Erbschein Kosten - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Erbschein Kosten?
Rechtstipps zu "Erbschein Kosten"
-
11.05.2023 Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer„… ? Die Kosten für die Beantragung eines Erbscheins sind jeweils vom Wert des Nachlasses abhängig. Die Gebühren für den Erbschein berechnen sich aus der Gebührentabelle B zum Gerichts- und Notarkostengesetz …“ Weiterlesen
-
09.04.2023 Avvocato Davide Cuocolo LL.M.„… Vermögenswerte, egal wo sie sich befinden. 3 Ist der deutsche Erbschein in Italien gültig? Nein. In Italien werden zum Nachweis der Erbenstellung eine eidestattliche Erklärung (sog. Dichiarazione …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… von Erbscheinen in Regelungen von Banken AGB waren vom BGH wegen rechtlicher Benachteiligung als rechtlich unwirksam eingestuft, die Banken zur Erstattung der Kosten für den Erbschein verurteilt worden …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwalt Karl Reitmeier„… eine Generalvollmacht gegenüber einer Bank zu widerrufen, müssen Sie dieser ein notariell beglaubigtes Testament (in Kopie) oder den Erbschein vorlegen. Besteht eine Erbengemeinschaft (also mehr als ein Erbe), so müssen …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… durch Ersparnisse decken müsse. Ist also absehbar, dass die eigenen Erben dereinst Schwierigkeiten haben werden, die Kosten für einen Erbschein zu tragen, dann sollte ein Testament notariell beurkundet werden.“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Karl Reitmeier„… oder ausgeschlagen werden. Verstreicht die sechswöchige Frist oder nehmen Sie das Erbe zuvor (auch konkludent, keine eindeutige Annahmeerklärung nötig) an, werden Sie Erbe. Annahme der Erbschaft und Erbschein …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… ermöglicht und erleichtert. Die Entscheidung, ob man die Kosten für einen Erbschein ausgeben soll oder nicht ist abhängig von jedem Einzelfall und sollte im Zweifel der Prüfung eines Anwalts überlassen …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Andrzej Mikulski„… , die nach Ansicht des Nachlasspflegers oder nach den einschlägigen Rechtsakten (Erbschein, Europäisches Nachlasszeugnis, Erbschaftserklärung oder Personenstandsurkunde und Nachlasszusicherung) die Erben …“ Weiterlesen
-
18.11.2022 Rechtsanwältin Beatrice Wahlenmaier-Lang„… . Erbscheinsantrag beim Nachlassgericht Erst wenn die erbrechtliche Lage geklärt ist, kann beim Nachlassgericht ein Erbschein beantragt werden. Erst nach Erlass des Erbscheins kann über das Vermögen verfügt …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Jörg Schwede„… des Testaments aus 2012 die Ausstellung eines Erbscheins als Miterbin neben der Beklagten zu ½ beantragte. Das beurkundende Notariat reichte diesen Erbscheinsantrag am 12.7.2019 beim Nachlassgericht …“ Weiterlesen
-
02.03.2022 Rechtsanwältin Christiane Zollner„… hatte. Die Kosten für die Beantragung eines europäischen Nachlasszeugnisses bestimmen sich nach dem Nachlasswert und entsprechen somit den Kosten der Beantragung eines Erbscheins. Das europäische …“ Weiterlesen
-
21.02.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… auch nicht in Rechtskraft und kann daher später vom Nachlassgericht wieder eingezogen werden, wenn er sich als unrichtig erweist. Die Kosten des Erbschein richten sich nach den gesetzlichen Gebühren …“ Weiterlesen
-
16.05.2023 Rechtsanwalt Jens-Uwe Friemann„… ist, sind neben der Bewältigung der Trauer trotz allem zahlreiche Dinge zu regeln und zu klären, angefangen bei der Beerdigung und deren Kosten, über die Wohnungsauflösung und den Verbleib des Hausrats …“ Weiterlesen
-
31.12.2021 Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)„… in Höhe von 200.000 Euro, kostet der Erbschein respektable 1.870 Euro. Diese Kosten sind unnötig. Das Geld kann gespart werden, wenn rechtzeitig Vorsorge getroffen wird. Eine Vollmacht dient – fast …“ Weiterlesen
-
13.12.2021 Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger„… das Gericht das Testament eine zweites Mal. Anders als seine Mutter beantragte der Sohn keinen Erbschein. Die Kosten hierfür wollte er sich sparen. Er war der Meinung keinen Erbschein zu brauchen …“ Weiterlesen
-
20.02.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… dem Grundbuchamt und dem Handelsregister muss sich der Erbe jedoch mit einem eröffneten notariellen Testament ausweisen, wenn er sich die Kosten für einen Erbschein ersparen will. Amtliche Verwahrung : Während …“ Weiterlesen
-
18.12.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… , dass ein Erbschein nicht beantragt werden muss. Wer wirklich einen Erbschein benötigt und wer sich die Kosten sparen kann, erfahren Sie im folgenden ausführlichen Video …“ Weiterlesen
-
27.10.2021 Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE„1. Was ist überhaupt ein Erbschein? Der Erbschein (geregelt in §§ 2353 ff. BGB) ist ein sogenanntes Legitimationsdokument, mit dem man nachweisen kann, dass man einen Verstorbenen (Erblasser) beerbt …“ Weiterlesen
-
05.10.2021 Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.„… und erhält dementsprechend auch keinen Erbschein, welcher es einem ermöglichen könnte Einsicht in die Vermögensverhältnisse des Erblassers zu bekommen. Jedoch sieht das Gesetz vor, vom tatsächlichen …“ Weiterlesen
-
05.10.2021 Rechtsanwalt Florian Kersten„… ist ein Erbschein beantragt werden muss das Finanzamt zur Feststellung der Erbschaftssteuer ein Nachlassverzeichnis fordert. In diesem Falle sollte beim Nachlassgericht ein notarielles Nachlassverzeichnis beantragt …“ Weiterlesen
-
30.09.2021 Rechtsanwalt Konstantin Weinholz„… . Einen Erbschein in voller Höhe bekommt Rosemarie aber trotzdem nicht, da es -so das Nachlassgericht- ja sein könnte, dass Hildes Vater weitere Kinder hatte - oder zumindest Geschwister. Der erste Fall hat …“ Weiterlesen
-
04.08.2021 Rechtsanwalt Lutz Arnold„… “ beglaubigen. Das darf sogar nur 10,- EUR kosten und diese Beglaubigung steht der notariellen ausdrücklich gleich! Leider wissen das viele Verbraucher nicht und - wie der Verfasser aus eigenen …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.„… eines Erbscheines verlangen. Auch vor dem Grundbuchamt genügt die Vorlage eines notariellen Testamentes. In diesen Fällen können Sie sich die Kosten für einen Erbschein also sparen. Zu dem Thema Erteilung …“ Weiterlesen
-
21.07.2021 Rechtsanwalt Tobias Bastian„… geht. Wenn eine transmortale Vollmacht vorhanden ist, kann sogar die kosten- und zeitintensive Beantragung eines Erbscheins entfallen. Bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse individuell zugeschnitten ist, unterstützt Sie ein Fachanwalt für Erbrecht.“ Weiterlesen