45 Anwälte für Grundgesetz

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 45
  • 34
  • 27
  • 20
  • 16
  • 13
  • 13
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 18
  • 4
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 45
  • 33
  • 9
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 42
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 42
  • 5
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Rechtsanwältin Beate Happold
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Beate Happold
    Anwaltskanzlei Beate Happold,Lupinenweg 9, 89160 Dornstadt 6.997,8 km
    Ihr Anspruch ist meine Motivation!
    Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtliche Fragen im Bereich Grundgesetz beantwortet Frau Rechtsanwältin Beate Happold
    aus 45 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Happold hat uns mit ihrer exzellenten Beratung im Verwaltungsrecht, insbesondere im Zuwendungsrecht, … Frau Rechtsanwältin Happold hat uns mit ihrer exzellenten Beratung im Verwaltung … (27.02.2025)
  • Rechtsanwalt Martin Felske LL.M., MHMM
    Sehr gut
    Kurth Rechtsanwälte & Fachanwälte,Keithstraße 14, 10787 Berlin 6.972,5 km
    Fachanwalt für Medizinrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Verfassungsrecht
    Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Grundgesetz steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Martin Felske LL.M., MHMM gerne zur Verfügung
    aus 61 Bewertungen Der Herr Felske ist tatsächlich der beste Anwalt den ich je bisher kennenlernen durfte. Absoluter Profi in seinem Fachge … Der Herr Felske ist tatsächlich der beste Anwalt den ich je bisher kennenlernen … (17.05.2025)
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Rechtsanwalt Joachim Thiele
    Sehr gut

