4.669 Anwälte für Sorgerecht | Seite 13

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Ömer Savas
sehr gut
Rechtsanwalt Ömer Savas
PLATO-Rechtsanwälte, Merkelstraße 18, 73728 Esslingen am Neckar 6941.8483199961 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Ömer Savas ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Sorgerecht
aus 23 Bewertungen Herr Savas berät uns seit vielen Jahren stets hoch kompetent und umfassend zu verschiedenen familienrechtlichen … (09.06.2024)
Profil-Bild Advokat Assia Veltcheva LL.M.
Advokat Assia Veltcheva LL.M.
bganwalt, Akad. Peter Dinekov 23, 1415 Sofia, Bulgarien 8218.5569850514 km
Advokat Assia Veltcheva, ll.m. ist Rechtsanwältin für IPR, Familien und Gesellschaftsrecht in Sofia- BG. Arbeitsprinzipien: Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Flexible Lösungen; Sprachen: DE, ENG, BG
Familienrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwältin Frau Advokat Assia Veltcheva LL.M. - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Sorgerecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Danne
Rechtsanwalt Lars Danne
Kanzlei Danne, Heinrichstraße 6, 32545 Bad Oeynhausen 6721.1184456797 km
Ihre persönliche Scheidungskanzlei! Als erfahrener Scheidungsanwalt vertrete ich Ihre Interessen bei Trennung und Scheidung in ganz Deutschland! Auch Online-Scheidung bequem von zuhause aus!
Familienrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Lars Danne ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Sorgerecht gerne behilflich
aus 8 Bewertungen Ich kann Herrn Danne uneingeschränkt empfehlen. Herr Danne hat mich in einem Familienrechtsfall vertreten und durch … (21.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Dienemann
sehr gut
Kanzlei Marco Dienemann, Joliot-Curie-Platz 1b, 06108 Halle (Saale) 6949.9045769848 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Sorgerecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Marco Dienemann
aus 64 Bewertungen Ein Anwalt, den man wärmstens empfehlen kann. Mit Fachkompetenz, Ruhe und Verständnis sorgt Herr Dienemann auch bei … (20.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manuel Fackler
sehr gut
Rechtsanwalt Manuel Fackler
Eichinger & Fackler Rechtsanwälte, Marienstraße 18, 87629 Füssen 7096.9948874104 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Manuel Fackler ist Ihr Ansprechpartner für Sorgerecht
aus 53 Bewertungen Bzgl. meines Anliegens und meiner Fragen hin hat mich Hr. Fackler klar verständlich, fachkundig und freundlich … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Pöschl
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Pöschl
Kanzlei Markus Pöschl, Bahnhofplatz 4 g, 85540 Haar 7130.6387718508 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Pöschl bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Sorgerecht
aus 21 Bewertungen Sehr intensive und gute Beratung. Stets erreichbar und immer zuvorkommend. Sehr guter Anwalt. (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabrina Christiane Roy
Rechtsanwältin Sabrina Christiane Roy
Rechtsanwaltskanzlei Roy, Schuhgasse 5, 07381 Pößneck 6972.2760919911 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • IT-Recht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Sorgerecht bietet Frau Rechtsanwältin Sabrina Christiane Roy
(14.04.2023) Frau Sabrina Roy ist sehr kompetent und fachlich intelligente Anwältin. Sie hat mich erfolgreich in Bezug meiner …
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
sehr gut
KANZLEI BERNDS - Ihre Kanzlei für Familienrecht in Köln., Goltsteinstraße 28-30, 50968 Köln 6677.0838218968 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias H. Bernds ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Sorgerecht gerne behilflich
aus 20 Bewertungen Herr Bernds hat mich sehr gut beraten bezüglich Umgangsrecht.Mir den Vorgang was auf mich zukommen würde und wie ich … (12.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Victoria Urban
Rechtsanwaltskanzlei Victoria Urban, Nordwollestraße 13, 27749 Delmenhorst 6666.8244519956 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Im Bereich Sorgerecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Victoria Urban
aus 7 Bewertungen Frau Urban hat mir in meiner heiklen Angelegenheit sehr geholfen . Ich kann sie nur weiterempfehlen . Kompetente , … (10.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gebhard Gras
Rechtsanwalt Gebhard Gras
Gänssle & Gras Rechtsanwälte, Alleenstr. 66, 73230 Kirchheim unter Teck 6955.8418121081 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Sorgerecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Gebhard Gras
(16.11.2020) Sehr freundlich,sehr kompetent bin der Beratung sehr zufrieden.
Profil-Bild Rechtsanwältin Carlota Hagemeyer
sehr gut
Rechtsanwältin Carlota Hagemeyer
Kanzlei Hagemeyer, Heidrehmen 11, 22589 Hamburg 6708.2595281377 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Betreuungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Sorgerecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Carlota Hagemeyer gerne zur Verfügung
aus 28 Bewertungen Eine tolle Anwältin, durch ihr kompetentes auftreten und ihren großer Erfahrungsschatz gibt sie tolle Prognosen ab die … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Katja Schumann
Rechtsanwältin Dr. Katja Schumann
