484 Anwälte für Familienzusammenführung | Seite 13

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Mats Kühler
Rechtsanwalt Mats Kühler
Kanzlei Kühler, Goseriede 10-12, 30159 Hannover 6767.3543117933 km
Ausländerrecht & AsylrechtMigrationsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Familienzusammenführung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Mats Kühler
(02.02.2024) Herr Kühler hat mir sehr Geholfen und stand meiner Familie und mir immer stets zur Seite. Fachlich auch eine Top …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonas Weßling
sehr gut
Rechtsanwalt Jonas Weßling
CWR Rechtsanwälte, Heumarkt 52, 51063 Köln 6675.344305132 km
MigrationsrechtAusländerrecht & Asylrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jonas Weßling vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Familienzusammenführung
aus 15 Bewertungen Jonas Weßling آقای یوناس وسلینگ در پرونده مهاجرت خانواده سه نفره ما در دادگاه کلن موفق بود. نقاط قوت : + تسلط کامل به … (15.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Tanja Schuhknecht LL.M.Eur.
sehr gut
Rechtsanwältin Tanja Schuhknecht LL.M.Eur.
Kanzlei Schuhknecht, Semmelstr. 6, 97070 Würzburg 6921.3880691958 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Tanja Schuhknecht LL.M.Eur. für Rechtsfragen rund um den Bereich Familienzusammenführung
aus 10 Bewertungen Wir sind jetzt am Anfang, ein Urteil kann man sich nur schwer bilden. Generell ist bis jetzt alles in Ordnung. (26.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Petrovic
sehr gut
Anwaltskanzlei Daniel Petrovic, Mauerstraße 36, 72764 Reutlingen 6949.3992553174 km
Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Petrovic – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Familienzusammenführung
aus 29 Bewertungen Herr Petrovic war vom ersten Beratungsgespräch direkt und hat ins die Möglichkeiten realistisch erklärt. Beim Prozess … (10.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ilja Hecht
sehr gut
Rechtsanwalt Ilja Hecht
Kanzlei Ilja Hecht, Frauentorgraben 43, 90443 Nürnberg 7011.7015411032 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Ilja Hecht vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Familienzusammenführung
aus 89 Bewertungen Ich habe es nicht bereut, dass ich mich an ihn gewandt habe, er geht gut mit seinen Pflichten um, danke (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Larissa Hamm
sehr gut
Rechtsanwältin Larissa Hamm
Rechtsanwaltskanzlei Larissa Hamm, Christophstr. 3, 70178 Stuttgart 6931.1229088163 km
Ausländerrecht & AsylrechtMigrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Larissa Hamm ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Familienzusammenführung
aus 41 Bewertungen Durch sie hat meine Frau ohne Problem und unkompliziert ihr deutsche Pass schnell erhalten. Ich kann sie gerne … (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ivan Todorovic
Rechtsanwalt Dr. Ivan Todorovic
Zajednicka advokatska kancelarija Todorovic, Zmaj-Jovina 8-10, 11000 Belgrad, Serbien 7887.978046267 km
Migrationsrecht • Sportrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Ivan Todorovic bietet Rat und Unterstützung im Bereich Familienzusammenführung
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Beer
Kanzlei Uwe Beer, Anton-Saefkow-Platz 12, 10369 Berlin 6978.1360501519 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Familienzusammenführung bietet Herr Rechtsanwalt Uwe Beer
aus 8 Bewertungen Ein sehr freundlicher und sachlicher Mensch. Fühle mich sehr gut aufgehoben bei ihm! Kann ich nur weiterempfehlen! (05.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Hujo
sehr gut
Rechtsanwältin Stephanie Hujo
Kanzlei Stephanie Hujo, Karl-Liebknecht-Str. 52, 04275 Leipzig 6983.0268402253 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Stephanie Hujo für Rechtsfragen rund um den Bereich Familienzusammenführung
aus 32 Bewertungen War ich zufrieden (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Koba Guzarauli
sehr gut
Rechtsanwalt Koba Guzarauli, Wilhelmstraße 64, 65183 Wiesbaden 6800.2699862118 km
Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Koba Guzarauli ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Familienzusammenführung
aus 21 Bewertungen Herr Guzarauli hat mich freundlich, sachlich und kompetent beraten – vom Erstgespräch bis zur Einigung: verständliche … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Reeder
sehr gut
Rechtsanwältin Sabine Reeder
Kanzlei Reeder, Kopenhagenerstr. 23, 10437 Berlin 6973.343801088 km
Fachanwältin Familienrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Familienzusammenführung beantwortet Frau Rechtsanwältin Sabine Reeder
aus 31 Bewertungen I worked with Ms. Reeder in order to extend my residence permit as a freelancer in Berlin. She knows about every … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jafar Weissi
Kanzlei Jafar Weissi, Ballindamm 6, 20095 Hamburg 6720.2087898371 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Familienzusammenführung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jafar Weissi gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Shervin Ameri
sehr gut
Rechtsanwalt Shervin Ameri
Ameri Janson Ondrasik Rechtsanwälte PartG mbB, Ladehofstr. 26, 93049 Regensburg 7099.4687268296 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Wirtschaftsrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Shervin Ameri im Bereich Familienzusammenführung bietet Beratung und Vertretung
