Rechtstipps zu "Kaution einbehalten"
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Diana Haidari„… die Kaution teilweise oder sogar ganz ein. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, welche Rechte Sie als Mieter haben und wie Sie sich erfolgreich gegen unberechtigtes Einbehalten der Mietkaution wehren können …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… . Ein Vermieter hat nur dann einen rechtlichen Anspruch auf eine Mietkaution, wenn diese vertraglich vereinbart wurde. Bei einer vertragswidrigen Nichtleistung der Kaution kann der Vermieter sogar nach Beendigung …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Simon Eisentraudt„Die Mietkaution dient dem Vermieter als Sicherheit für Nachteile, die ihm der Mieter zufügt. Sowohl Mieter als auch Vermieter müssen im Zusammenhang mit der Kaution einiges beachten: Wie hoch darf …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… gegeben, eine Stellungnahme abzugeben. 2. Mitteilung über den Einbehalt der Kaution In der o. g. E-Mail wird dem betroffenen Mieter mitgeteilt, dass die Kaution bis zur Aufklärung des Sachverhaltes …“ Weiterlesen
-
19.01.2025 Rechtsanwalt Marc Raters„… , dass der Vermieter die Kaution sachgerecht abrechnet und über etwaige Forderungen informiert. Wann muss die Mietkaution erstattet werden? Ein Vermieter darf die Kaution nicht unbegrenzt einbehalten. Er hat …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… : Die Abrechnung der Kaution sollte grundsätzlich unverzüglich erfolgen und kein Schadensfall länger als sechs Monate dauern. Der Vermieter darf einen Teil der Kaution nur dann einbehalten …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… kann die Kaution verwenden, um Kosten für Reparaturen oder Ersatz bei Beschädigungen zu decken, die über die normale Abnutzung hinausgehen. Wie lange darf der Vermieter die Kaution einbehalten? Ein häufiger …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… . Hinweis: Pauschale oder unbegründete Einbehalte der Kaution durch den Vermieter sind nicht zulässig. 4. Verjährung von Vermieteransprüchen Ansprüche des Vermieters auf Schadensersatz oder andere Forderungen …“ Weiterlesen
-
24.11.2024 Rechtsanwalt Henry Bach„Nach Beendigung des Mietverhältnisses und Rückgabe der Mieträume ist eine gezahlte Mietkaution durch den Vermieter zurückzugeben oder zu verwerten. Die Kaution ist zurückzugeben, wenn alle Ansprüche …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… -Mail-Domain, die Authentizität vortäuschte. Nachdem sie weitere Gelder überwiesen hatte, wurde ihr mitgeteilt, dass eine hohe Kaution nötig sei, um den versprochenen Betrag freizugeben …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… ermöglichen, etwaige Schäden zu prüfen oder noch ausstehende Betriebskostenabrechnungen vorzunehmen. Ohne triftigen Grund darf der Vermieter die Kaution jedoch nicht dauerhaft einbehalten. Mögliche Gründe …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… und zurückzuzahlen, es sei denn, es bestehen berechtigte Gründe für den Einbehalt. 2. Missverständnisse über Fristen Es kursieren häufig Informationen, dass es gewohnheitsrechtlich üblich sei, die Kaution für …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… Forderungen hat, kann er die Kaution in dieser Höhe einbehalten. Wird über die Betriebskosten erst deutlich später abgerechnet, so kann sich die Rückzahlung der vollen Kautionssumme hinziehen. Einbehalten …“ Weiterlesen
-
14.06.2024 Rechtsanwältin Sarah Schörghuber„… auf Rückzahlung der Kaution wird nicht bereits am Tag der Übergabe, sondern erst angemessene Zeit nach Beendigung des Mietverhältnis und erfolgter Räumung fällig. Eine gesetzliche Regelung bezüglich …“ Weiterlesen
-
19.03.2024 Rechtsanwalt Florian Schleifer„… der Einzelfall. Vermieter sind angehalten, eine längere Einbehaltung der Kaution transparent zu begründen und den Mieter über die Gründe und den voraussichtlichen Zeitrahmen der Rückzahlung zu informieren …“ Weiterlesen
-
12.04.2024 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… Unschuld und verwiesen auf seine angeblichen Maßnahmen gegen Rechtsanwaltskanzleien, die Kundenfonds unrechtmäßig einbehalten. Mir ist nicht bekannt, dass Anwaltskanzleien irgendwelche "Kundenfonds …“ Weiterlesen
-
10.01.2024 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… auf sofortige Auszahlung der gesamten Kaution oder zumindest des Teils, der nicht für eventuelle Nachzahlungen einbehalten werden muss. Streitfall 2: Eigenbedarfskündigung Ein Vermieter darf …“ Weiterlesen
-
05.04.2024 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… Mask- oder Binance-Konto eine 5%ige Einzahlung verlangt wird (siehe: MetaMask Wallet Betrug ), was bedeutet, dass 5% des Gewinns für 24 bis 48 Stunden als Gebühr einbehalten werden. Die Person benötigt …“ Weiterlesen
-
28.09.2022 Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger„… kein Recht auf Einbehalt der Kaution. Da sie sich nicht einigen konnten, mussten die Gerichte den Streit beenden. Die Entscheidung: Hierzu war in zweiter Instanz das Landgericht Berlin berufen …“ Weiterlesen
-
27.06.2022 polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek„… die Rückgabe der Kaution typischerweise zum Zeitpunkt der Endabnahme oder einige Zeit nach der Endabnahme bestimmt. Grundsätzlich befreit die Einbehaltung der Sicherungskaution den Garanten …“ Weiterlesen
-
06.05.2022 Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz„… anmieten können. Die Gegenseite wurde somit zur Rückzahlung des Einbehalte für die Einbauküche verurteilt, die sie mit der Kaution verrechnen wollte, nachdem der Kläger die Zahlung des Zuschlags …“ Weiterlesen
-
03.11.2021 Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.„… muss dessen Einsatz nicht bezahlen, wenn ihm nicht zuvor eine angemessene Frist zur Beseitigung der während der Mietzeit angerichteten Schäden gesetzt wurde. Auch der Einbehalt der Kaution …“ Weiterlesen
-
19.11.2020 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… ist unwirksam. Kein vollständiger Einbehalt der Mietkaution wegen Nebenkosten: Wegen noch ausstehender Nebenkosten-Abrechnungen kann der Vermieter bei Mietende nicht die gesamte Kaution, sondern …“ Weiterlesen
-
09.11.2020 Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck„… die Schäden einnehmen und wie hoch die Reparaturkosten sein werden. Der Vermieter sieht sich in dieser Konstellation mit der Frage konfrontiert, wie lange er die Kaution einbehalten darf …“ Weiterlesen