Rechtsanwältin Dr. Katja Schumann, Kaiser-Wilhelm-Str. 115, 20355 Hamburg 6719.056970849 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Mediation • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Sorgerecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Katja Schumann
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Sergej Etinger
Rechts- und Fachanwalt Sergej Etinger
Etinger & Cazan Rechtsanwälte, Prymstraße 1, 97070 Würzburg 6921.5383734023 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechts- und Fachanwalt Sergej Etinger ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Sorgerecht
(22.05.2024) Rasche Kontaktaufnahme, freundliches und sehr kompetentes Beratungsgespräch. Wir sind außerordentlich zufrieden. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Rath
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Rath
Rechtsanwalt Rath, Rebstöcker Str. 16, 60326 Frankfurt am Main 6823.5575295175 km
Persönliche, kompetente und individuell zugeschnittene Beratung im Gewerblichen Rechtsschutz, bei Scheidungen, sowie im Miet- und Verkehrsrecht.
Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Sorgerecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Tobias Rath
aus 129 Bewertungen Herr Rath hat sich bei meinem Abstandsvergehen von Beginn an: 1. Freundlich: In der Korrespondenz als sehr freundlich, … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorit Studt Dipl.-Jur.
sehr gut
Rechtsanwältin Dorit Studt Dipl.-Jur.
Anwaltskanzlei-Studt, Auf der Eisengießerei 10, 21680 Stade 6687.4603069833 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Betriebliche Altersversorgung
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Sorgerecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dorit Studt Dipl.-Jur.
aus 24 Bewertungen Ich kann das Büro sehr empfehlen. Professionelle und praktische Hilfe. Kompetenzen auf hohem Niveau. (19.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicola Mayerl
Rechtsanwältin Nicola Mayerl
Kanzlei Nicola Mayerl, Maria-Theresia-Str. 1, 81675 München 7120.6680046101 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicola Mayerl ist Ihr Ansprechpartner für Sorgerecht
aus 8 Bewertungen Wir sind sehr zufrieden mit dem Beratungsgespräch mit Frau Mayerl und würden uns jederzeit wieder an sie wenden. Sie … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Heermann
Kanzlei Heermann, Grotenbachstr. 20, 44225 Dortmund 6677.0932091573 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Heermann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Sorgerecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolf H. Heinrich
sehr gut
Rechtsanwalt Wolf H. Heinrich
Kanzlei Wolf H. Heinrich, Breite Str. 32, 33602 Bielefeld 6714.6063221165 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Wolf H. Heinrich für Rechtsfragen rund um den Bereich Sorgerecht
aus 33 Bewertungen Herr Heinrich ist ein Anwalt wie man ihn sich wünscht. Er ist kompetent, arbeitet sehr strukturiert und sorgfältig. … (28.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Herker
Kanzlei Peter Herker, Syker Str. 52, 28816 Stuhr 6678.1809952868 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Sorgerecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Peter Herker
(19.09.2018) Nur zu empfehlen immer wieder und nur da. Familie T. 6 Sterne !!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Sittartz
Rechtsanwalt Christoph Sittartz
Kanzlei Christoph Sittartz, Marktstr. 41, 33039 Nieheim 6760.8377089441 km
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Sittartz - Ihr juristischer Beistand im Bereich Sorgerecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Kresken
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Kresken
Kanzlei Kresken & Koll, Ostertorstr. 6, 32312 Lübbecke 6704.8452697379 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Kresken ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Sorgerecht
aus 34 Bewertungen - schnelle Beratung - arbeitet im Hintergrund, ohne viele Nachfragen - Ergebnisse werden zeitnah mitgeteilt … (26.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Deutsch
sehr gut
Kanzlei Deutsch, C 1 5, 68159 Mannheim 6846.7072835975 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Pferderecht
Juristische Fragen im Bereich Sorgerecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Yvonne Deutsch
aus 28 Bewertungen Frau Deutsch hat mich in einer schwierigen und emotional sehr angespannten Lebenssituation mit hilfreichem und gut … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernhard Lapp
Rechtsanwalt Bernhard Lapp
Rechtsanwaltskanzlei Bernhard Lapp, Schillerstr. 13 A, 35410 Hungen 6819.4938035121 km
" Schlichter der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main " Schnelle Terminvergabe möglich
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Bernhard Lapp hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Sorgerecht
(08.03.2024) Schnell Reagiert,alles bestens.
Profil-Bild Rechtsanwältin Paraskevi Tsiopra-Abend
sehr gut
Kanzlei Tsiopra-Abend, Kaiser-Otto-Str. 9-11, 50259 Pulheim 6662.9678955827 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Sorgerecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Paraskevi Tsiopra-Abend
aus 15 Bewertungen Fr. Tsiopra-Abend ist eine überaus erfahrene und kompetente Anwältin. Sie ist zugewandt, verlässlich und erläutert … (27.04.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Sorgerecht

