Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

3.672 Anwälte für Betrug

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Boris Kampf
Rechtsanwalt Boris Kampf
Kampf Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft, Leonrodstr. 68, 80636 München 6829.0563950821 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Boris Kampf bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Eckert
Rechtsanwältin Alexandra Eckert
RECHTSANWÄLTE NENTWIG & ECKERT, Bahnhofstr. 28, 99310 Arnstadt 6654.756048387 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Frau Rechtsanwältin Alexandra Eckert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Betrug
(30.06.2022) Sie ist eine sehr kompetente und freundliche Anwältin. Man hat sich gleich gut aufgehoben gefühlt. Auch zukünftig …
Profil-Bild Rechtsanwältin Angela Brusdeilins
sehr gut
Rechtsanwältin Angela Brusdeilins
Schulte.lawyer - Rechtsanwälte PartG mbB/Mitarbeiterin von Frau RAin Riemann-Uwer (Partnerin), Kaiser-Wilhelm-Ring 43a, 40545 Düsseldorf 6370.7684618704 km
"Zufriedene Mandanten sind mein Ansporn!"
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Angela Brusdeilins hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Betrug
aus 15 Bewertungen Eine Scheidung ist kein leichter Gang. Mit Frau Brusdeilins hatte ich eine perfekte Unterstützung, nicht nur in … (11.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Nau
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Nau
NAU Rechtsanwälte, Alleenstr. 81, 73230 Kirchheim unter Teck 6666.7627344301 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Betrug beantwortet Herr Rechtsanwalt Matthias Nau
aus 10 Bewertungen Super! einfach zum weiter empfehlen .. (02.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiene Inselmann
Rechtsanwältin Christiene Inselmann
Inselmann - Tamoschus, Elisabethstr. 41, 06844 Dessau-Roßlau 6685.5896342279 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Reiserecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Betrug hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Christiene Inselmann
(21.07.2022) Frau Inselmann ist eine super Anwältin! Meine Mutter und ich hatten gemeinsam eine Verhandlung mit Haft in sicht! Sie …
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Grund
sehr gut
Rechtsanwalt Reinhard Grund
Kanzlei Koppisch und Grund, Mittermayerstr. 6, 85221 Dachau 6816.1422207704 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Grund ist Ihr Ansprechpartner für Betrug
aus 97 Bewertungen Ich möchte mich beim Herrn Rechtsanwalt Grund und seinem Kanzleiteam bedanken! Super schnelle Terminvergabe, eine … (21.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Kabut
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Kabut
Kanzlei Ostermann und Kollegen, Cranger Str. 300, 45891 Gelsenkirchen 6377.3073411651 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Betrug bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Kabut
aus 17 Bewertungen Klasse Anwalt 👍👍 (28.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Wölfel
Rechtsanwalt Andreas Wölfel
Kanzlei Wölfel, Schloßweg 8, 95709 Tröstau 6757.6867414104 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Wölfel ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug gerne behilflich
aus 8 Bewertungen Herr Wölfel hat sich trotz der Schwierigkeiten mit Corona sehr viel Zeit für unseren Fall genommen. Durch die sehr … (04.01.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. René Fischer
Rechtsanwalt Mag. René Fischer
Kinberger-Schuberth-Fischer Rechtsanwälte GmbH, Salzachtal Bundestr. 13, 5700 Zell am See, Österreich 6956.2396065243 km
Sportrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Mag. René Fischer
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Schmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Schmidt
STRAFVERTEIDIGER SCHMIDT, Rizzastrasse 49, 56068 Koblenz 6463.5858238858 km
beraten, vertreten, verteidigen ! menschlich !
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Schmidt – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Betrug
aus 96 Bewertungen Wir wurden sehr freundlich und professionell beraten. Herr RA Schmidt ist in seinen Themen sehr erfahren und hat … (24.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Gros
GP Rechtsanwälte | Fachanwälte, Balduin Str. 7, 50676 Köln 6395.4253029369 km
Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Gros ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Betrug
aus 6 Bewertungen Sehr hilfreiches team. Geben schnell und Verständnisvolle antworten, man fühlt sich bei dem Anwalt sicher und hat das … (24.09.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Hochberger
Rechtsanwältin Kerstin Hochberger
Rechtsanwältin Kerstin Hochberger Kanzlei Hochberger, Dittesstr. 56, 08523 Plauen 6745.8360189999 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Betrug hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kerstin Hochberger
