10 Anwälte in Freiberg
Suche wird geladen …
|
Fachanwaltskanzlei Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Moritzstraße 1, 09599 Freiberg
6.804,1 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Freiberg
03.09.2021
Antwort war zufriedenstellend- so dass sich weitere Maßnahmen für mich erübrigt haben
|
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Pauer
Mozartstr. 24, 71691 Freiberg
6.639,1 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwältin in Freiberg
16.05.2021
Sehr schnelle Rückmeldung
Eckert Hänig Sitz Taeschner Rechtsanwälte
Waisenhausstr. 20, 09599 Freiberg
6.804,1 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Freiberg
|
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Kaufhausgasse 3, 09599 Freiberg
6.804,2 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Rechtsanwalt in Freiberg
14.09.2020
Aus einer sehr schwierigen Lebenssituation heraus habe ich mich an Herrn Rechtsanwalt Jörg Neuber gewandt. Der …
|
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Kaufhausgasse 3, 09599 Freiberg
6.804,2 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Rechtsanwältin in Freiberg
07.05.2022
Waren sehr zufrieden mit der Arbeit von Frau Sperling bei Miet Streitigkeiten im eigenen Haus. Recht muss Recht …
|
Kanzlei Sabine Hartig
Anton-Günther-Str. 7d, 09599 Freiberg
6.804,1 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Rechtsanwältin in Freiberg
01.01.2022
Frau Hartig ist eine sehr nette und freundliche Anwältin. Sie hat uns gut beraten und unsere Fragen und Anliegen sehr …
Kanzlei Hansjörg Hühnel
Burgstraße 6, 09599 Freiberg
6.804,3 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Freiberg
|
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Kaufhausgasse 3, 09599 Freiberg
6.804,2 km
Hart in der Sache, angenehm im Ton. (Aquaviva)
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Rechtsanwalt in Freiberg
01.07.2020
Mich hat Herr RA S. Peitzsch bei meiner Scheidung vertreten. Herr Peitzsch war immer für mich erreichbar, erklärte …
|
Kanzlei Woldrich & Pästel
Chemnitzer Str. 8, 09599 Freiberg
6.803,9 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Insolvenzrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Freiberg
18.02.2019
Sehr schnelle Kontaktaufnahme durch die Kanzlei nach Onlineanfrage einschließlich Terminvergabe. Sehr gute Erläuterung …
|
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Kaufhausgasse 3, 09599 Freiberg
6.804,2 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Freiberg
22.02.2016
Die Kanzlei BSKP und Rechtsanwalt Rüger wurden mir wärmstens empfohlen. Nach meinen sehr guten Erfahrungen kann ich …
Rechtstipps von Anwälten aus Freiberg
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Freiberg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Freiberg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Freiberg zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Freiberg!
Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Freiberg Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Erbrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Familienrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Freiberg IT-Recht
- Rechtsanwalt Freiberg Insolvenzrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Kaufrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Sozialrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Strafrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Freiberg Zivilrecht