Fragen und Antworten

  • Sorgerecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Sorgerecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Sorgerecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Sorgerecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Sorgerecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
ᐅ Rechtsanwalt Sorgerecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Unter dem Begriff des Sorgerechts versteht man in erster Linie die elterliche Sorge für die eigenen Kinder. Das Sorgerecht der Eltern für ihre minderjährigen Kinder verpflichtet die Eltern, umfassend für das Wohl des Kindes zu sorgen. Das elterliche Sorgerecht setzt sich somit zusammen aus der sogenannten Personensorge (Sorge für die Person des Kindes selbst), die das Erziehungsrecht einschließt, und der Vermögenssorge (Sorge für das Vermögen des Kindes). Verbunden mit dieser Pflicht zur Sorge ist auch das Recht der Eltern, dieses Recht nur selbst auszuüben. Eltern können auf ihr Sorgerecht nicht verzichten, sie können jedoch die Ausübung des Sorgerechts anderen übertragen.
 
Das Wohl des Kindes

Bei der Pflege und Erziehung des Kindes müssen die Sorgeberechtigten auf die individuellen Fähigkeiten und Neigungen des Kindes eingehen und das zunehmende Bedürfnis des Kindes nach selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln berücksichtigen (Erziehungsrecht). D.h. dem Kind sollen im angemessenen Rahmen altersgerecht zunehmende Freiheiten eingeräumt werden. Das Kind soll auch seinem Alter entsprechend bei Entscheidungen der elterlichen Sorge (z.B. Schulbesuch, Ausbildung, Taschengeld usw.) mit einbezogen werden.
 
Zum Wohl des Kindes gehört der Umgang mit beiden Elternteilen, was insbesondere bei getrennt lebenden Elternteilen oftmals zu Konflikten führen kann, im Interesse des Kindes jedoch eingehalten werden muss. Ebenso muss das Kind auch Umgang mit dritten Personen haben, wie etwa Großeltern, gleichaltrigen Freunden, Schulkameraden u.a., damit eine normale Sozialisierung des Kindes stattfindet.
 
Keine Unterschiede zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern

Ursprünglich war das Sorgerecht für eheliche und nichteheliche Kinder unterschiedlich geregelt. Das Sorgerecht für nichteheliche Kinder fiel grundsätzlich der Mutter des Kindes zu, der leibliche Vater hatte keinerlei Recht.

Durch das Kindschaftsreformgesetz von 1997 ist diese Ungleichbehandlung beseitigt worden. Das Sorgerecht für ein gemeinschaftliches Kind kommt den beiden leiblichen Eltern auch dann gemeinschaftlich zu, wenn sie nicht verheiratet sind und erklären, dass sie die Sorge für das Kind gemeinsam übernehmen wollen. Diese Erklärung muss persönlich abgegeben werden, ohne Bedingungen oder Befristungen erklärt sein und öffentlich beurkundet werden, z.B. beim Jugendamt oder vor einem Notar. Die Erklärung kann man bereits vor Geburt des Kindes abgeben. Heiraten die leiblichen Eltern nach der Geburt des Kindes erhalten sie ebenfalls das gemeinschaftliche Sorgerecht.