aus 18 Bewertungen Großes Lob an Herrn Ameri, ist sofort zur Stelle wenn man ihn braucht. Setzt sich für seine Mandanten ein, als wären … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Mara Ortler
sehr gut
Rechtsanwältin Mara Ortler
Rechtsanwältin Mara Ortler, Koellikerstraße 13, 97070 Würzburg 6920.8864610154 km
Weil Familien zusammen gehören! www.familiennachzug.info & www.lawandortler.de
Ausländerrecht & AsylrechtMigrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Mara Ortler vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Familienzusammenführung
aus 14 Bewertungen I am just impressed by reading the reviews. Hopefully, in the future, when it is needed, i will consult with Ms. … (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
sehr gut
Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei, Kurfürstendamm 157, 10709 Berlin 6970.3179652601 km
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Familienzusammenführung bietet Frau Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
aus 14 Bewertungen Sehr gut finde ich das schnelle Antwort auf meine Email und ausführliche Antworten. Sehr verständlich. Ganz egal ob … (22.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Kanzlei Hörnig, Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin 6971.3102899166 km
Fachanwalt Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht
Herr Rechtsanwalt Elmar Hörnig ist Ihr Ansprechpartner für Familienzusammenführung
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Andreas Kluck LL.M.
gut
Rechts- und Fachanwalt Andreas Kluck LL.M.
Rechtsanwälte Kluck, Bismarckstr. 63-65, 41061 Mönchengladbach 6629.6539380329 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Im Bereich Familienzusammenführung bestens vertreten mit Herr Rechts- und Fachanwalt Andreas Kluck LL.M.
aus 10 Bewertungen Die Kanzlei ist nur weiter zu empfehlen Herr Andreas kluck macht seine Arbeit sehr gut er kämpft auch dafür (23.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Areej Köseler
sehr gut
Rechtsanwältin Areej Köseler
Rechtsanwaltskanzlei Köseler, Karl-Ferdinand-Braun-Straße 5, 28359 Bremen 6677.0873320361 km
"Nichts ist geregelt, was nicht endgültig geregelt ist." - Abraham Lincoln (16. Präsident der USA)
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Areej Köseler - Ihr juristischer Beistand im Bereich Familienzusammenführung
aus 69 Bewertungen Sehr nette Anwältin. Wir haben meinen Vorgang mit einem positiven Ergebnis und zum Glück in einer kurzen Zeit … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Robl
Rechtsanwältin Julia Robl
RT & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Goethestraße 74, 80336 München 7118.5712675343 km
Zivilprozessrecht • Arbeitsrecht • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Julia Robl ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Familienzusammenführung
aus 5 Bewertungen Frau Robl konnte mir schnell weiterhelfen. Ich bin froh, dass alles so reibungslos funktioniert hat. (17.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dusan Vujicic
Advokat Dusan Vujicic, Brankova 13/3, 11000 Belgrad, Serbien 7888.0162145176 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Familienzusammenführung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dusan Vujicic
(02.07.2023) Herr Vujicic erklärte mir einige rechtliche Dinge zum Imobilienkauf in Serbien als Ausländer. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
sehr gut
Kanzlei Vadim Rubinstein, Wilmersdorfer Str. 128, 10627 Berlin 6969.7853620518 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Migrationsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Familienzusammenführung bietet Herr Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
aus 146 Bewertungen Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre schnelle Hilfe. Ich würde Herr Rubinstein jedem empfehlen. Wer sucht eine … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sahand Nourai
sehr gut
Rechtsanwalt Sahand Nourai
Anwaltskanzlei Nourai - Law Nourai, Fundstraße 1B, 30161 Hannover 6768.3108790379 km
Qualität statt Quantität
Ausländerrecht & Asylrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Migrationsrecht • Zivilrecht • Datenschutzrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sahand Nourai ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Familienzusammenführung gerne behilflich
aus 200 Bewertungen Dieses Unternehmen reagiert in kürzester Zeit und auch außerhalb der Bürozeiten und bietet mit vollem Mitgefühl die … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Hawerkamp
Rechtsanwalt Frank Hawerkamp
Kanzlei Hawerkamp & Liermann, Bundesstr. 171, 59909 Bestwig 6741.5710405409 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Familienzusammenführung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Frank Hawerkamp
Profil-Bild Rechtsanwalt Peer Fiesel
Rechtsanwalt Peer Fiesel, Redtenbacherstr. 30, 44139 Dortmund 6676.3042240232 km
Fachanwalt Familienrecht • Recht rund ums Tier • Medizinrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Familienzusammenführung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Peer Fiesel
aus 5 Bewertungen Sehr guter Anwalt Löste bisher jeden Fall von mir und unserer FAMILIE bzw. unseres Freundeskreis!!!!♥️♥️♥️♥️ Kann ich … (21.02.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Familienzusammenführung

