Rechtstipps zu "Abnutzung"
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… KFZ zu erstatten. Der Geschädigte erspart sich jedoch für die Dauer der Mietwagennutzung die entsprechende Abnutzung des eigenen KFZ. Daher wird von der Rechtsprechung die Anmietung eines Fahrzeuges …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Diana Haidari„… Mietzahlungen. Der entsprechenden Betrag darf dann von der Mietkaution abgezogen werden. Schäden an der Wohnung , die über eine normale Abnutzung hinausgehen, können ebenfalls zu einer Kürzung führen …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… ; mechanische Teile unterliegen natürlicher Abnutzung. Tragseile etwa nutzen sich durch die ständige Biegebeanspruchung über Treibscheiben ab – Einzeldrähte können brechen (Drahtbrüche …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Marius Schrömbgens„… Kratzer, Abnutzungen am Lenkrad und an den Sitzflächen. Nicht hierzu gehören allerdings starke Verschmutzungen, Beschädigungen wie Brandlöcher, Risse oder Geruchsbelästigungen. Diese Schäden gehen über …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… es auf eine vermehrte Belastung des Vermieters durch die Untervermietung an. Allein der Hinweis auf eine erhöhte Abnutzung durch einen weiteren Bewohner des Mietobjektes reicht hierfür in der Regel …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Klauseln sind weiterhin wirksam? Was sind Schönheitsreparaturen – und wer ist dafür zuständig? Schönheitsreparaturen sind Maßnahmen zur Wiederherstellung der normalen Abnutzung einer Mietwohnung …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Christian Peters„… , die leicht übersehen werden. Hier hilft eine rechtliche Überprüfung des Vertrages, um unzulässige Forderungen abzuwehren. Kosten bei übermäßiger Abnutzung oder Schäden am Fahrzeug Ein häufiger Streitpunkt …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Yannic Ippolito„… von Wänden, Decken oder der gemieteten Garage. Wichtig: Gewöhnliche Abnutzungen oder versehentliche Schäden stellen keine strafbare Sachbeschädigung dar, sondern gehören zum normalen und erlaubten Gebrauch …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… durch die Untervermietung tatsächlich wirtschaftliche Nachteile entstehen, etwa durch einen erhöhten Verwaltungsaufwand oder eine stärkere Abnutzung der Wohnung. Wann kann der Vermieter …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Florian Gempe„… , dieser aus dem Schriftzug ableitbar sei. Starke Abnutzungen und die Unleserlichkeit der weiteren Buchstaben spielten keine Rolle. Im Ergebnis „rettete“ das Gericht das Urteil des vorinstanzlichen …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwältin Claudia Wüllrich„… die Benzinkosten , welche bei einer Nutzung des PKW angefallenen wären. Da der PKW nicht bewegt wird, erleidet er auch keine Abnutzung , was auch bei der Schadensberechnung berücksichtigt wird. - Es muss …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Gesellschaften erwerben, um Steuerlasten zu optimieren. ✔ AfA (Absetzung für Abnutzung) : Maximale steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten ausschöpfen. ✔ Reinvestitionsstrategien: Steuerliche Vorteile …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Maurice Gutgesell„… Versicherungsbedingungen, die Schäden durch Verschleiß und normale Abnutzung ausschließt. Nach ständiger Rechtsprechung (vgl. etwa BGH, Urteil vom 26.01.2022 – IV ZR 144/21) kommt es bei der Auslegung …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… Fachbeitrag zum Autovermieter Sixt haben wir unterem anderem erläutert, für welche Art von „Zustandsveränderungen“ ( Abgrenzung zur Abnutzung durch vertragsgemäßen Gebrauch) Mieter eines Kraftfahrzeuges …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Typische Probleme: Statikfehler – Tragwerksprobleme, die teure Nachbesserungen erfordern Pfusch bei der Dämmung – Hohe Energiekosten, Schimmelbildung Billige Baumaterialien – Schnelle Abnutzung, hohe …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… , sondern auf übermäßige Abnutzung zurückzuführen sind. Eine einfache Auflistung der Schäden und der Kosten reicht dafür nicht aus.“ Zu beachten ist außerdem, dass Reparaturkosten …“ Weiterlesen
-
Geblitzt: BAB 71, Oberhof, Richtung Erfurt, bei km 117,2- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!23.01.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Fehlerhafter Einbau : Eine ungleichmäßige Positionierung der Sensoren oder eine fehlerhafte Justierung kann die Messung verfälschen. Abnutzung der Sensoren : Im Laufe …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Christian Grotz„… nachweisen, dass Schäden übermäßige Abnutzung darstellen. Ein einfaches Schadensgutachten reicht hierfür nicht aus. Keine Haftung für merkantilen Minderwert bei typischen Gebrauchsspuren. Reparierte Schäden …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… . Der Geschädigte erspart sich jedoch für die Dauer der Mietwagennutzung die entsprechende Abnutzung des eigenen KFZ. Daher wird von der Rechtsprechung die Anmietung eines Fahrzeuges, welches …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Oliver Krause„… vor. Nach der Unfalldefinition kann es z. B. an der Einwirkung von außen fehlen, wenn Unfälle auf inneren Ursachen beruhen. Die Plötzlichkeit kann fehlen, wenn Schäden allmählich oder durch Abnutzung entstehen. Keine …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… und kann zu Streitigkeiten führen. In solchen Fällen liegt die Beweislast beim Vermieter, der nachweisen muss, dass der Schaden über die normale Abnutzung hinausgeht und vom Mieter verursacht wurde. Für Schäden …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… eignet oder nicht die übliche Beschaffenheit hat, die der Käufer erwarten darf. Normale Gebrauchsspuren, wie Kratzer oder Abnutzungen, fallen jedoch nicht unter die Mängelhaftung. Abgrenzung zwischen …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… kann die Kaution verwenden, um Kosten für Reparaturen oder Ersatz bei Beschädigungen zu decken, die über die normale Abnutzung hinausgehen. Wie lange darf der Vermieter die Kaution einbehalten? Ein häufiger …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… . Abzüge durch den Vermieter Der Vermieter darf nur dann Abzüge von der Kaution vornehmen, wenn berechtigte Ansprüche bestehen. Beispiele sind: • Schäden an der Wohnung, die über die normale Abnutzung …“ Weiterlesen