Wird keine gemeinschaftliche Sorgeerklärung abgegeben, so fällt das alleinige Sorgerecht der Mutter zu. Der Vater kann jedoch beantragen, dass das Familiengericht ihm die elterliche Sorge ganz oder auch teilweise allein überträgt, wenn es dem Wohl des Kindes dient.
 
Gemeinschaftliche elterliche Sorge

Wenn die Eltern die gemeinschaftliche Sorge für das Kind tragen, so müssen sie in allen das Kind betreffenden Dingen grundsätzlich gemeinsam entscheiden. Sie können sich jedoch gegenseitig auch ermächtigen, auch allein handeln zu dürfen. Davon geht man in der Regel bei den alltäglichen Angelegenheiten aus (z.B. Bekleidung, Schulbedarf, Mahlzeiten). Sind sich die Eltern einmal nicht einig, so sind sie jedenfalls verpflichtet, eine Einigung zu versuchen. Wenn dies in einer wichtigen Angelegenheit, die von erheblicher Bedeutung für das Kind ist (z.B. Entscheidung über die weitere Schulausbildung) nicht gelingt, kann das Familiengericht die Entscheidung einem Elternteil allein übertragen. Das Familiengericht darf jedoch nicht selbst entscheiden.

Wenn Gefahr im Verzug droht, darf jeder Elternteil alleine entscheiden und alle für das Kindeswohl notwendigen Handlungen vornehmen, so etwa bei einer plötzlichen Erkrankung: Der Elternteil in dessen Obhut das Kind gerade ist darf es zum Arzt/ins Krankenhaus bringen und allein einer dringenden ärztlichen Behandlung zustimmen.

In solchen Fällen muss der andere Elternteil aber unverzüglich informiert werden.
 
Entziehung des elterlichen Sorgerechts

Das elterliche Sorgerecht kann nur in besonderen Ausnahmefällen und nur zum Wohle des Kindes einem Elternteil entzogen werden. Das Familiengericht ist grundsätzlich dazu verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, die das körperliche, geistige und seelische Wohl des Kindes oder sein Vermögen wahren und das Kind vor Vernachlässigung schützen.

Bevor jedoch die gesamte Personensorge entzogen wird, kann es das Sorgerecht in bestimmten Punkten entziehen oder andere Maßnahmen treffen (z.B. öffentliche Erziehungshilfe. Ebenso wie die Entziehung des gesamten Sorgerechts darf eine Trennung des Kindes (Unterbringung bei Pflegeeltern, Erziehungsanstalt) von seinen Eltern nur erfolgen, wenn es nicht auf andere Weise vor Gefahren geschützt werden kann.
 
Sorgerecht bei Ausfall der Eltern

Fällt bei der gemeinschaftlichen elterlichen Sorge ein Elternteil vorübergehend (z.B. wegen Krankheit) oder endgültig (z.B. wegen Geschäftsunfähigkeit, Tod) aus, ist der verbleibende Elternteil alleine sorgeberechtigt.

Entfällt die bisher allein sorgeberechtigte, nichteheliche Mutter, so ist dem Vater das Sorgerecht zu übertragen, wenn es dem Kindeswohl entspricht. Gleiches gilt, wenn nach der Scheidung nur ein Elternteil das Sorgerecht vom Gericht zugesprochen bekommen hatte.
Stiefeltern oder Pflegeeltern oder andere Bezugspersonen des Kindes erhalten in einem solchen Fall grundsätzlich kein Sorgerecht. Der nun allein sorgeberechtigte Elternteil darf ihnen jedoch das Kind nicht einfach entziehe, v.a. wenn es mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft gelebt hat. Das Familiengericht kann dann den Verbleib des Kindes dort anordnen., wenn sonst gegen sein Wohl verstoßen würde.
 
Ende des elterlichen Sorgerechts

Grundsätzlich endet die elterliche Sorge mit dem Zeitpunkt, zu dem das Kind volljährig wird. Sie endet aber auch bei Freigabe des Kindes zur Adoption oder wenn das Kind heiratet. Bei Heirat (ab 16 Jahre möglich) geht die Personensorge auf den volljährigen Ehegatten über.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Sorgerecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Sorgerecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.