Fragen und Antworten

  • Familienzusammenführung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Familienzusammenführung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Familienzusammenführung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Familienzusammenführung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Familienzusammenführung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
ᐅ Rechtsanwalt Familienzusammenführung ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Allgemeines

Unter Familienzusammenführung oder auch Familiennachzug versteht man den Zuzug von Familienangehörigen eines Inländers oder eines Ausländers mit Aufenthaltserlaubnis, zum Zwecke der Herstellung oder Aufrechterhaltung der Familieneinheit. Nach § 27 I AufenthG wird die "Aufenthaltserlaubnis zur Herstellung und Wahrung der familiären Lebensgemeinschaft" für ausländische Familienangehörige zum Schutz von Ehe und Familie im Sinne des Art. 6 GG erteilt.

Das neue Zuwanderungsgesetz hat das alte Ausländergesetz sowie die dazugehörigen zahlreichen Verordnungen abgelöst und ist am 01.01.2005 in Kraft getreten.

In der Bundesrepublik Deutschland wird die Familienzusammenführung mit ihren Regelungen über die Aufenthaltsgewährung aus familiären Gründen in den §§ 27 - 36 AufenthG geregelt.

Unterschieden wird bei der Familienzusammenführung zwischen:

  • Ehegattennachzug

  • Kindernachzug

  • Nachzug sonstiger Angehöriger

  • Nachzug des Lebenspartners

Für den Ehegattennachzug wurde im Jahr 2007 eine Anhebung des Alters vom nachziehenden Ehegatten auf 18 Jahre gesetzlich festgelegt und außerdem müssen einfache Deutschkenntnisse nachgewiesen werden.

