Rechtstipps zu "Eigentümerwechsel"
-
09.03.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… , sondern der Übergang des Eigentums. Also die Eigentumsumschreibung im Grundbuch. § 577a BGB umfasst alle Fälle, in denen der Eigentümerwechsel auf Rechtsgeschäft beruht, wobei alle Formen …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… : Eigentümerwechsel: Bei beabsichtigtem Verkauf darf der Vermieter Besichtigungen mit Kaufinteressenten durchführen. Massenbesichtigungen sind jedoch unzumutbar. Üblich sind ein bis zwei Termine pro Woche …“ Weiterlesen
-
17.11.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Was bedeutet ein Eigentümerwechsel für Mieter? Wenn eine Immobilie verkauft wird, bleibt Ihr Mietvertrag grundsätzlich unverändert bestehen. Nach dem Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ (§ 566 BGB …“ Weiterlesen
-
01.11.2024 Rechtsanwalt Jörg Reich„… der Vertragslaufzeit auf die Solaranlage und den Mietvertrag hat. Vertragliche Regelungen bei Verkauf der Immobilie Viele Mietverträge für Solaranlagen sind so gestaltet, dass ein Eigentümerwechsel an der Immobilie …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… Fälle bei der Kautionsrückzahlung Eigentümerwechsel : Auch wenn der Eigentümer der Wohnung wechselt, bleibt Ihr Anspruch auf Rückzahlung der Kaution bestehen. Der neue Eigentümer tritt gemäß § 566a BGB …“ Weiterlesen
-
02.07.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… Mieter oft mit Unsicherheiten verbunden. Doch das deutsche Mietrecht bietet umfassenden Schutz. Mietverträge bleiben auch nach einem Eigentümerwechsel bestehen, und Mieter genießen weiterhin alle …“ Weiterlesen
-
06.05.2024 Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)„… Verkauf und Eigentümerwechsel wird eine neue Bill of Sale ausgestellt, wobei die vorherigen Exemplare weitergegeben werden sollten. Es empfiehlt sich, die Bill of Sale von Zeugen bestätigen …“ Weiterlesen
-
31.01.2024 Anwalt Luka Vodinelic„… einer Immobilie erst gilt, nachdem der Käufer im serbischen Katasteramt eingetragen wurde. Deshalb ist es wichtig, das Eintragungsverfahren beim Katasteramt bis zum rechtskräftig Eigentümerwechsel …“ Weiterlesen
-
02.01.2024 Rechtsanwältin Sarah Schörghuber„… entstanden ist und der Eigentümer des Grundstücks von den den Anspruch begründenden Umständen Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Ein Eigentümerwechsel führt …“ Weiterlesen
-
06.10.2023 Abogado Abel Gomez Tomiczek„… frei zu wählen. Es ist möglich, die Gemeinde zu wechseln, in der das Auto registriert ist, jedoch nur im Monat der jährlichen Kennzeichenverlängerung (revisado) , nicht bei einem Eigentümerwechsel …“ Weiterlesen
-
19.09.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer„… kann sich das jederzeit ändern, zum Beispiel bei einem Eigentümerwechsel durch Betriebsübergabe, Verkauf oder einem Erbfall oder aus sonstigen Gründen. Andere vertrauen darauf, dass das verwendete Formular alles …“ Weiterlesen
-
07.08.2023 Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher„… . Tankzertifikat u.a.m. (vergrabener Öltank). Mitteilung des dän. Gebäude- und Wohnungsregisters. Zustandsbericht. Prüfbericht zu Elektroinstallationen. Angebot über Gebäudeversicherung bei Eigentümerwechsel …“ Weiterlesen
-
23.06.2024 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… wird. Dies geschieht möglicherweise mit einigen Änderungen, wie z.B. einem Eigentümerwechsel. Die Alt-Gläubiger erhalten ihre Forderungen in der im Plan festgelegten Höhe . Dieser Prozess …“ Weiterlesen
-
14.12.2024 Rechtsanwalt Ulrich Lübbing„… wird. Damit also auch bei einem Eigentümerwechsel dennoch eine rechtliche Absicherung besteht, dass die Fotovoltaikanlage auf diesem Grundstück oder Dach weiterhin betrieben werden darf …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner„… . auch bei einem Eigentümerwechsel bleibt das dingliche Recht in der Sache verwurzelt. Die Bestellung kann entgeltlich oder unentgeltlich erfolgen. Rechte des Fruchtnießers: Die Sache wie ein Eigentümer genießen …“ Weiterlesen
-
09.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… lohnt sich eine Kündigungsschutzklage regelmäßig in Fällen, in denen es nach einem Eigentümerwechsel postwendend zu Umstrukturierungs-bedingten Kündigungen kommt. Meist sind solche Entlassungswellen …“ Weiterlesen
-
04.07.2022 Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski„… zu einem erhöhten Frischwasserverbrauch kommt. Die Stadt setzt den Abwasserbescheid für das Kalenderjahr 2018 aufgrund des Eigentümerwechsels neu fest. Der Verkäufer (V) erhält von der Stadt die erhöhte …“ Weiterlesen
-
22.02.2022 Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann„… . Eine Kündigung allein wegen des Eigentümerwechsels ist auch durch den neuen Eigentümer nicht möglich. Kann der neue Vermieter wegen Eigenbedarf kündigen? Der neue Vermieter kann, wenn die Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
25.06.2021 Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae„… eintragen lassen? Wenn die Verteilung des Nachlasses geklärt und in Form des Nachlasszeugnisses oder der Erbscheine gerichtlich bestätigt ist, muss bei Immobilien der Eigentümerwechsel ins Grundbuch …“ Weiterlesen
-
29.10.2020 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… oder Wohnung zwischenzeitlich verkauft – noch komplizierter Manchmal kommt es zu komplizierten Dreiecksbeziehungen. Dies ist der Fall, wenn beispielsweise ein Eigentümerwechsel/ Vermieterwechsel der Immobilie …“ Weiterlesen
-
24.03.2020 Rechtsanwalt Thomas Walther„… Sie auf eine dauerhafte Nutzung der Zufahrt vertrauen, auch bei einem Eigentümerwechsel. Wollen Sie ein solches hinterliegendes Grundstück erwerben, dann achten Sie darauf, dass die Zufahrt im Grundbuch …“ Weiterlesen
-
25.11.2019 Rechtsanwältin Ulrike Bieber„… in Wohnungseigentum vorgenommen und die Wohnung sodann veräußert worden ist (Eigentümerwechsel). Der Erwerber kann in diesen Fällen Eigenbedarf frühestens nach drei Jahren nach dem Erwerb geltend …“ Weiterlesen
-
05.11.2019 Rechtsanwalt Denis KsiazekImmobilen können verkauft, verschenkt oder innerhalb der Familie umgeschrieben werden. Es ist eigentlich egal, wie sich die Eigentumsverhältnisse ändern. In vielen Fällen wird um den Notartermin herum … Weiterlesen
-
31.10.2019 Rechtsanwältin Apollonia StuhldreierKauf und Miete Was passiert eigentlich mit der Kaution? Wenn Immobilien veräußert werden die vermietet sind, stellt sich häufig die Frage, was mit dem bestehenden Mietverhältnis passiert. Gerade einze … Weiterlesen