aus 5 Bewertungen Frau Kollegin Hochberger nahm für unsere Kanzlei einen Scheidungstermin in Untervollmacht wahr. Die Kommunikation … (20.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai-Uwe Wittenbecher
sehr gut
Rechtsanwalt Kai-Uwe Wittenbecher
Anwaltskanzlei Dr. Warmbold, Alter Markt 8, 18439 Stralsund 6615.0967142537 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Kai-Uwe Wittenbecher ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Betrug
aus 63 Bewertungen Hr. Wittenbecher hat ein gegen mich erhobenes Ermittlungsverfahren erfolgreich abgewehrt. Einerseits war mein Verstoß … (20.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Gehlhaar
Kanzlei Andrea Gehlhaar, Brandenburgische Str. 73, 10713 Berlin 6718.8044450852 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Betrug hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Andrea Gehlhaar
(18.06.2021) Verständnisvoll Versteht was von Ihrem Fach
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Linnenbrink
Anwaltskanzlei Felix Linnenbrink, Sternstr. 25, 40479 Düsseldorf 6371.849105578 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Felix Linnenbrink im Bereich Betrug bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Esther Lotz-Bruns
Rechtsanwältin Esther Lotz-Bruns, Alte Gasse 38, 60313 Frankfurt am Main 6545.3252074449 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Esther Lotz-Bruns bietet im Bereich Betrug Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Knut Haselbacher
Kanzlei Knut Haselbacher, Königsstr. 10c, 70173 Stuttgart 6642.1483572049 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Knut Haselbacher für Rechtsfragen rund um den Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Wörner
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang Wörner
Kanzlei Wolfgang Wörner, Karl-Staib-Str. 5, 65795 Hattersheim am Main 6536.4232357669 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Wörner - Ihr juristischer Beistand im Bereich Betrug
aus 10 Bewertungen Gute Beratung, schneller Termin (31.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Friedrich
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Friedrich
RA/FAStR Michael Friedrich, Beselerallee 57, 24105 Kiel 6440.2340239546 km
Fachanwalt Steuerrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Betrug bietet Herr Rechtsanwalt Michael Friedrich
aus 166 Bewertungen Ich war mit der Arbeit von Herrn Friedrich außerordentlich zufrieden. Ich habe trotz Ferien schnell einen Termin … (06.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Schulz-Henze
Rechtsanwalt Ralf Schulz-Henze
Schulz-Henze & Stölting, Schuckenteichweg 31, 33818 Leopoldshöhe 6457.6282714485 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Betrug steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ralf Schulz-Henze gerne zur Verfügung
(12.10.2022) Kurz und knapp die Sachlage geschildert und umgehend umfangreich beraten worden. Ein RA der es in knappen Worten auf …
Profil-Bild Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Alexandra Kunkel-Wolf
sehr gut
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Alexandra Kunkel-Wolf
Rechtsanwältin Kunkel-Wolf, Zeil 13, 60313 Frankfurt am Main 6545.864382491 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Bei juristischen Fragen im Bereich Betrug unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Alexandra Kunkel-Wolf
aus 15 Bewertungen Einfach Super! Frau Kunkel-Wolf war von Anfang an immer für uns erreichbar und auch ansprechbar. Sie hat uns genau … (21.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Dönne
Rechtsanwalt Markus Dönne
Kanzlei Markus Dönne, Marktstr. 30, 48268 Greven 6386.4133039538 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Dönne ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Betrug
aus 8 Bewertungen Wir wurden sehr freundlich empfangen und waren mit Herrn Dönne super zufrieden. Er hat uns gut beraten und wir würden … (23.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian H. Kubusch
sehr gut
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian H. Kubusch
Kanzlei Florian H. Kubusch, Cottenbach 47-49, 95500 Heinersreuth 6736.2196439335 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian H. Kubusch gerne zur Verfügung
aus 29 Bewertungen Wurde mir von einem Bekannten aus der dortigen Gegend empfohlen. Bin sehr zufrieden: unheimlich schnell, auch … (19.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Heiermann
Rechtsanwalt Stefan Heiermann
Anwaltskanzlei Heiermann, Hauptstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) 6404.2502018258 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug bietet Herr Rechtsanwalt Stefan Heiermann
(01.08.2020) Schneller Anruf, freundliche und kompetente Bewertung