Speziell durch das neue Zuwanderungsgesetz sind ausreichende Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung Deutschlands erforderlich. Diese Nachweise kann der Ausländer durch den Abschluss eines Integrationskurses oder einer anderweitigen Ausbildung erbringen. Alle Ausländer, die eine unbefristete Niederlassungserlaubnis begehren, müssen eine Sprach- sowie eine Staatsbürgerkundeprüfung ablegen. Beides setzt gute schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache voraus. Bisher waren einfache mündliche Sprachkenntnisse für die unbefristete Aufenthaltserlaubnis ausreichend.

Familienzusammenführung von Ausländern

Wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind, haben Ehepartner und eingetragene Lebenspartner einen Anspruch auf Familienzusammenführung in Deutschland:

  • Der in der Bundesrepublik Deutschland lebende Ausländer besitzt eine unbefristete Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis, ist ein anerkannter Flüchtling oder ist seit mindestens fünf Jahren im Besitz einer befristeten Aufenthaltserlaubnis.

  • Für den nachziehenden Familienangehörigen muss ausreichender Wohnraum vorhanden sein.

  • Der Lebensunterhalt muss gesichert sein, denn eine Aufenthaltserlaubnis kann nach § 27 III AufenthG verweigert werden, wenn der in Deutschland lebende Ausländer wegen des Nachzuges auf Sozialleistungen angewiesen sein wird.

  • Es darf kein Ausweisungsgrund vorliegen.

Nach § 32 AufenthG haben minderjährige, unverheiratete Kinder von ausländischen Staatsangehörigen das Recht, zu ihren Eltern nach Deutschland nachzuziehen. Kinder  unter 16 Jahren sind privilegiert, denn der Nachzug setzt nur eine Erziehungsberechtigung und eine Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis voraus. Ältere Kinder müssen der deutschen Sprache mächtig sein und die Ausländerbehörden müssen von ihrer „Integrationsfähigkeit" überzeugt sein.

Andere Familienangehörige wie erwachsene Kinder und Großeltern haben nur dann ein Recht auf Familienzusammenführung, wenn ansonsten „besondere Härten" entstünden, beispielsweise wenn der in Deutschland oder der im Ausland lebende Angehörige krankheits- oder altersbedingt dringend Hilfe benötigt.

Familienzusammenführung mit Deutschen

Die Familienzusammenführung von einem Ausländer zu einem Deutschen ist nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts unter erleichterten Bedingungen möglich. Es gelten die §§ 27 und 28 AufenthG. Darin wird die Familienzusammenführung von Ehepartnern, minderjährigen, unverheirateten Kindern und gleichgeschlechtlichen Lebenspartnern, die zu einem deutschen Verwandten geregelt, bzw. Partner ziehen möchten.

Alle genannten Personen haben einen Rechtsanspruch darauf, dass sie nach Deutschland einreisen dürfen, auch wenn ihr Lebensunterhalt nicht gesichert ist. Die Ausstellung einer Aufenthaltserlaubnis kann aber nach § 27 III AufenthG verweigert werden, wenn die Person, zu der der Zuzug erfolgt, auf Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe angewiesen ist.

Die eingereisten Familienangehörigen erhalten zunächst eine Aufenthaltserlaubnis für 3 Jahre. Mit dieser Aufenthaltserlaubnis können sie in Deutschland eine Beschäftigung ausüben.

Nach dieser Zeit besteht die Möglichkeit, dass Familienangehörige eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten, wenn:

  • sie zu diesem Zeitpunkt noch mit ihrem Verwandten in einem Haushalt wohnen,

  • keine Ausweisungsgründe gegen sie vorliegen und

  • wenn der jeweilige Ausländer in der Lage ist, sich auf einem niedrigen Niveau auf deutsch zu unterhalten.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Familienzusammenführung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Familienzusammenführung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.