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Fürsattel gerne zur Verfügung
aus 17 Bewertungen Das war sehr nett und fleißig anwalt was im Leben kennengelernt und von großem Fall mich geholfen schnell und günstig (11.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
Dr. Michael Tillmann - Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln, Merlostraße 2, 50668 Köln 6395.9931768883 km
Ihre Interessen mit Herz und Verstand vertreten
Fachanwalt Arbeitsrecht • Internationales Recht
Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann bietet im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen Rechtsberatung und Vertretung
aus 98 Bewertungen Herr Dr. Tillmann hat mich in einer heiklen Kündigungsschutzklage vertreten, bei der die Chancen anfangs nicht überaus … (10.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Siegfried Groß
Rechtsanwalt Siegfried Groß, Neugasse 23, 67292 Kirchheimbolanden 6522.7895542243 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Betreuungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Siegfried Groß
(18.03.2021) Fachlich sehr kompetent und authentisch. Hat sich unserem Fall sehr ehrlich angenommen und keine falschen Hoffnungen …
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Hieber
Rechtsanwältin Michaela Hieber
Bauer und Partner - Rechtsanwälte - Wirtschaftsprüfer - Steuerberater, Emmeramsplatz 6, 93047 Regensburg 6819.8999963906 km
Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Michaela Hieber ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Walter
Rechtsanwalt Klaus Walter
Kanzlei Walter, Hallgasse 19, 86720 Nördlingen 6724.2787113163 km
Mit Herz und Verstand für den Mandant.
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Juristische Fragen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen beantwortet Herr Rechtsanwalt Klaus Walter
(25.07.2022) Sehr kompetent, ruhig und sachlich und hört geduldig zu. Ausführliche Beratung, zeitnahe Ausführung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jürgen Sontheimer
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Sontheimer
Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte, Kolpingstraße 18, 68165 Mannheim 6562.5258308403 km
Fachanwalt Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Dr. Jürgen Sontheimer - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen
Profil-Bild Rechtsanwältin Verena Jackson
Rechtsanwältin Verena Jackson
Jackson Legal, Königsbergerstrasse 20a/b, 92637 Weiden in der Oberpfalz 6789.3212051288 km
Datenschutzrecht • Familienrecht • IT-Recht • Internationales Recht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Verena Jackson unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Doppelbesteuerungsabkommen
aus 6 Bewertungen Frau Jackson ist eine tolle Anwältin! Sie hat alle meine Fragen und Anliegen professionell und kompetent beantwortet! … (29.01.2025)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Doppelbesteuerungsabkommen

Fragen und Antworten

  • Doppelbesteuerungsabkommen: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Doppelbesteuerungsabkommen umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Doppelbesteuerungsabkommen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Doppelbesteuerungsabkommen sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Ein Doppelbesteuerungsabkommen - häufig DBA abgekürzt - soll vor allem die korrekte Besteuerung grenzüberschreitender, steuerrechtlich relevanter Sachverhalte sicherstellen. Die meisten Doppelbesteuerungsabkommen beinhalten dazu Bestimmungen, die eine doppelte Besteuerung des Einkommens und Vermögens von Personen und Unternehmen, die sich in den beteiligten Staaten gewöhnlich aufhalten, tätig sind bzw. ihren Sitz haben, verhindern oder zumindest verringern sollen.

Damit eine Steuer für natürliche und juristische Personen nur in einem und nicht in mehreren Ländern anfällt, richtet sich die Besteuerung zum einen nach folgenden vier Prinzipien: dem Wohnsitzlandprinzip, dem Welteinkommensprinzip, dem Quellenlandprinzip oder dem Territorialprinzip. Zudem gelangen bei der Veranlagung verschiedene Methoden zur Anwendung, zu denen die Anrechnungsmethode und Freistellungsmethode gehören. Letztere ist bis auf wenige Sachverhalte in Deutschland der Regelfall.

Von Doppelbeteuerungsabkommen am häufigsten betroffene Steuerarten sind neben der Einkommensteuer die Erbschaftsteuer bzw. Schenkungsteuer, die Mehrwertsteuer, die Körperschaftsteuer, die Gewerbesteuer aber auch die Kraftfahrzeugsteuer.

Aufklärung von Steuerstraftaten im internationalen Rahmen

Neben der Vermeidung einer Mehrfachbesteuerung zielen Doppelbesteuerungsabkommen auch auf die Vermeidung von Steuerverlusten ab. Dies etwa, indem sie Auskunftsersuchen bezüglich zum Steuerstrafrecht zählender Delikte erleichtern. Das gilt insbesondere für die Aufklärung von Steuerhinterziehung aufgrund heimlicher - oft zum Zweck der Kapitalanlage erfolgender - Verlagerung von Vermögen beispielsweise in eine ausländische Bank oder einen ausländischen Investmentfonds. Ein per Abkommen geregelter Informationsaustausch ermöglicht einem Finanzamt dabei die Nachprüfung von Angaben in der Steuererklärung, die beispielsweise Einkünfte in Form von Zinsen oder einer Dividende betreffen.

Völkerrechtliche Vereinbarungen auf dem Gebiet des Steuerrechts

Beteiligte eines Doppelbesteuerungsabkommens sind mindestens zwei Staaten. Als völkerrechtliche Verträge zählen derartige Abkommen zum Völkerrecht und stehen dem Grundgesetz zufolge nach ihrer Umsetzung in nationales Recht auf dem Rang von Bundesrecht. Die Abgabenordnung fordert hierzulande zudem ihre vorrangige Anwendung vor nationalem Recht. Die Bundesrepublik Deutschland unterhält dabei zur Zeit mehr als hundert Doppelbesteuerungsabkommen. Internationales Steuerrecht ist aufgrunddessen wesentlich von Doppelbesteuerungsabkommen geprägt.

Innerhalb der Europäischen Union, die mit den Grundfreiheiten einen gemeinsamen Binnenmarkt unterhält, werden Doppelbesteuerungsabkommen insbesondere durch vorrangig anzuwendendes EU-Recht beeinflusst. Eine wichtige EU-Richtlinie bildet in diesem Zusammenhang die fortlaufend weiterentwickelte Mehrwertsteuerrichtlinie. Die Richtlinie richtet sich dabei auch gegen den innergemeinschaftlichen Betrug im Bereich der Umsatzsteuer.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Doppelbesteuerungsabkommen umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Doppelbesteuerungsabkommen besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.