Blockchain Forensik aus anwaltlicher Sicht 2025!

  • 6 Minuten Lesezeit
Blockchain Forensik

Wie hilft Blockchain Forensik betroffenen Personen, die über einen Krypto-Betrug abgezockt worden sind? Durch die Analyse der Blockchaindaten können wir die gestohlenen Kryptowährungen wie Bitcoin aufspüren.

Ohne Blockchain-Forensik sehe ich als Rechtsanwalt bei Betrugsmaschen mit digitalen Währungen kaum eine Chance. Denn wenn wir nicht einmal wissen, auf welche Wallets Ihre Kryptos verschoben worden sind, wie wollen wir dann aktiv werden?

Informieren Sie sich auf meiner Website

anlagebetrug.de

zu den unterschiedlichen Kryptobetrugsfällen, bei denen ich auf die Untersuchung von Blockchain-Transaktionen setze. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung über das Kontaktformular unten. 

Was ist Blockchain Forensik?

Als Blockchain-Forensik bezeichne ich alle Maßnahmen, die zur Aufschlüsselung von Zahlungsströmen mit digitalen Währungen dienen. Denn bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen haben wir den Vorteil, die einzelnen Überweisungen – von Wallet zu Wallet – einsehen zu können.

Diese Transparenz ist bei Banküberweisungen nicht gegeben. Deshalb haben die Kryptobetrüger einen schweren Nachteil zu tragen. 

Ja, die Scammer können zwar blitzschnell auf der Blockchain Vermögen verschieben. Doch ihre Spuren verwischen ist nicht so einfach, wie diese dubiosen Abzocker es gern hätten.

Für eine anständige Blockchain Forensik setze ich als Rechtsanwalt auf kostenpflichtige Tools, die mir dabei helfen, selbst komplexe Zahlungsströme der Finanzbetrüger aufzudecken und optisch darstellen zu können (siehe: Krypto Transaktion rückgängig machen?).

In welchen Fällen nutze ich diese Untersuchungsmethode?

  • Sie wurden in einen Anlagebetrug mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen hineingezogen. Jetzt möchten Sie wissen, was die Täter mit den erbeuteten Vermögenswerten angestellt haben.
  • Eine unseriöse Trading-Plattform zahlt Ihnen Ihre Gewinne nicht aus und bezieht sich auf angebliche Vorschriften, Gebühren, technische Probleme oder behördliches Eingreifen. Durch Blockchain-Forensik finden wir heraus, ob das Ausreden sind und ob Ihre Kryptowährungen dort überhaupt noch „vorrätig“ sind. Siehe: Unseriöse Trading-Plattformen.

Und diese Szenarien:

  • Ihr Wallet wurde gehackt und leergeräumt. Jetzt haben die Täter die entwendeten Kryptowerte aus Ihrem Wallet gefischt und wegtransferiert. Wir verfolgen die Spur der Täter – direkt auf der Blockchain. Siehe beispielsweise: Exodus Wallet gehackt oder Atomic Wallet und Betrug.
  • Ein betrügerischer Broker hat Sie zu Zahlungen mit Bitcoin und Kryptowährungen verleitet, oder Ihren Account bei einer Kryptobörse „bedient“. Durch Blockchain Forensik werden wir erkennen können, was dieser „Finanzberater“ in Wahrheit getrieben hat. Siehe: Broker Betrug, was tun?

Weitere Fallkonstellationen für die Blockchain Forensik:

  1. Job-Scamming mit gefälschten Nebenjobs, bei denen Kryptowährungen wie Bitcoin oder USDT (Tether) als Zahlungsweg gewählt worden ist.
  2. Love Scamming, Romance Scams und Liebesbetrug, der in Registrierungen auf Kryptobörsen endete und Ihnen Verluste eingebracht hat. Siehe: Love Scamming mit Krypto.
  3. Kontakt mit einem fake-Kundensupport eines Walletanbieters, einer Kryptobörse oder „von der Blockchain“.
  4. Unklarheiten bei Smart Contracts, NFTs oder DeFi-Plattformen, die mit Mining oder Staking zu tun haben können.