    Rechtsanwalt Joachim Thiele

    Dialog schließen
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Joachim Thiele
    WTB Rechtsanwälte,Albin-Köbis-Str. 4, 51147 Köln 6.687,4 km
    Wenn Recht nicht Macht ist, ist es Übel!
    Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verfassungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Joachim Thiele bietet Rat und Unterstützung im Bereich Grundgesetz
    aus 158 Bewertungen Ich möchte mich für die super Betreuung im ganzen Strafverfahren bedanken. Das Ergebnis war einwandfrei. Danke Herr Thie … Ich möchte mich für die super Betreuung im ganzen Strafverfahren bedanken. Das E … (13.05.2025)
  • Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski
    Sehr gut
    Anwaltskanzlei Dr. Lipinski,Sickingenstraße 39, 69126 Heidelberg 6.866,0 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verfassungsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski für Rechtsfragen rund um den Bereich Grundgesetz
    aus 32 Bewertungen Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei beamtenrechtlichen Fragen jederzeit vertrauensvoll an die Anwaltskanzlei Dr. Lipi … Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei beamtenrechtlichen Fragen jederzeit vertr … (30.12.2024)
  • Rechtsanwalt Einar von Harten
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Einar von Harten
    von Harten Rechtsanwälte,Mönckebergstr. 17, 20095 Hamburg 6.720,3 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
    Herr Rechtsanwalt Einar von Harten unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundgesetz
    (17.05.2023) Ich kann Ra von Harten vom Herzen empfehlen. Ich brauchte Hilfe bei Verfassungsbeschwerde. Ra von Harten könnte mir dir … Ich kann Ra von Harten vom Herzen empfehlen. Ich brauchte Hilfe bei Verfassungsb …
  • Rechtsanwalt Stefan Swierczyna
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Stefan Swierczyna
    Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte,Gerhart-Hauptmann-Straße 26, 99096 Erfurt 6.922,5 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Recht • Vergaberecht • Verfassungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Herr Rechtsanwalt Stefan Swierczyna unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundgesetz
    (06.12.2019) Herr Swierczyna konnte uns im Rahmen einer kurzfristigen bauordnungsrechtlichen Erstberatung außerordentlich kompetent u … Herr Swierczyna konnte uns im Rahmen einer kurzfristigen bauordnungsrechtlichen …
  • Rechtsanwältin Anja Heinrich
    Sehr gut
    Anwaltskanzlei Heinrich,Kreuzbergstr. 42, 10965 Berlin 6.975,0 km
    Familienrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Verfassungsrecht • Migrationsrecht
    Frau Rechtsanwältin Anja Heinrich - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Grundgesetz
    aus 29 Bewertungen Arbeiten Sie hart,fleißig und leisten Sie großartige Arbeit Arbeiten Sie hart,fleißig und leisten Sie großartige Arbeit (07.05.2025)
  • Fachanwalt für Strafrecht Oliver Wallasch
    Kanzlei-Logo von Fachanwalt für Strafrecht Oliver Wallasch
    Wallasch & Gärtner Rechtsanwälte + Fachanwälte für Strafrecht,Fichardstraße 30, 60322 Frankfurt am Main 6.825,4 km
    Fachanwalt für Strafrecht • Steuerrecht • Verfassungsrecht
    Herr Fachanwalt für Strafrecht Oliver Wallasch vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundgesetz
  • Rechtsanwalt Frank Wieland
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Frank Wieland
    Wieland Rechtsanwälte,Rheinweg 23, 53113 Bonn 6.696,6 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht
    Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Grundgesetz bietet Herr Rechtsanwalt Frank Wieland
    aus 20 Bewertungen Ich habe eine zielführende, freundliche und kompetente Bearbeitung meines Falls erhalten. Herrn Wieland kann ich vorbeh … Ich habe eine zielführende, freundliche und kompetente Bearbeitung meines Falls … (31.03.2025)
  • Rechtsanwalt Peter Weber
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Peter Weber
    Rechtsanwaltskanzlei Weber,Schmid-Ballauf-Weg 3, 80997 München 7.110,6 km
    Ihre spezialisierte Anwaltskanzlei für alle Anliegen rund um Bildungsrecht und Immobilienrecht
    Schulrecht • Verwaltungsrecht • Verfassungsrecht • Öffentliches Recht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Öffentliches Baurecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtliche Fragen im Bereich Grundgesetz beantwortet Herr Rechtsanwalt Peter Weber
    aus 8 Bewertungen Herr Weber hat sehr schnell und kompetent beraten Herr Weber hat sehr schnell und kompetent beraten (05.10.2024)
  • Rechtsanwalt Dr. Jürgen Küttner
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Küttner
    teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung,Elisabeth-Treskow-Platz 6, 50678 Köln 6.676,5 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht • Öffentliches Baurecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Dr. Jürgen Küttner ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Grundgesetz
    (31.08.2024) Herr Küttner hat mich seinerzeit als Repetitor im öffentlichen Recht betreut. Nach all den Jahren (mittlerweile bin ich … Herr Küttner hat mich seinerzeit als Repetitor im öffentlichen Recht betreut. Na …
  • Rechtsanwalt Ingo Klaus Wamser
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Ingo Klaus Wamser
    Rechtsanwalt Wamser,Brunngasse 29, 94032 Passau 7.210,6 km
    Fachanwalt für Strafrecht • Internationales Recht • Verfassungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Ingo Klaus Wamser hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Grundgesetz
    aus 14 Bewertungen Ich möchte mich vom ganzen Herzen bei meinem Anwalt Herrn Wamser für seine herausragende Arbeit und unermüdliche Unterst … Ich möchte mich vom ganzen Herzen bei meinem Anwalt Herrn Wamser für seine herau … (15.05.2025)
  • Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar
    Anwaltskanzlei Nogossek,Fontanepromenade 2, 10967 Berlin 6.976,8 km
    Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundgesetz bietet Herr Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar
    aus 9 Bewertungen Herr Shafaqyar ist kompetent und geht sehr klug im Umgang mit Verfahrensbeteiligten vor - je nach Verfahrenslage. Das wa … Herr Shafaqyar ist kompetent und geht sehr klug im Umgang mit Verfahrensbeteilig … (20.01.2025)
