Rechtstipps zu "Gebrauchtwagenkauf"
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… in jedem Fall erhalten. Geltendmachung von Gewährleistu ngsansprüchen Neben dem Recht zur Anfechtung steht einem Gebrauchtwagenkäufer – unter Umständen – das Recht zu, von den gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… , die oft verborgen bleibt. Besonders beim Gebrauchtwagenkauf bietet die FIN entscheidende Hinweise – von vergangenen Unfällen bis hin zu geheimen Reparaturen. Wer als Käufer nicht aufpassen will …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Beim Gebrauchtwagenkauf muss der Käufer auf Überraschungen gefasst sein. Mängel zeigen sich manchmal erst nach Abschluss des Kaufvertrags. Der Käufer muss auf dem Schaden aber nicht sitzenbleiben …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„Identitätsdiebstahl bei Autos: Die unsichtbare Gefahr für Gebrauchtwagenkäufer! Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist in der heutigen digitalen Welt einfacher denn je. Plattformen wie mobile.de …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… geben, die Bedingungen vor Vertragsabschluss zur Kenntnis zu nehmen. Seit dem 01.01.2022 gelten strengere Anforderungen für die Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beim Gebrauchtwagenkauf …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… Gebrauchtwagenkauf Kauf vom Händler Beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler gelten die allgemeinen Grundsätze des Gewährleistungsrechts. Der Verkäufer haftet für Mängel, es sei denn, er kann nachweisen …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… Neuwagen- und Gebrauchtwagenkäufen. Rechtliche Grundlagen der Gewährleistung Die Gewährleistung basiert auf den Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Ein Fahrzeug weist einen Sachmangel gemäß …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Thomas Brunow„Der Gebrauchtwagenkauf birgt zahlreiche juristische Fallstricke, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Gerade dann, wenn nach dem Erwerb …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Christian Rugen„… kann auch Gebrauchtwagenkäufern nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung in Deutschland ein Schadensersatzanspruch gegen den Hersteller zustehen. Dies gilt auch dann, wenn sie ihr Fahrzeug …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwalt Thomas Brunow„Ihre Rechte beim Gebrauchtwagenkauf: Garantie und Gewährleistung Der Traum vom neuen Gebrauchten kann schnell zum Albtraum werden, wenn sich Mängel zeigen. Doch was können Käufer :innen tun …“ Weiterlesen
-
06.12.2024 Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus„… , VI ZR 122/23) überzogene Anforderungen der Instanzgerichte an die Darlegungslast von Geschädigten bei Vorschäden zurückgewiesen und die Rechte von Gebrauchtwagenkäufern im Verkehrsunfallbereich …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… den Gebrauchtwagenkauf: Die Anzeige im Internet ist wichtig. Bitte ausdrucken oder anderweitig sichern. Gleiches gilt für Zeugen: nie alleine mit dem Verkäufer verhandeln. Verjährung Die Anfechtung wegen arglistiger …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… : ein Dauerbrenner vor den Gerichten Ein besonders häufiger Betrug beim Gebrauchtwagenkauf ist die Manipulation des Kilometerstands. Der ADAC schätzt, dass jeder dritte Gebrauchtwagen in Deutschland betroffen …“ Weiterlesen
-
25.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… oder wichtige Informationen verschwiegen hat. Dies kann in der Praxis schwierig sein. Daher ist es ratsam, beim Gebrauchtwagenkauf Zeugen hinzuzuziehen und die Anzeige im Internet sowie alle relevanten …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… und den Kaufpreis zurückzufordern. Besonders bei Streitigkeiten rund um Gebrauchtwagenkäufe ist es wichtig, die Rechtslage genau zu kennen und sich nicht durch vermeintliche Klauseln im Kaufvertrag einschüchtern …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… Gebrauchtwagenkäufer, die von einem Verkäufer betrogen worden sind, nicht vorschnell den „Kopf in den Sand“ stecken sollten. Falls Sie auch rechtliche Fragen zu Mietwagen und deren Haftung haben …“ Weiterlesen
-
06.09.2024 Rechtsanwalt MMag. Florian Stachowitz„Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf! Die Rechte des Käufers können bei einem Verkauf unter Verbrauchern stark eingeschränkt sein. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte im Jahr 2024 einen Fall …“ Weiterlesen
-
01.05.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Haftung für Zusicherung „Klimaanlage funktioniert einwandfrei“ trotz Ausschluss Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf (Oldtimer) Kauf Oldtimer unter Ausschluss Mängelhaftung aber mit Zusicherung …“ Weiterlesen
-
11.04.2024 Rechtsanwalt Helmut Göttler„… , wenn der Verkäufer die Funktionsfähigkeit eines Verschleißteils eines Gebrauchtwagens zugesagt hat. Gebrauchtwagenkäufer sollten daher unbedingt darauf achten, in den schriftlichen Kaufvertrag solche Angaben …“ Weiterlesen
-
01.05.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… . Gewährleistungsrechte bestehen im Regelfall 2 Jahre. Die Frist kann aber auch kürzer (z.B. 1 Jahr bei Gebrauchtwagenkauf) oder länger sein (z.B. 5 Jahre bei Kaufvertrag über Eigentumswohnung bzw. Haus mit Bauträger …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwältin Stefanie Beyer„19. Juli 2023 – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil (VIII ZR 201/22) eine interessante Entscheidung im Kontext des Gebrauchtwagenkaufs gefällt. Der Fall beleuchtet kritische Aspekte …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Christian SteffgenGebrauchtwagen werden immer häufiger von unberechtigten Personen verkauft. Nicht selten ist ein solcher Fall Teil einer Bandenkriminalität.Derjenige, der das Fahrzeug übergibt, stellt sich dann nachtr … Weiterlesen
-
28.09.2023 Rechtsanwalt Olaf Graf„Verschleiß und Mangel im Gebrauchtwagenkauf – ungewöhnliche Motorgeräusche Einleitung Die Abgrenzung zwischen Verschleiß und Mangel ist ein zentrales Thema im Kaufrecht, insbesondere beim Erwerb …“ Weiterlesen
-
15.09.2023 Rechtsanwalt Alexander Hobohm„… Satz 2 Nr. 2 BGB auf die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Offenbarungspflicht von Schäden und Unfällen beim Gebrauchtwagenkauf zurückgegriffen werden kann. Danach muss der Verkäufer …“ Weiterlesen