Weshalb wir uns nicht auf die Ermittlungsbehörden bei Blockchain Forensik verlassen können:

Die deutschen Behörden sind stark überlastet. „Im Prinzip“ kann die Staatsanwaltschaft oder eine gesonderte Polizeistelle für Cybercrime eine Analyse der Blockchaindaten leisten.

Doch die Frage ist, wie lange die Betrugsopfer auf die behördlichen Ergebnisse warten müssen. In einigen Fällen meldeten mir die zuständigen Strafverfolgungsbehörden zurück, dass ihre Blockchain Forensik aufgrund von Arbeitsüberlastung bis zu 18 Monate dauern könne.

18 Monate – diese Zeit haben wir nicht! Bei Krypto-Betrug zählt Schnelligkeit. Deshalb biete ich als einer der wenigen Rechtsanwälte in Deutschland die Blockchain Forensik direkt in meiner Anwaltskanzlei an. 

Die Ergebnisse meiner Blockchainuntersuchung leite ich an die zuständige Ermittlungsbehörde weiter – mit dem Vorteil, dass dort dann die „eigentliche Strafverfolgung“ der Täter deutlich schneller vorangetrieben werden kann.

Vorsicht: Kryptobetrüger bieten solche „Analysen“ auch an!

Leider muss ich vor unseriösen Anbietern warnen, die sich im Internet als Krypto-Experten oder „Recovery Services“ aufspielen. Zumeist handelt es sich um ausländische Scheinfirmen, dubiose „Nichtanwälte“ oder es sind die Kryptobetrüger unter neuer Identität.

In all diesen Fällen wird man Ihnen als Betrugsopfer weismachen wollen, durch Blockchain Forensik „garantiert“ Ihr Geld zurückholen zu können. Solche Garantien spreche ich als Rechtsanwalt keinesfalls aus – die Untersuchungsmethoden auf der Blockchain bieten uns Vorteile bei der Rechtsverfolgung, aber keine 100%igen Sicherheiten oder „Zaubertricks“.

Nicht ohne Grund biete ich zunächst eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Dabei können Sie mir die Eckpunkte Ihres Betrugsfalls vortragen, und ich gebe Ihnen Bescheid, ob eine Blockchain Forensik für Sie sinnbringend sein könnte.

Blockchain-Forensik Tools

Analyse von Blockchainzahlungen „kann nicht jeder einfach so“:

Um sich zum Blockchain-Forensiker auszubilden, gibt es verschiedene Bildungswege, die sowohl akademische Studiengänge als auch spezialisierte Schulungen umfassen. 

Ein Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen digitale Forensik, Blockchain oder Distributed-Ledger-Technologie bietet eine solide Grundlage. Solche Studiengänge vermitteln umfassendes Wissen über die technischen Grundlagen von Blockchain, kryptografische Verfahren sowie Methoden zur Analyse und Nachverfolgung von Transaktionen.

Zusätzlich gibt es spezialisierte Schulungen und Zertifikatskurse, die auf die praktischen Aspekte der Blockchain-Forensik abzielen. Diese Kurse sind oft auf die Vermittlung spezifischer Fähigkeiten wie der Nutzung von Analysetools und der Nachverfolgung von Kryptowährungstransaktionen fokussiert. Zertifizierungen am Ende der Schulungen dienen dazu, die erworbenen Kompetenzen zu belegen.

Blockchain Forensik hilft dabei, Wallets und Transaktionen einzufrieren!

Durch die Resultate der Blockchain-Forensik können wir zivilrechtlich und/oder strafrechtlich bewirken, dass die Täterwallets und dazugehörige Einzahlungen auf Kryptobörsen „eingefroren“ werden. Denn die Kryptobörsen und Walletanbieter sind verpflichtet, verdächtige Transaktionen zu überwachen.

Wir konnten bereits für Mandantinnen und Mandanten solche Sicherungsmaßnahmen gestohlener Kryptowährungen erwirken. Dazu benötigen wir aber eine lupenreine Blockchain Analyse, um gerichtsfest nachweisen zu können, dass Ihnen die Coins gehören.