  • Rechtsanwalt Peter Sennekamp
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Peter Sennekamp
    Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6.867,0 km
    Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen (Hermann Hesse)
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Peter Sennekamp im Bereich Grundgesetz bietet Beratung und Vertretung
    aus 11 Bewertungen sehr positive Erfahrung. sehr kurze Antwortzeiten, sehr verständliche Erläuterungen - Herr Sennekamp ist vorbehaltslos d … sehr positive Erfahrung. sehr kurze Antwortzeiten, sehr verständliche Erläuterun … (30.07.2023)
  • Rechtsanwältin Britta Schulte
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Britta Schulte
    teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung,Elisabeth-Treskow-Platz 6, 50678 Köln 6.676,5 km
    Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Britta Schulte bietet im Bereich Grundgesetz Rechtsberatung und Vertretung
    aus 7 Bewertungen Die Studienplatzklage im Fach Medizin stellte für mich die einzige Chance dar, um mir meinen Traum vom Studienplatz zu v … Die Studienplatzklage im Fach Medizin stellte für mich die einzige Chance dar, u … (08.08.2023)
  • Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
    Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6.867,0 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Baurecht & Architektenrecht • Schulrecht • Verfassungsrecht • Öffentliches Recht
    Online-Rechtsberatung
    Bei juristischen Problemen im Bereich Grundgesetz hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
    aus 34 Bewertungen Herr RA Thome ist hoch kompetent, hat einen außergewöhnlichen Kampfgeist und ist äußerst engagiert bei allem was er als … Herr RA Thome ist hoch kompetent, hat einen außergewöhnlichen Kampfgeist und ist … (07.04.2025)
  • Rechtsanwältin Katrin C. Over
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Katrin C. Over
    Kanzlei Katrin C. Over,Elisabethstraße 28, 80796 München 7.117,6 km
    Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Katrin C. Over bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Grundgesetz
    aus 51 Bewertungen Geltende Rechtsfragen zu GeZ Gebuehren schnell beantwortet - von einer Klage abgeraten. Geltende Rechtsfragen zu GeZ Gebuehren schnell beantwortet - von einer Klage abg … (01.04.2025)
  • Rechtsanwalt Tobias Friedrich
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
    Friedrich & Kollegen Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht,Flughafenstraße 59, 70629 Stuttgart 6.936,9 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
    Herr Rechtsanwalt Tobias Friedrich - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Grundgesetz
  • Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer
    Kanzlei Dreyer,Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg 6.716,6 km
    Öffentliches Baurecht • Arbeitsrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Grundgesetz
    aus 6 Bewertungen Frau Kerstin Hinrichsen-Dreyer hört genau zu und erfasst die Problematik aufgrund Ihres hohen Fachwissens schnell. Die G … Frau Kerstin Hinrichsen-Dreyer hört genau zu und erfasst die Problematik aufgrun … (01.12.2023)
  • Rechtsanwalt Michael Bernard
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Michael Bernard
    Bernard Korn & Partner Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB,Klingholzstraße 7, 65189 Wiesbaden 6.801,0 km
    Fachanwalt für Strafrecht • Verfassungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
    Herr Rechtsanwalt Michael Bernard vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundgesetz
    aus 31 Bewertungen Herrn Bernard kann man mit den Vokabeln der Überschrift sofort umschreiben. Nach meinem ersten Kontakt, war mir klar, da … Herrn Bernard kann man mit den Vokabeln der Überschrift sofort umschreiben. Nach … (27.03.2024)
  • Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
    BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB,Bahnhofstr. 17, 12555 Berlin 6.988,6 km
    „Man gibt nicht auf, wenn es schwierig wird: Man legt dann erst richtig los!“
    Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz - Ihr juristischer Beistand im Bereich Grundgesetz
    aus 47 Bewertungen Fr. Dr. Sponholz vertrat mich sehr kompetent, vorausschauend und mit der nötigen Empathie. Ihren Rat in der Angelegenhei … Fr. Dr. Sponholz vertrat mich sehr kompetent, vorausschauend und mit der nötigen … (09.05.2025)
  • Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
    Kanzlei für Beruf & Bildung,Weylstrasse 4, 68167 Mannheim 6.847,7 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Mediation • Verfassungsrecht • Öffentliches Recht
    Herr Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Grundgesetz
    aus 47 Bewertungen Ich fühle mich von Herrn Mohr sehr sachkundig und kompetent beraten und vertreten. Jede Nachfrage meinerseits beantworte … Ich fühle mich von Herrn Mohr sehr sachkundig und kompetent beraten und vertrete … (24.04.2025)
  • Rechtsanwalt David Reimann BA
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt David Reimann BA
    Rechtsanwalt David Reimann (Deutschland, Österreich),Trabrennstraße 2B, 1020 Wien, Österreich 7.414,6 km
    Datenschutzrecht • Wirtschaftsrecht • Verfassungsrecht • Verwaltungsrecht • Internationales Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Grundgesetz bietet Herr Rechtsanwalt David Reimann BA
    (21.05.2025) Würde mich jederzeit von David Reimann im Ausland sowie im Innland vertreten lassen. Wenn ich Hilfe brauche. Würde mich jederzeit von David Reimann im Ausland sowie im Innland vertreten l …
  • Rechts- und Fachanwalt Rainer Thesen
    Kanzlei-Logo von Rechts- und Fachanwalt Rainer Thesen
    Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte,Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg 7.012,2 km
    Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht
    Herr Rechts- und Fachanwalt Rainer Thesen im Bereich Grundgesetz bietet Beratung und Vertretung
    (13.03.2024) Diesen Anwalt kenne ich seit 1995. Er ist technisch sehr kompetent und versteht die komplexen Zusammenhänge. Ich verdank … Diesen Anwalt kenne ich seit 1995. Er ist technisch sehr kompetent und versteht …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Grundgesetz

