16 Anwälte in Ravensburg
Suche wird geladen …


Beyerlin Rechtsanwälte,
Kuppelnaustr. 2, 88212 Ravensburg
6720.6196925646 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg

Uwe Rung – Fachanwalt für Strafverteidigung,
Bachstr. 23, 88214 Ravensburg
6720.587670109 km
Fachanwalt Strafrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg
Wurde durch Herrn Rung bestens vertreten ob vor dem Amtsgericht oder dem Landgericht aus einer höhen Geldstrafe wegen …
(26.07.2022)
aus 21 Bewertungen


Rechtsanwälte Zimmerhakl & Winkler PartG,
Weingartshofer Str. 8, 88214 Ravensburg
6720.5286534493 km
Fachanwältin Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Ravensburg
Ich bin sehr zufrieden, Frau Stephanie Zimmerhakl ist sehr gut und die Beratung ist Super.
(08.02.2023)
aus 7 Bewertungen


Beyerlin Rechtsanwälte,
Kuppelnaustr. 2, 88212 Ravensburg
6720.6183050236 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Rechtsanwältin in Ravensburg
(14.04.2021)
ehrliche -, klasse AUSSAGEN .......PRIMA ......


Rechtsanwälte Balze Pilartz Bader Partnerschaft,
Marienplatz 8, 88212 Ravensburg
6720.7726179589 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg
(11.05.2023)
Herr Bader hat sich schnell um mein Anliegen gekümmert.


Kanzlei für Strafrecht Nicole Pfuhl Rechtsanwältin,
Gartenstraße 21, 88212 Ravensburg
6720.6891782947 km
Strafrecht
Rechtsanwältin in Ravensburg
(15.11.2022)
Super Anwältin, hilft mit Rat und Tat!
….und am Ende gewonnen 😉


Rechtsanwalt Anton Schmidt,
Marienplatz 23, 88212 Ravensburg
6720.6858136233 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg
(15.07.2022)
Ich bin mit Herrn Liebermann in meiner Mietrechtssache und seinen Einsatz sehr
zufrieden.


Rechtsanwälte Zimmerhakl & Winkler PartG,
Weingartshofer Str. 8, 88214 Ravensburg
6720.5286534493 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht
Rechtsanwältin in Ravensburg


Kanzlei Menz,
Storchenstr. 22, 88213 Ravensburg
6719.0254728802 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Recht rund ums Tier
Rechtsanwalt in Ravensburg


IT-Kanzlei Lutz,
Bachstr. 3, 88214 Ravensburg
6720.6275226974 km
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Ravensburg
Es war eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit.
Nach dem Slogan" Angriff ist die beste Verteidigung", …
(24.04.2023)
aus 76 Bewertungen


Rechtsanwalt Anton Schmidt,
Marienplatz 23, 88212 Ravensburg
6720.6858136233 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg
(20.03.2018)
wir waren sehr gut aufgehoben. Beratung und Information über die Klage klar und schnell und verständlich. Durch Mail …


pro reo - Kanzlei für Strafrecht,
Rathausstraße 3, 88212 Ravensburg
6720.7428100023 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin in Ravensburg


Rechtsanwälte Lehmann & Dagli,
Georgstraße 17, 88214 Ravensburg
6720.1338706398 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg


Rechtsanwälte Lehmann & Dagli,
Georgstraße 17, 88214 Ravensburg
6720.1338706398 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg
Er hat immer geantwortet, und hat mich wirklich toll vertreten.
Er hat mir wirklich sehr gut geholfen.
(20.05.2023)
aus 5 Bewertungen


Rechtsanwälte Balze Pilartz Bader Partnerschaft,
Marienplatz 8, 88212 Ravensburg
6720.7726179589 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht
Rechtsanwältin in Ravensburg
(17.03.2022)
Das Beratungsgespräch war für mich eine sehr große Hilfe.
Frau Pilartz:
Freundlichkeit, Kompetenz, geht auf meine …


Rechtsanwälte Balze Pilartz Bader Partnerschaft,
Marienplatz 8, 88212 Ravensburg
6720.7726179589 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt in Ravensburg
(17.12.2022)
Im Insolvenzrecht ist Herr Balze nicht zu übertreffen. Die Beratungsstunde mit ihm hat mir rechtzeitig viele Sorgen …
Rechtstipps von Anwälten aus Ravensburg
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Ravensburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Ravensburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Ravensburg zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Ravensburg! -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe. -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Ravensburg Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Erbrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Familienrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Gewerblicher Rechtsschutz
- Rechtsanwalt Ravensburg Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg IT-Recht
- Rechtsanwalt Ravensburg Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Markenrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Recht rund ums Tier
- Rechtsanwalt Ravensburg Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Sozialrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Strafrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Wettbewerbsrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Zivilrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg eBay & Recht