11 Anwälte in Pfaffenhofen an der Ilm
Suche wird geladen …

Kirr Ott Rechtsanwälte,
Raiffeisenstr. 19, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6807.365028531 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht
Rechtsanwalt in Pfaffenhofen an der Ilm


Betz Rechtsanwälte,
Martin-Binder-Ring 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6806.777959721 km
Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Pfaffenhofen an der Ilm
Herr Betz habe ich bei einer Beratung als sehr kompetent kennengelernt ich kann Ihn nur weiter empfehlen.
Bei Herrn …
(12.02.2025)
aus 21 Bewertungen

Anwaltskanzlei Mandlik,
Ingolstädter Str. 32, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6807.0663290012 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtsanwalt in Pfaffenhofen an der Ilm
RA Mandlik konnte unbürokratisch die Erbauseinandersetzung schnell außergerichtlich lösen.
(04.06.2025)
aus 17 Bewertungen


HCL Herion-Cini Lutz Bartsch,
Poststr. 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6807.3877669333 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Rechtsanwältin in Pfaffenhofen an der Ilm

Anwaltskanzlei Stefan Netzer,
Herzog-Maximilian-Str. 8, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6806.2922383709 km
Wenn´s im Straßenverkehr kracht, sofort zum Anwalt!
Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Pfaffenhofen an der Ilm
Herr Netzer hat 3 Angelegenheiten mit Bravour geschafft. Bin sehr zufrieden
(11.06.2025)
aus 85 Bewertungen


Anwaltskanzlei Stefan Netzer,
Herzog-Maximilian-Str. 8, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6806.2917007538 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwältin in Pfaffenhofen an der Ilm
Sehr zuverlässig; professionell und hartnäckig. Fall konnte zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst werden. Gerne …
(31.03.2025)
aus 24 Bewertungen

Kanzlei Ruth Kudorfer,
Hauptplatz 19, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6807.2254141394 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Pfaffenhofen an der Ilm
Frau Kudorfer hat mich bei einer Verkehrsrechtssache sehr kompetent vertreten. Dabei hat sie mich umfassend und sehr …
(28.05.2025)
aus 20 Bewertungen


Kanzlei Heidemarie Kreil,
Herzog-Maximilian-Straße 8, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6806.2922383709 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin in Pfaffenhofen an der Ilm
Frau Kreil ist eine hervorragende Anwältin mit ihrer freundlichen Art und auch sehr menschlich zugewandt. Man fühlte …
(18.12.2024)
aus 30 Bewertungen

Kanzlei Martina Steindl,
Ingolstädter Str. 14, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6807.1008509219 km
Fachanwältin Familienrecht
Rechtsanwältin in Pfaffenhofen an der Ilm
Ich fühlte mich bei Frau RAin Steindl von Anfang an in guten Händen. Sie nahm mir sofort jede Nervosität. Sie ist sehr …
(19.09.2023)
aus 14 Bewertungen


HCL Herion-Cini Lutz Bartsch,
Poststr. 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
9344.5253907353 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Steuerrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Medizinrecht • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Pfaffenhofen an der Ilm

Kirr Ott Rechtsanwälte,
Raiffeisenstr. 19, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
6807.3641893814 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Rechtsanwältin in Pfaffenhofen an der Ilm
Rechtstipps von Anwälten aus Pfaffenhofen an der Ilm
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Pfaffenhofen an der Ilm?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Pfaffenhofen an der Ilm. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Pfaffenhofen an der Ilm zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Pfaffenhofen an der Ilm! -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
-
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Erbrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Familienrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Kaufrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Mediation
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Medizinrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Pflegerecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Sozialrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Steuerrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Strafrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Zivilrecht