Fragen und Antworten

  • Grundgesetz: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Grundgesetz umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Grundgesetz und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Grundgesetz: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Grundgesetz sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Das Grundgesetz der Bundesrepublik ist das höchstrangige deutsche Gesetz und wird GG abgekürzt, vereinzelt auch GrundG. Es besteht kein grundsätzlicher Unterschied zwischen Grundgesetz und Verfassung. Um die Vorläufigkeit des neuen Rechtes im geteilten Deutschland zu betonen, wollte man den Begriff Verfassung vermeiden.

Das Grundgesetz ist am 23.05.1949 in Kraft getreten und wurde seither mehrfach angepasst, unter anderem in Bezug auf die Europäische Gemeinschaft (EG) bzw. Europäische Union (EU). Auch nach der Wiedervereinigung von Ost und West wurde das Grundgesetz entgegen Artikel 146 GG beibehalten und gilt nun für Gesamtdeutschland.

Für eine Änderung des Grundgesetzes ist eine Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat erforderlich. Daneben gibt es gemäß Art. 79 Abs. 3 GG eine Ewigkeitsklausel für Art. 1 GG und Art. 20 GG sowie für das Bestehen und die Mitsprache der Bundesländer bei der Gesetzgebung. Diese Normen können nicht geändert werden. Insgesamt ist das Grundgesetz folgendermaßen gegliedert:

  • Präambel
  • Die Grundrechte
  • Der Bund und die Länder
  • Der Bundestag
  • Der Bundesrat
  • Gemeinsamer Ausschuss
  • Der Bundespräsident
  • Die Bundesregierung
  • Die Gesetzgebung des Bundes
  • Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung
  • Gemeinschaftsaufgaben, Verwaltungszusammenarbeit
  • Die Rechtsprechung
  • Das Finanzwesen
  • Verteidigungsfall

Am bekanntesten und für den Einzelnen am relevantesten dürfte der Grundrechtsteil sein. Hier stehen im Grundgesetz die Grundrechte, die sich in Freiheitsrechte und Gleichheitsrechte unterteilen. Art. 1 und 2 GG beginnen mit dem Schutz der Menschenwürde, dem Persönlichkeitsrecht und der allgemeinen Handlungsfreiheit. Dazu gehören inzwischen auch Fragen in Bezug auf den Datenschutz. In Art. 3 GG findet sich der allgemeine Gleichheitssatz und weitere Regeln gegen Diskriminierung. Art. 4 GG enthält die Glaubensfreiheit und das Recht auf Kriegsdienstverweigerung. Freiheiten bezogen auf Meinung, Presse, Kunst und Wissenschaft finden sich in Art. 5 GG. Die beiden folgenden Artikel widmen sich dem Schutz von Ehe, dem Familienrecht und Schulrecht. Die Freiheit von Versammlung und Vereinigung, unter anderem auch jeder Gewerkschaft ist in Art 8 GG und Art. 9 GG gewährleistet. Dem folgt das Briefgeheimnis und die Freizügigkeit im Bundesgebiet. Von Art 12 GG bis Art. 14 GG wird die Berufsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung und die Eigentumsfreiheit geregelt.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Grundgesetz umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Grundgesetz besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.