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Betrug

Haben Sie Ihr Kapital bei Trading Bot Pro (tradingbotpro.de) verloren? Mich erreichen die negativen Erfahrungen einer Anlegerin, die dort nicht an ihre Auszahlung kommt. Es dürfte sich bei der ... Weiterlesen
Haben Sie sich von Trade GPT (trade-gpt.ai) einlullen lassen und kommen jetzt nicht an Ihr Geld? Das würde mich nicht wundern. Denn mittlerweile gibt es viele Websites, die seriös aussehen, aber ... Weiterlesen
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen SparUnion (www.sparunion.com) mit angeblichem Sitz in der Goethestraße 26-28 in 60313 Frankfurt zeigt sich inzwischen ganz klar, dass Anleger hier einem ... Weiterlesen
„Wie viel ist der denn gelaufen?“. Sicherlich eine häufige Frage beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gibt insbesondere der Kilometerstand des Tachos ein genaues ... Weiterlesen
Die Plattform Global News Trade (globalnewstrade.top) sollten Sie besser meiden. Denn sonst droht der Totalverlust. Mir wurden negative Erfahrungen geschildert - es kommt anscheinend die ... Weiterlesen
Ich muss hiermit öffentlich vor Centralkasse (centralkasse.com) warnen. Denn mir liegen Erfahrungen eines geschädigten Anlegers vor. Ihm wird seine Auszahlung nicht bewilligt. Somit muss von einem ... Weiterlesen
Robotics Online behauptet, dem Investor hervorragende Chancen zu bieten, um mit äußerst kurzfristigen Finanzanlagen sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu verdienen. Doch in Wahrheit handelt ... Weiterlesen
Xenomorph überwindet nach Upgrade 2-Faktor-Authentifizierung Beunruhigende Informationen erscheinen aktuell in verschiedenen IT-Medien. Wie Heise, CHIP und Computerbild übereinstimmend berichten, ... Weiterlesen
Bei der auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierten Kanzlei plan C melden sich täglich Anleger, die Schwierigkeiten mit Festgeldanlagen bzw. Zinsanlagen im Internet haben. Wir ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Betrug: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Betrug sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Betrug: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Betrug umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Betrug und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Betrug ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Als Betrug bezeichnet man ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter durch Täuschung eine andere Person dazu bringt, eine Vermögensverfügung zu treffen und sich so oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil verschafft. Die Strafbarkeit des Betrugs findet sich in § 263 Strafgesetzbuch (StGB).

Zunächst muss eine Täuschung vorliegen. Hierunter versteht man im juristischen Sinn das Vorspiegeln falscher Tatsachen oder das Entstellen und Unterdrücken wahrer Tatsachen. Eine ausdrückliche Erklärung von Seiten des Täters ist nicht notwendig, die Täuschung kann auch konkludent über das Verhalten des Betrügers erfolgen. Diese Täuschung muss bei einer Person einen Irrtum erregen oder unterhalten, so dass sie zu einer Vermögensverfügung veranlasst wird. Durch die Verfügung muss beim Opfer ein Vermögensschaden eingetreten sein. Hinweis: Bei Konstellationen, in denen die verfügende Person nicht mit dem Geschädigten identisch ist, spricht man von einem so genannten Dreiecksbetrug. 