Insbesondere die großen Kryptobörsen und die bekannten Walletanbieter reagieren auf behördliches Eingreifen zeitnah. Früher oder später wollen die Kryptobetrüger die entwendeten Bitcoins oder andere, gestohlene, digitale Währungen „auscashen“ – und an dieser Stelle müssen wir zuschlagen.

Wie Sie als Betrugsopfer die notwendigen Daten liefern können:

  1. Für Blockchain Forensik brauchen wir einen digitalen Anknüpfungspunkt.
  2. Beispielsweise Ihre eigene Walletadresse, oder die Adresse vom Täterwallet.
  3. Hilfreich sind auch einzelne Transaktions-IDs, soweit vorhanden.
  4. Angaben über die verwendeten Kryptobörsen oder Wallets.
  5. Falls es sich nicht um „große Kryptowährungen“ wie Bitcoin handelt, sondern um kleinere digitale Währungen, neuartige Tokens, NFTs oder DeFi-Geschäfte, sind gesonderte Nachweise notwendig.

Weitere Punkte beachten:

  1. Sollten Sie von der Thematik rund um Blockchain Forensik überfordert sein, ist das kein Problem. Ich suche für meine Mandantinnen und Mandanten das entsprechende Material zusammen.
  2. Selbst wenn „keinerlei Daten“ vorliegen, werden wir über die Kryptobörsen oder Ihren Walletanbieter, sowie aus Ihren Kontoauszügen – die den Einkauf der Kryptos belegen – weiterkommen können.
  3. Nicht selten hinterlassen Kryptobetrüger absichtlich ein intransparentes Chaos, sodass die Betrugsopfer den Kopf in den Sand stecken. Das ist aber der völlig falsche Ansatz.

Neu: Scammer nutzen künstliche Intelligenz!

Betrüger setzen zunehmend ausgeklügelte KI ein, um ihre Opfer gezielt zu täuschen – mit realistisch wirkenden Bildern, professionellen Fake-Websites und glaubwürdigen Dokumenten.

Besonders tückisch: KI-gestützte Chatbots reagieren in Echtzeit, führen überzeugende Gespräche und passen sich individuell an. So sinkt die Chance, Verdacht zu schöpfen.

Mit minimalem Aufwand erreichen die Täter massenhaft potenzielle Opfer – schneller, effizienter und gefährlicher als je zuvor.

Update vom 15.04.2025: Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! 

Vor dem Landgericht Göttingen wurden drei Täter zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie über betrügerische Trading-Plattformen unschuldige Menschen um 20 Millionen Euro betrogen. Siehe hier.

Kürzlich konnte die Zentralstelle Cybercrime Bayern beträchtliche Vermögenswerte sicherstellen und den Geschädigten zurückgeben. Mehr Infos gibt es hier.

Zusätzlich berichten die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Chemnitz von der Festnahme von Anlagebetrügern in Zypern, wobei ein dreistelliger Millionenbetrag betroffen ist. Details hier. Wer sich vor dem Hintergrund dieser massiven Ermittlungserfolge nicht endlich wehrt, ist selbst schuld!

Kostenfreie Ersteinschätzung vom Rechtsanwalt für Krypto-Betrug:

Mir ist bewusst, dass Betrugsmachen rund um die Blockchain für die Betroffenen erhebliche, finanzielle Verluste bedeuten – und auch „Psychoterror“ durch die entstandenen Ungewissheiten. Deshalb biete ich Ihnen an, mir Ihre konkrete Situation per Mail völlig unverbindlich schildern zu können.

Dadurch erhalten Sie mein Feedback als Anwalt, der diese Kryptobetrugsfälle tagtäglich bearbeitet. Erst danach entscheiden Sie – auf Grundlage meiner Rückmeldung – ob Sie sich rechtlich und technisch wehren möchten.

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

können Sie sich „einlesen“ und Wissen aufbauen. Ich habe die gängigen Betrugsfälle mit Kryptowährungen und die Möglichkeiten der Blockchain Forensik beschrieben. Melden Sie sich, wenn Sie allein nicht weiterkommen sollten.

Forensik von Blockchainzahlungen
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Blockchain Forensik


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema