Rechtstipps zu "Nachbesserung"
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Lennart Leibfried„… vorliegen. Beschreiben Sie die Probleme möglichst genau (z. B. „Motor ruckelt beim Start“, „Fehlermeldung im Display“ ). 2. Nachbesserung verlangen: Fordern Sie den Verkäufer ausdrücklich auf, den Mangel …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Clara Louise Leip„… bei Vertragsabschluss abzuschätzen. Keine geltungserhaltende Reduktion: Das LAG lehnte eine „Nachbesserung“ der Klausel durch ergänzende Vertragsauslegung ab. Arbeitgeber tragen die Verantwortung, rechtlich …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Andre Bischoff„… vorhanden war oder vom Käufer selbst verursacht wurde – das gelang hier nicht. 3. Frist zur Nachbesserung war nicht erforderlich Normalerweise muss dem Verkäufer eine Frist zur Nachbesserung gesetzt …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim„… auf Nachbesserung, Ersatz oder Rückerstattung gemäß der gesetzlichen Gewährleistung. Die Gewährleistungspflicht besteht in der Regel für zwei Jahre ab Kaufdatum. Tipp: Dokumentieren Sie den Schaden …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Clara Louise Leip„… und effizient zu gestalten – und vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen im Streitfall. Für Arbeitnehmer: Sie haben Anspruch auf Klarheit. Falls Sie keinen vollständigen Nachweis erhalten haben …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… rechtfertigt direkt eine Kündigung. Entscheidend ist, dass Sie dem Anbieter zuerst eine Frist zur Nachbesserung setzen. 3. So gehen Sie bei einer Kündigung wegen Nichterfüllung vor 3.1 Beweise sammeln Bevor …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… zu den gleichen Bedingungen abgeschlossen hätte, wenn sie von den Mängeln gewusst hätte. Zudem machte sie geltend, dass eine Nachbesserung für sie nicht zumutbar sei, da sie sich bewusst gegen …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… : Ein Vermieter kann nur dann Schadensersatz verlangen, wenn er dem Mieter zuvor eine angemessene Frist zur Nachbesserung gesetzt hat (AG Schöneberg, Urteil vom 15.10.2024 – 17 C 33/24). Was bedeutet …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… mit einem Gutachter. Zeigen sich später Mängel, sollten diese sofort schriftlich angezeigt werden, verbunden mit einer Frist zur Nachbesserung. Sämtliche Unterlagen rund um den Kauf sollten sorgfältig …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Robert D. Rogge„… Lösungen herbeiführen. Durchsetzung vertraglicher Ansprüche : Bei erheblichen Pflichtverletzungen können Ansprüche auf Nachbesserung, Schadensersatz oder Vertragsrücktritt geltend gemacht werden …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , die Gutachterkosten zu übernehmen. Rechtstipp: Bevor Sie einen Sachverständigen beauftragen, sollten Sie zunächst den Verkäufer schriftlich über den Mangel informieren und ihm eine Frist zur Nachbesserung setzen. Erst …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Mängelanzeige : Informieren Sie den Architekten unverzüglich schriftlich, sobald Sie Kenntnis von der nicht genehmigungsfähigen Planung erhalten. Nachbesserung fordern: Fordern Sie Ihren Architekten schriftlich …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… , wenn er dem Auftragnehmer eine angemessene Frist zur Nachbesserung eingeräumt hat. ✅ Das OLG Köln bestätigt die Fristsetzungspflicht – Ein Auftraggeber muss nicht nur eine Frist setzen, sondern …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… , Urteil vom 05.08.2022 – 21 U 84/21, MDR 2022, 1436 = BauR 2023, 93). Wenn gravierende Baumängel bestehen und keine Nachbesserung erfolgt (BGH, Urteil vom 19.10.2022 – VII ZR 117/22, BauR 2023, 985 …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Fällen lassen sich Nachbesserungen erwirken! 2. Arbeitslosengeld-Sperre: So vermeiden Sie den finanziellen Kollaps Ein falsch formulierter Aufhebungsvertrag kann Sie 12 Wochen lang finanziell abstürzen …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… fließen kann. 💡 Reputationsschonende Einigung: 90 % meiner Mandanten erzielen außergerichtliche Nachbesserungen. Fazit: Abfindung ist kein Geschenk – sondern Verhandlungssache! Ein Abfindungsangebot …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Christian Schäfer„… auch ein klares Signal an die Verwaltung und den Gesetzgeber, dass Nachbesserungen erforderlich sind, um die amtsangemessene Alimentation zu gewährleisten. Wenn Sie sich also auf die Besoldung in diesen Jahren …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… vom Kaufvertrag zurücktreten, oder muss dem Verkäufer erst die Möglichkeit zur Nachbesserung gegeben werden? Rechtliche Grundlagen beim Kauf eines mangelhaften Autos Beim Kauf eines Fahrzeugs gilt …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… zur Nachbesserung verpflichten, Schadensersatzansprüche durchsetzen oder bei Baustopp und Bauverzögerungen rechtliche Schritte einleiten. Gewerbeimmobilien & Mietrecht für Unternehmen Das Gewerbemietrecht …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… später als nach einem Jahr auf, muss der Käufer hingegen beweisen, dass der Mangel schon bei Kauf des Autos bestanden hat. Anspruch auf Nachbesserung Liegt ein Sachmangel bei dem Gebrauchtwagen …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… vorliegt. 2. Schriftliche Aufforderung zur Stellungnahme und Nachbesserung Sobald Sie den Verdacht haben, dass Ihr Vermögensverwalter seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… angesetzt wurden, kommen folgende Ansprüche in Betracht: Nachbesserung (§ 439 BGB): Der Hersteller oder Händler kann verpflichtet werden, das Problem zu beheben (z. B. durch ein Software-Update …“ Weiterlesen
-
22.02.2025 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… ) die Mangelbeseitigung (= "Nachbesserung") verlangen. Nach deren Ablauf kann sich der Handwerker auf Verjährung berufen. Hat eine erfolglose Nachbesserung Einfluss auf die Frist? Ja, bei Anerkenntnis …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Arne Fleßer„… zur Nachbesserung gesetzt und diese nicht erfüllt wurde. Die Beklagte argumentierte, dass es sich lediglich um eine vorsorgliche Maßnahme zur Risikominimierung handelte. Das Gericht folgte …“ Weiterlesen