Als Vermögen wird die Summe aller Vermögenswerte nach Abzug aller Verbindlichkeiten bezeichnet. Die Verfügung kann in einem Handeln, Dulden oder Unterlassen bestehen und muss dazu führen, dass sich das Vermögen des Getäuschten oder eines Dritten unmittelbar als Folge der Vermögensverfügung mindert. Darüber hinaus muss bei einem anderen ein Vermögensschaden eingetreten sein, d.h. die andere Person muss nach der Tat über weniger Vermögen verfügen als vor der Tat. Bei Betrugsfällen im Zusammenhang mit schuldrechtlichen Rechtsverhältnissen kann ein Vermögensschaden bereits mit dem Vertragsschluss vollendet sein (sog. Eingehungsbetrug) oder erst mit der Vertragserfüllung (sog. Erfüllungsbetrug). Der Täter muss dabei mit Bereicherungsabsicht gehandelt haben. Hierunter versteht man die Absicht, sich oder einem Dritten diesen Vermögensvorteil rechtwidrig zu verschaffen. Rechtswidrigkeit ist gegeben, wenn der Täter oder derjenige, zu dessen Vorteil die Verfügung vorgenommen wird, keinen fälliger und einredefreier Anspruch auf den Vorteil gegenüber dem Betrugsopfer hat.

Der einfache Betrug wird Geldstrafe oder mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft, der Versuch ist strafbar. In § 262 Absatz 3 StGB sind Strafverschärfungen vorgesehen, beispielsweise beim Bandenbetrug oder gewerbsmäßigen Betrug, bei denen eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren in Betracht kommt. 

Aufgrund der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie, mit denen die gesetzlichen Regeln nur schwer mithalten konnten, wurde die Strafbarkeit für den Computerbetrug in § 263a Strafgesetzbuch aufgenommen. Beim Computerbetrug liegt die Täuschungshandlung entweder in einer unrichtigen oder unvollständigen Programmierung, in der Verwendung von unvollständigen oder unrichtigen Daten (sog. Inputmanipulation), in der unbefugten Datenverwendung oder in einem sonstigen Einwirken auf die Datenverarbeitung (etwa wenn die Konsole manipulier wird). Hierdurch muss die Datenverarbeitung so beeinflusst werden, dass Vermögen eines anderen beschädigt wird.

Speziell ist auch der Subventionsbetrug (§ 284 StGB) und der Versicherungsbetrug (Versicherungsmissbrauch, § 265 StGB), das Erschleichen von Leistungen (z.B. Schwarzfahren, Automatenmanipulation, § 265a StGB) und der Kreditbetrug (§ 265b StGB) geregelt. 

Vom Diebstahl unterscheidet sich der Betrug wie folgt: Beim Diebstahl liegt der Schwerpunkt der Täteraktion auf der Wegnahme, beim Betrug überwiegt die Täuschungshandlung.

Der Betrug ist außerdem von der Untreue (§ 266 StGB) abzugrenzen. Handelt der Täter bei Begehung eines Betruges ohne jegliche Befugnis des Opfers, so hat der Täter bei der Untreue eine Befugnis über das Vermögen des Opfers zu verfügen. Diese Befugnis missbraucht der Täter dann zum Nachteil des Betroffenen obwohl er dazu verpflichtet ist, dessen Vermögensinteressen zu betreuen. Beispiel: Bankangestellter veruntreut das ihm von einem Kunden anvertraute Geld, indem er es den Betrag auf sein eigenes Konto überweist. Weitere spezielle Fälle der Untreue regeln § 266a (Veruntreuung von Arbeitsentgelt) und § 266b (Scheckbetrug und Kreditkartenmissbrauch).

Die Betrugstatbestände des StGB spielen insbesondere auch bei Straftaten im Bereich Wirtschaftsstrafrecht eine wichtige Rolle, beispielsweise Computerbetrug oder ähnliche betrügerische Vermögensdelikte. In Hinblick auf die Wirtschaftskriminalität enthält das Strafgesetzbuch weitere Sondertatbestände, zum Beispiel Insolvenzstraftaten (§ 283 ff. StGB) oder Wettbewerbsstraftaten (§§ 298 ff. StGB).

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Betrug umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Betrug besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.